• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Ich denke Fulcrums reichen :D Wenn es mich mal auf Wege zieht wo Menschen laufen, einfach vorher Rückwärts treten .. aber schon 50m vorher, ab 30m erschrecken sich die Menschen sonst :p

Jaaa ... die gute Freilaufklingel. Funktioniert auch bei mir bestens. ;)

Ich bin da evtl etwas seltsam, aber ich finde Klingeln einfach unhöflich. Ich hupe im Auto ja auch nicht jeden an, an dem ich vorbeifahre.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Meine persönliche Statistik:

- 2x angehupt auf ca. 800km (Echt wenig.)
- 2x Mittelfinger.
- 2x geöffnete Kofferräume an grün werdenden Ampeln. :D
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Jaaa ... die gute Freilaufklingel. Funktioniert auch bei mir bestens. ;)

Ich bin da evtl etwas seltsam, aber ich finde Klingeln einfach unhöflich. Ich hupe im Auto ja auch nicht jeden an, an dem ich vorbeifahre.

Ja, ich finde es auch freundlicher höflich "Entschuldigung!" zu sagen, wenn ich an Fußgängern vorbei möchte. Aber es gibt tatsächlich Vollidioten (meißtens 60+) die sich dann aufregen, dass ich nicht geklingelt habe... Dann wünsche ich mir ich hätte eine Tröte in meiner Rückentasche... "Du willst ein Signalzeichen? Dann mach jetzt mal die Ohren auf..." :rolleyes:
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Klar.
Mache ich grundlegend. :D
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Hm, heute hatte ich dann auch die erste unangenehme Begegnung des Jahres. Ich komm bergab in der geschlossenen Ortschaft auf der durchgängigen Vorfahrtsstraße mit 51-52 km/h an, ein 2er-Golf steht lauernd in der Ausfahrt einer Tankstelle und überlegt laaaange, ob er noch vor mir rauszieht ... um es dann irgendwann, als es schon viel zu spät ist, einfach zu tun. Ich bremse panisch und knalle fast hintendrauf, er hupt mich noch an, weil ich so dicht auffahre ... ich glaub, in Zukunft fahr ich einfach nur noch mit der Ixon IQ auf "groß", egal bei welchen Lichtverhältnissen, das wirkt irgendwie.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Ich nehme mal an, die Würzburger vom Klinikum 'runter in Richtung N? Da schaut man dem Tod schnell mal ins Auge, wenn man volle Pulle fährt...
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Ich nehme mal an, die Würzburger vom Klinikum 'runter in Richtung N? Da schaut man dem Tod schnell mal ins Auge, wenn man volle Pulle fährt...

Uah ... nee, die meide ich. Die Seeackerstraße runter von der Autobahnauffahrt Richtung Erlanger Straße. Und Google Maps sagt, dass es keine Tankstelle war, sondern der Parkplatz des E-Center direkt am Greuther-Vereinsheim. ;)
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

2x geöffnete Kofferräume an grün werdenden Ampeln.
Das ist ja mal ne geile Idee. Danke für den Tipp. Bisher hatte ich es nur einmal mit einem geöffneten Koferraum zu tun: Der Fahrer war ausgestiegen und hatte einen Hammer rausgeholt :D
Ist ihm schlecht bekommen, weil die Polizei ganz schnell dazu kam, er keinen Führerschein hatte und sich zudem illegal in Deutschland aufhielt. Seitdem kann er zuhause in Ungarn weiter hämmern...

Hier auf Malle war übrigens heute Regentag :o
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Ja,die Idee ist wirklich gut.
Sehr zu empfehlen,wenn man einfach weiß,dass danach halt diese große Ampelkreuzung kommt,man sich seelenruhig hinter dem vorher hupende und schneidenden PKW stellt,wartet bis die Ampel grün wird,und dann sich der Kofferraum öffnet.
In der Regel verpassen die eine komplette Grünphase,was bedeutet,dass du in der Zeit dich gut vom Acker machen kannst.
Funktioniert auch sehr gut mit den Beifahrertüren.Mit ein wenig Übung klappt das auch während der fahrt. ;)

P.S. Trotzdem immer an die Zentralverrieglung denken.Die blöden Gesichter der PKW Insassen,wenn ein verschwitzter Radfahrer mit hochrotem Kopp an der Tür herumreißt,sind nicht sehr stilvoll. :D
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Lustig zu lesen wie weit sich Menschen im Strassenverkehr provozieren lassen.
Das geht immer alles nur so lange gut, bis mal wirklich einer physisch wird.
Die wenigsten Menschen sind dann auch tatsächlich in der Lage, entsprechend zu handeln. Muss natürlich jeder selbst wissen und/oder da seine Erfahrungen machen.

