Danke,
@Essmann, dass du die Geschichte nun doch veröffentlicht hast.
Ich möchte nur ergänzen, dass nicht nur das Ableben sondern auch der Zeitpunkt des Eintritts einer Pflegebedürftigkeit (nicht immer aber in der Regel) von der körperlichen Fitness abhängt. Und bei der Fitness ist das Gewicht zwar nicht der einzige Faktor aber sicherlich der Hauptfaktor.
Und auch wenn denn tatsächlich die Pflegebedürftigkeit eintritt, spielt das Gewicht natürlich eine erhebliche Rolle dabei wie einfach oder umständlich sich dann Alltagsverrichtungen gestalten.
Bei mir ist es 9 Jahre her, seit ich zum ersten Mal "den Schalter umgelegt" habe, leider ist der Schalter das eine oder andere Mal wieder "zurück gefallen", denn so einfach ist es nicht. Temporär kann man sich hoch motivieren und in einen Ausnahmezustand versetzen, aber dann kommen im Leben andere Dinge, die persönliche Kräfte in andere Richtungen binden, so dass der Ausnahmezustand nicht aufrecht erhalten werden kann, und der "Schalter fällt zurück".
Aber es ist wie mit allem im Leben: "Learning by doing". Rückschläge bedeuten ja nicht, dass alles umsonst war, vielmehr sollte man aus den Rückschlägen lernen was man beim nächsten Versuch anders macht. Jeder muss da wohl seinen eigenen Weg lernen.
Man hört oft: "Ich habe meine Ernährung radikal umgestellt." Genau das habe ich beim ersten Versuch auch gemacht, ich habe auf sehr vieles komplett verzichtet was mir schmeckt (z.B. Pommes und Bier) und vieles gegessen und getrunken was ich nicht mag (z.B. "gesunde" Frucht- und Gemüsesäfte und große Mengen Salat).
Natürlich zielte dies auch damals schon darauf ab, den "neuen Lebensstil zu verinnerlichen", wie es so schön heißt, aber weil die Umstellung viel zu radikal war ist dieses "verinnerlichen" bei mir ausgeblieben. Irgendwann kommen dann andere Dinge dazwischen, so dass man der Sache so viel Kraft und Aufmerksamkeit nicht mehr widmen kann und in alte Gewohnheiten zurück fällt, zumal sich das ja nicht von heute auf morgen bemerkbar macht.
Ich für mich habe daraus gelernt, dass ein Lebensstil her muss der auch ohne Askese und Sondermotivation funktioniert.