• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kinderanhänger Kaufempfehlung

boaheyweissichdochnicht

Aktives Mitglied
Registriert
14 Oktober 2020
Beiträge
86
Reaktionspunkte
131
Hallo zusammen,

habt ihr Erfahrungen mit Kinderanhängern, in diesem Fall für einen eineinhalb-Jährigen?

Ich finde die ganze Thematik sehr unübersichtlich.

Was ist wichtig, worauf muss ich achten?

Ein Rad, oder zwei Räder?

Ich würde mich sehr über geteilte Erfahrungswerte freuen:-)
 
Ich hatte (am Rennrad) einen Chariot (jetzt Thule) Cougar dran - hat 3 Kinder (eins davon beim Vorbesitzer) gut überstanden, kann ich nur empfehlen!
 
Bei uns kommt seit 2018 ein Croozer Kid plus im Einsatz und wir sind im Großen und Ganzen auch zufrieden mit dem Anhänger. Ich glaube allerdings das sowohl beim Korrosionsschutz als auch in den Detaillösungen Thule noch ein bißchen besser ist... allerdings auch ein gutes Stück teurer.

Was mir beim Croozer sehr gut gefällt ist die Kupplung und die Steckachse (auch wenn sie sauteuer ist)
 
Hier Thule Chariot Sport 2. Thule ist zwar teuer, aber mit zwei schon eher größeren Kindern (3 Jahre/15kg und 6 Jahre/23kg bisher keine Probleme, der Anhänger hält wirklich sehr viel aus.
Croozer hatten wir auch in der Auswahl. Als Nachteil sehen wir aber das einzelne Rad vorne, da der Anhänger schnell kippen kann.
 
Mein Tipp: Leggero, aus der Schweiz! Unseren kauften wir etwa 1992, der fährt heute noch, nach drei eigenen Kindern und einigen Kolleginnen - Kindern munter und ohne Defekte. Besonders gelungen ist die Aluwanne, dann auch gut als Lastenanhänger.
er war damals etwas teuerer, dass aber hat sich gelohnt.
Gruß, Harald
 
Ein Kind oder vielleicht mal 2?
Leggero hatten wir auch einen. Aber als Nr. 2 kam, haben wir gegen Thule getauscht, weil das Baby im Leggero bescheiden saß. Es gibt keine ordentliche Babyschale dafür.
Für große Kinder ist der Leggero Vento sicherlich sehr gut geeignet und auch wertig. Der Thule Cab 2 den wir jetzt haben ist auch gut, aber natürlich auch nicht ganz günstig.

Wichtig: Der Kompromiss zwischen Volumen und Gewicht. Was soll alles mit, in Zukunft? Laufrad, Grill, Picknick oder sind das nur kurze sportliche Aktivitäten wo das Gewicht im Vordergrund steht?
 
Zurück