• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenbreite und die Folgen...

  • Ersteller Ersteller Deleted5784
  • Erstellt am Erstellt am
Dann lieber am Gewicht beim Kassettenabschlussring (z.B. Tiso oder Tune) sparen um das zu kompensieren.
Die Dinger sind ja wiederverwendbar :bier:
 

Anzeige

Re: Kettenbreite und die Folgen...
Kurzer Zwischenstand,

Anfang war:
Kassette CS-6500
Kette SRAM 991Hollow
Laufräder Veltec Speed AL
Schaltröllchen NC-17 blau
(lief, bis auf daß die Kette eben runter war)

Erster Tausch
Kassette CA-6500
Kette KC X9-93
Laufräder Veltec Speed AL
Schaltröllchen TACX
(wie beschrieben sch**** Schaltverhalten)

Zweiter Tausch
Kassette CS-HG50 (nahezu neu)
Kette SRAM 991 Hollow
Laufräder Shimano WH-R550
Schaltröllchen TACX
(läuft wieder TOP)

nächster Test wird sein, die Kassette auf die Veltec zu packen.

Scheinbar war ja dann doch die fertige Kassette schuld am Übel mit der neuen Kette.

Würde die Veltec erst einmal komplett mit der Ultgra Kassette ins Rad bauen und gucken, ob und wenn wie doll sie unter welcher Belastung springt.
Ein leichtes Überspringen bei hoher Belastung würde nach ein paar hundert Kilometern verschwinden.
 
Kurzer Zwischenstand,

Anfang war:
Kassette CS-6500
Kette SRAM 991Hollow
Laufräder Veltec Speed AL
Schaltröllchen NC-17 blau
(lief, bis auf daß die Kette eben runter war)

Erster Tausch
Kassette CA-6500
Kette KC X9-93
Laufräder Veltec Speed AL
Schaltröllchen TACX
(wie beschrieben sch**** Schaltverhalten)

Zweiter Tausch
Kassette CS-HG50 (nahezu neu)
Kette SRAM 991 Hollow
Laufräder Shimano WH-R550
Schaltröllchen TACX
(läuft wieder TOP)

nächster Test wird sein, die Kassette auf die Veltec zu packen.

Scheinbar war ja dann doch die fertige Kassette schuld am Übel mit der neuen Kette.

Heute nach der Arbeit die HG50 von den Shimano-Rädern gemacht und auf die Veltec geschraubt und kleine Probefahrt.
Läuft perfekt.

Somit dritter Tausch
Kassette CS-HG50 (nahezu neu)
Kette SRAM 991 HollowPin
Laufräder Veltec Speed AL
Schaltröllchen TACX
(läuft wieder TOP)

UND SO BLEIBTS JETZT !!!

Keine weiteren Umbauten.

Am Ende wares dann wohl doch die alte Kassette, die mit der neuen Kette auf Kriegsfuß stand.
Oder Einbildung, das kann ich jetzt im Nachhinein nicht mehr genau sagen.....

Aber bei der Schrauberei an den Kassetten ist mir eine Frage in den Sinn gekommen.
Auf den Kassettenabschlussringen möchten die immer 40 Nm haben.

das wären bei 1m Hebel ja 40 kg
bei 50cm etwa 80kg
bei dem 25cm Hebel vom Tacx-Werkzeug wären das 160kg, die ich am Ende drauf geben müsste.
(ich hab aber derzeit nur 81kg.....)

Oder ist eben fest = geht nix mehr zu drehen?

Wie fest ist da bei Euch fest ?
 
Zurück