• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Hanni_84

Sprinter a.D.
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
478
Reaktionspunkte
0
Ort
Unna, NRW
Hall an alle!

Ich habe zwar schon einiges durch die SuFu erfahren, bin trotzdem aber noch unschlüssig welchen der beiden „Computer“ ich mir zulegen soll.
Der Kauf steht Ende Februar an - man will sich nach dem Wintertraining mit dem MTB ja ein bisschen den ersehnten Saisonstart mit dem RR versüßen ;)

Wenn man nun die bekannten Internet-Versender preislich vergleicht, dann kosten beide Geräte ja letztlich ca. gleich viel:
=> HAC5 = ~ 200€​
=> CM 8.3 AM = ~ 160€ + 30€ (Brustgurt)​
Demnach sollte der Preis kein Entscheidungskriterium sein.

Dann bleiben also für mich die Unterscheidungsmerkmale
- Funktionen​
- Alltagstauglichkeit (also Bedienung, Störanfälligkeit, Übersichtlichkeit, Batterielaufzeit, …)​
- Zubehör und​
- evtl. Design (gefallen mir aber beide ganz gut)​
- …​

Wenn man jetzt die Funktionen vergleicht, dann kann man ja den CM 8.3 als etwas abgespeckten HAC 5 sehen, oder? Hier würde ich also den HAC leicht im Vorteil sehen. Oder gibt es irgendetwas wichtiges, was den 8.3 wieder nach vorne bringt? Die für mich entscheidenden Dinge (abgesehen von den Standart-Rad-Funktionen) sind Höhenfunktion, Pulsfunktionen und v.a. die PC-Auswertung - und das leisten beide. Wäre also doch fast ein Gleichstand.

Über die Alltagstauglichkeit weiß ich leider nicht viel - besonders hier wäre ich also über Vergleiche bzw. Vor- und Nachteile und eventuelle Haken (die aus der Theorie nicht ersichtlich sind) froh. Eine Vermutung von mir ist, dass der HAC5 ausgereifter sein könnte, da es ihn schon länger gibt. Im Ggs. dazu kann ich mir noch leichte Kinderkrankheiten beim relativ neuen 8.3 vorstellen. Kann aber auch Quatsch sein ;)

Beim Zubehör ist wieder der HAC vorne, denn der Nachkauf des Brustgurtes bringt den 8.3 auf fast den gleichen Preis - Trittfrequenz-Set etc. sind dann aber noch nicht enthalten, wobei das für mich eigentlich nicht wichtig ist.

Design: Geschmacksache ;) sind beide in Ordnung

Falls ich noch was Entscheidendes vergessen habe: Tipps sind sehr wilkommen :)


Also an alle HAC5- und 8.3-Besitzer: ich freue mich auf eure Kenntnisse, Tipps und Meinungen!

Grüße, Hanni_84
 

Anzeige

Re: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

hi,
ich nutze den hac5 jetzt seit etwa einem jahr, und ich muss sagen das ich sehr zufrieden bin. ich hatte bis jetzt noch keine probleme mit störungen oder signalausfällen, weder bei den sensoren für tf oder speed noch beim brustgurt.
die batterielaufzeit ist bei so einem gerät halt nicht so lange, aber vier monate hält die schon. ich schalte den kopf aber immer nach dem training aus.
der große vorteil den ich im hac5 sehe ist das ich den als uhr benutzen kann, also bei jeder sportart tragen kann. es gibt da noch einen geschwindigkeitssensor auf dopplerbasis, den rds2. wers braucht kann damit laufgeschwindigkeit und skigeschwindigkeit messen.
find ich jetzt nicht so wichtig.
insgesamt würd ich den hac5 jederzeit wieder kaufen, im vergleich zu polargeräten ist er einfach günstiger bei gleichem funktionsumfang.

der cm 83 am hat die selben funktionen, nur den kannst du nicht mit zum laufen nehmen. ok, kannst du schon aber nicht am handgelenk. und er sit auch teurer, da das tf- set nicht dabei ist.ist zwar vernachlässigbar, aber immerhin. ich hab den hac am vorbau montiert, da passt er auch optisch sehr gut ins gesamtdesign vom rad rein. nur die halterung ist bescheiden. seht unstabil beim einsetzen und abnehmen des kopfes.

ich würde dir zum hac5 raten.
mfg
Björn
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Hi,

wie wärs mit nem HAC 4, den gibts zurzeit um die 150 €, inkl. Brustgurt und Trittfrequenz-Set. Der einzige Nachteil, der Trittfrequenzsensor wird verkabelt und ist nicht drahtlos wie beim HAC 5.

