• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

also die nächsten Wochen fahre ich da definitiv nicht...
das ist eine normal Straße - zwar nicht übermäßig befahren, aber definitiv auch kein Biotop...
Darum geht es ja auch gar nicht. Wir besiedeln immer mehr Fläche. Wir zerteilen immer mehr Lebensräume durch Straßen und Wege. Das Viehzeugs hat doch kaum noch Möglichkeiten, nicht mit Menschen in Kontakt kommen zu müssen.
(Schaue dir doch nur mal Karten an. Deutschland hat flächenmäßig die höchste Straßendichte in Europa.)
Und natürlich kommt es dann auch mal zu Konflikten. Zum Teil nutzen die Tiere auch unsere Besiedlung. Das, was wir an kleinen und großen Tieren auf unseren Straßen totfahren, holen sich dann eben auch mal Jäger und v.a. Aasfresser. Vielleicht war das auch der Grund "deines" Vogels, dort irgendwo seine Eier zu legen?
Wie gesagt, nächstes Jahr steht dann vllt. in der Zeitung "Rennradler vermisst", und das Viech hat mich verfüttert :D
So lange nichts verkommt, ... :D

Ich hatte es ziemlich blöd mit den Elstern. Die attackierten mich wie blöd. Ich natürlich wieder keinen Helm, sondern nur klassische Mütze auf. Die riß mir einer der Vögel vom Kopf, als ich wie von der Tarantel gestochen losstrampelte. Irgendwann ließen die von mir ab, ich hielt an. Hier war ich, dort lag meine Mütze.
Mütze holen oder weiterfahren? Mütze holen!
Aber wie?
Buff über die Rübe gezogen, zusätzlich die Windweste drumherum gewickelt und gehofft, dass das reichen würde.

Ich schnell hingeradelt, kurz abgebremst und in langsamer Fahrt die Mütze gegriffen und losgeheizt. Natürlich hatte mich das Pack schon erwartet. Dieses Mal ging es aber kontaktlos ab. So, nun schnell meinen Behelfsturban runterreißen, bevor mich jemand so sieht.

Jetzt hatte ich meine Mütze wieder, stand nun aber wieder hinter dem Gefahrengebiet entgegengesetzt meiner eigentlichen Fahrtrichtung.

Noch einmal dort durch? Ganz schnell?
Karte raus und checken, ob es eine andere Strecke gibt. Gab es. Waren "nur" fast 6km mehr. Egal, besser als da noch einmal durch. Das Pack wetzte bestimmt schon wieder die Schnäbel.

Jetzt also der Umweg, an einem Maisfeld vorbei. Was steht da genau auf dem Weg? Ein Wildschwein. Ein Wildschwein? Scheiße, eine ganze Rotte. Also bremsen und warten. Ich sah sie, sie sahen mich. Die waren sich wohl sehr bewußt darüber, dass ich nur ein Radfahrer bin und sie in der Überzahl.
Und so ließen sie sich Zeit, zu ihrem Futter zu kommen. :confused:

Irgendwann war es dann so weit und ich konnte passieren.

Im Grunde und v.a. hinterher zum Totlachen. In der Situation selbst? Übel. Einfach nur übel. Wäre ich bei den Aktionen gefilmt worden, wäre das bestimmt der Brüller geworden. Ohne Text, einfach nur ein wenig witzige klassische Musik. - Perfekter Kurzfilm!