Da helfen dann auch keine 1,90/100kg oder Lautstärke.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Hallo zusammen!

Mir ist letzte Woche folgendes passiert:
Ich war auf einem Landwirtschaftsweg unterwegs, hinter einer Kurve lief ein Spaziergänger mit seinem nicht angeleinten Schäferhund in der gleichen Richtung wie ich. Als der Mann mich bemerkt, geht er zu seinem Hund und hält ihn am Halsband fest. Ich bremse deutlich ab und umfahre beide im großen Bogen. Kaum bin ich vorbei werde ich angeraunst ob ich nicht mal bremsen könnte. Ich drehe mich um und sage einigermaßen freundlich, dass ich das ja schon getan habe. Als Antwort wird der Hund losgelassen und rennt hinter mir her, woraufhin ich ein Sprintduell gegen ihn fahren muss. Als nur wenige Meter zwischen mir und dem Hund sind, wird er von seinem Besitzer zurückgepfiffen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kann ich das bei der Polizei anzeigen?
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Warum solltest du denn bremsen bitte schön? Der Typ hatte irgendwas zu kompensieren. Sonst hätte er den Hund nicht losgelassen!
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Anzeige bei der Polizei , wenn du Glück und er Pech hat, wird ihm das Tier entzogen .
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Was willst du denn anzeigen?
Es wird Aussage gegen Aussage sein (ich vermute ihr wart da alleine?) und da du weder angefallen noch gebissen wurdest und nichts festzustellen ist wirst du wenig Erfolg sehen. Selbst wenn du Bisspuren hättest, Herrchen muss nur behaupten du wärst auf ihn los und der Hund hätte ihn verteidigt. Kannst ja genaugenommen nicht einmal beweisen dass der Hund auf Kommando hinter dir her ist oder nicht angeleint gelle?
Jemand der so handelt ist entweder ein ziemlich Irrer oder ziemlich abgezockt und weiss genau, was sein Hund kann. In beiden Fällen wirst du dir denke ich keinen Gefallen tun, wenn du das weiterverfolgst. Mit welchen Personalien überhaupt?

Ganz abgesehen davon ist Wettrennen mit dem Tier keine gute Idee, je nach Hund hast du/Herrchen dann weit mehr Probleme als ruhig zu stehen, auch wenns extreme Überwindung kostet.

Ist mir im Winter auf dem MTB mit so nem Schäferhund passiert. Der war Gottseidank damit zufrieden, mich "gestellt" zu haben und bellte nur amtlich um mich herum. So aggressiv wie das Tier war wär eine Fluchtreaktion das dümmste gewesen zumal Herrchen seinen Hund 0 im Griff hatte. Ich mag die Metallpumpe mit dem kleinen dicken Manometer oben dran immer mehr.
Ist nichts weiter passiert, lustig war nur die Reaktion des Besitzers als er endlich mal nachgekommen war und die Pumpe in der Hand bemerkt hat. Der wurd richtig sauer so von wegen: Der will doch nur spielen und Sie wollen den hauen ????
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

P.S. Trotzdem immer an die Zentralverrieglung denken.Die blöden Gesichter der PKW Insassen,wenn ein verschwitzter Radfahrer mit hochrotem Kopp an der Tür herumreißt,sind nicht sehr stilvoll. :D

Da würde mir aus dem Stehgrief schonmal Mercedes und Peugeot einfallen, deren Türen ab 10km/h automatisch verriegelt werden und erst wieder aufgehen, wenn sie von INNEN geöffnet werden.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Da würde mir aus dem Stehgrief schonmal Mercedes und Peugeot einfallen, deren Türen ab 10km/h automatisch verriegelt werden und erst wieder aufgehen, wenn sie von INNEN geöffnet werden.

Bei 10 km/h schon oke, bei meinem Kia erst ab 40 km/h.
 
Zurück