Grüße,

Jonas
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

@evil-eye:
das hört sich ja schon ganz gut an. der gebrauch für andere sportarten ist erstmal nicht so wichtig...
...wobei: wenn ich ans snowboarden denke, dann wär das doch ne interessante sache mit geschwindigkeiten :) wäre aber nur ne nette zusatzoption, aber nicht kaufentscheidend. zur montage: ich hab meine tachos prinzipiell auf dem vorbau montiert - sieht einfach besser aus ;)

@jonas:
mit dem hac4 hab ich mich ehrlich gesagt gar nicht beschäfitigt. aber ich glaube da bin ich auch eigen, denn wenn ich schon so verhältnismäßig viel geld investiere, dann hab ich gerne möglichst aktuelle sachen ;)
...aber ich kann mir die funktionen mal genauer angucken!
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Ich suche zur Zeit auch einen Radcomputer.

Nicht das ich ihn wirklich bräuchte - für mich wäre es mehr Spielerei - Hobby halt. Wenn man in den verschiedenen Foren liest, hat der HAC 5 aber meines Erachtens zu oft Probleme. Rein subjektiv.

Ich spiele mit dem Gedanken, mir den
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?products_id=17511
zu kaufen.
Problem:
Kommt erst im Frühjahr auf den Markt und man hat etwaige Kinderkrankheiten inklusive - und ist der dann wirklich zuverlässiger als der Ciclosport?

Fragen über Fragen...;)
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Weiß vielleicht einer ob man einen Sigma Pulsgurt mit dem CM 8.3AM nutzen kann?

@hanni_84
den CM 8.3 AM bekommst du schon für 140€ hier
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Weiß vielleicht einer ob man einen Sigma Pulsgurt mit dem CM 8.3AM nutzen kann?

@hanni_84
den CM 8.3 AM bekommst du schon für 140€ hier

ich selber habe das CM 8.3A und ein Pulsmesser vom Sigma (Fit Watch), das ganze funkt aber nicht zusammen. Angeblich läuft das Ciclo auf einer anderen Frequenz, versteh ich nicht ganz.
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Wenn man in den verschiedenen Foren liest, hat der HAC 5 aber meines Erachtens zu oft Probleme. Rein subjektiv.
Eben, subjektiv. Ich denke mal, dass in den einschlägigen Freds auch hauptsächlich unzufriedene Leute posten, und deshalb sieht es so aus, als ob der HAC schlecht wäre. Auch muß man immer mal aufs Datum kucken, denn seit der ersten Serie hat sich da auch was getan.
Und solche Freds gibt es aber auch über andere Computer (ja, sogar über Polar). Man muß nur suchen. Ich fahr den HAC5 jetzt seit letztem Jahr ohne Probleme, und solche Aussagen kann man auch zuhauf finden, wenn man sucht. ;)

Hab ihn im Angebot für 180,- bei bike-discount.de geholt und fürs gesparte Geld gleich noch nen Zweitset fürs MTB mitbestellt. Egal ob Sonne, Regen, selbst im Winter bei -7° null Problemo.

Greetz
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Ok, momentan gehen die Tipps ja offensichtliche sehr zum HAC5 - allerdings hat sich noch kein Ciclomaster 8.3-Besitzer gemeldet und etwas gesagt. Gibst es die hier nicht auch?! ;)

Prinzipiell sind weitere Erfahrungsberichte - sowohl zum HAC, als auch zum CM - ausdrücklich erwünscht! :)

Grüße aus Unna
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Doch gibt es schon!
Ich hatte mich für den CM8.3AM entschieden, aber mehr aus dem Grund, da ich keine "Uhr" als Radcomputer wollte.
Vom Technischen und den Funktionen nehmen sich HAC und der CM 8.3 wohl nicht viel. Beide digitale Übertragungstechnik, im Gegesatz zum HAC4.
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

(...) Ich hatte mich für den CM8.3AM entschieden, aber mehr aus dem Grund, da ich keine "Uhr" als Radcomputer wollte (...)

Das hört sich relativ nüchtern an...Wo bleibt denn deine Begeisterung!? Nicht vorhanden?! ;)
Nee, im Ernst: bist denn mit dem "Gesamtpaket CM 8.3" zufrieden?

PS: Der Unterscheid zum HAC4 ist mir neu - guter Tipp! Mir hat nämlich vorher jemand zu diesem Gerät geraten.

Grüße
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

:jumping: :jumping: :jumping: :jumping:

besser?

Ein weiterer Vorteil des CM8.3 ist die Funkdatenübertragung zum USB Stick. (Wer es übertreiben will, kann damit die Daten dann sogar "live" an ein Begleitfahrzeug mit Notebook übersenden :rolleyes: )
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

:lol: Ja, das sieht doch schon viel besser aus :lol:

Die "Live-Übetragung" ist ne geile Idee. Dann montier ich mir aber das Notebook direkt ins Sichfeld und lasse nebenbei noch n Video von einer richtig schönen Pyrenäen-Etappe laufen. Daneben noch ein EKG und die Technisierung ist perfekt. Vorteil: man merkt auch gar nicht mehr, dass man radfährt :D

USB und Funk => hast Recht, der Unterschied zum HAC5 ist mir auch irgendwie durchgegangen!
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Naja ganz so live ist das auch nicht.
Wenn der im Übertragungsmodus ist, sendet er nur die Daten im Speicher und nicht die Daten, die er grad aufnimmt.
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Ich spiele mit dem Gedanken, mir den
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?products_id=17511
zu kaufen.
Problem:
Kommt erst im Frühjahr auf den Markt und man hat etwaige Kinderkrankheiten inklusive - und ist der dann wirklich zuverlässiger als der Ciclosport?

Fragen über Fragen...;)

Den VDO Z3 mit PC Auswertung finde ich auch sehr interessant, bin schon gespannt drauf. Nur wann ist bei denen bloß Frühjahr, März, April?

Nachdem ja auch sehr viele mit dem VDO MC1 sehr zufrieden sind, nehme ich mal an dass die Firma weiß, was sie tut :p und nicht ein Gerät mit Fehlern auf den Markt wirft.

Wenns den nicht bald gibt hole ich mir wahrscheinlich den Hac5, nachdem es hier so viele positive Äußerungen gibt ;)

Weiß wer was aktuelles über den neuen VDO?
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Den VDO Z3 mit PC Auswertung finde ich auch sehr interessant, bin schon gespannt drauf. Nur wann ist bei denen bloß Frühjahr, März, April?

Nachdem ja auch sehr viele mit dem VDO MC1 sehr zufrieden sind, nehme ich mal an dass die Firma weiß, was sie tut :p und nicht ein Gerät mit Fehlern auf den Markt wirft.

Wenns den nicht bald gibt hole ich mir wahrscheinlich den Hac5, nachdem es hier so viele positive Äußerungen gibt ;)

Weiß wer was aktuelles über den neuen VDO?

Bei Rose soll es den ab Ende März 08 für 249.-€ geben - bike components bietet ihn für 239.-€ an -macht aber kein konkrete Ausssage über den Liefertermin.
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man für die PC-Auswertung beim CM 8.3A unbedingt den Cixlosport eigenen USB-Stick und Software braucht oder ob eine normale IrDA- (oder Bluetooth- oder ...) Schnittstelle und eine Freeware-Software reicht?

Danke
Jokurt
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Ich überlege auch, mienen treuen alen CM436M mit einem der drei Geräte (HAC 4 Pro Plus, HAC 5, CM8.3) zu ersetzen - einerseits, weil ich mit Ciclo sehr zufrieden bin, andererseits weil ich halt meine Pulsuhr ersetzen möchte und dann gleich alles in einem Gerät möchte.
Im Moment sehe ich zwischen denen fast keine Unterschiede (abgesehen vom Alter).
Weiter oben stand, dass beim HAC5 und 8.3 die Daten digital übertragen werden. Wo ist der Unterschied? Sichere Datenübertragung?
Wird der HAC 4 überhaupt noch supported? Mit 135 € für alles ist das ja das günstigste Gerät... :S

Gruß
MoS
 
Zurück