PS. Auf Nachtfahrten habe ich noch weit mehr wilde Begegnungen gehabt.
Unvergeßlich bleibt mir das Reh, das plötzlich vor mir stand. Schön Breitseite, schaute es direkt in meine Lampe. Vielleicht 5 Meter vor mir.
Ich schalte also die Lampe aus, wieder ein, schaut mich das Tier noch immer gebannt an. Ich grübele schon, ob es sich um eine Attrappe, Marke "Versteckte Kamera", handelt. Also sage ich ganz freundlich: " Husch, ab ins Feld mit dir!"
Es wackelt mit den Ohren. Aha, das Tier lebt.
Ich klingele. Das Tier geht einen Schriit vor, ich atme erleichtert auf, da bleibt es wieder stehen und wackelt noch einmal kurz mt den Ohren. ??? Hat es sich in mich verliebt?
Jetzt brülle ich es an, was die Lunge hergibt. Ok, das ist jetzt nicht so nett. Aber mehr fällt mir gerade nicht ein.
Ein kurzer Satz neben den Weg, das ist alles. Es schaut mich wieder verträumt(?) an. Egal, ich fahre langsam los. Erst jetzt läuft es in das Feld.

Erzähle mir noch mal jemand, eine Klingel am Rad würde für irgend etwas gut sein. Hilft bei Fußgängern nicht und bei Rehen ist das Gerät anscheinend ebenfalls nutzlos. Aber ok, das Teil ist am Lenker und nun bleibt es eben dran.
 
Darum geht es ja auch gar nicht. Wir besiedeln immer mehr Fläche. Wir zerteilen immer mehr Lebensräume durch Straßen und Wege. Das Viehzeugs hat doch kaum noch Möglichkeiten, nicht mit Menschen in Kontakt kommen zu müssen.
...
das stimmt schon und ich ärgere mich immer, wenn dann die Tiere dafür büßen müssen... Andererseits hat sich die Anzahl der Greifvögel stark erhöht, ich sehe so oft welche und vor 10 Jahren war das noch eine absolute Ausnahme.

Dein Reh erinnert mich an meine letzte Begegnung mit einem solchen (steht ein paar Seiten zurück)... wie es in Baseball Manier auf dem Hintern zur Base rutsche (in diesem Fall der Straßengraben) und mich dabei mit riesigen Augen anguckte - ich aber genau so zurück guckte o_O
 
Dein Reh erinnert mich an meine letzte Begegnung mit einem solchen (steht ein paar Seiten zurück)... wie es in Baseball Manier auf dem Hintern zur Base rutsche (in diesem Fall der Straßengraben) und mich dabei mit riesigen Augen anguckte - ich aber genau so zurück guckte o_O
Vorsicht! Nicht, dass das Tier das als Angebot versteht, wenn du das nächste mal dort vorbeiradelst. ;)
Klar, das erwartet dann von dir, dass du aufspringst. Aber wenn es dich so ganz verliebt vom Rad schmust, ... :D
 
Hey Leute, kommt mal wieder zurück zum Thema. Mag ja alles lustig sein, aber wenn ich sehe, dass neue Kommentare im Thema
Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern
sind, dann erwarte ich auch solches da drin zu finden. Ist nicht böse gemeint, aber für solche Geschichten gibt es sicher einen anderen Thread.
 
Nachdem mich im letzten Jahr ein Bussard (oder sowas in der Art, ca. 40cm Körperlänge) unter lautem Schreien mehrmals kreisend in ca. 3-5m Abstand überflog, hat das liebe Vöglein seine Taktik nun scheinbar geändert. Ich fahre heute mit dem Renner wieder diese Straße und plötzlich vernehme ich ein Geräusch, als hätte ich mit dem Helm ganz sachte einen Zweig gestreift. Sekundenbruchteile später sehe ich einen Schatten und dann taucht unmittelbar vor vor meinem Kopf der Bussard auf und zieht nach oben.

Hey, das ist hier der nette-Kommentare-Thread, nicht der Konfliktsituationen-Thread! ;)
 
Hey Leute, kommt mal wieder zurück zum Thema. Mag ja alles lustig sein, aber wenn ich sehe, dass neue Kommentare im Thema
Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern
sind, dann erwarte ich auch solches da drin zu finden. Ist nicht böse gemeint, aber für solche Geschichten gibt es sicher einen anderen Thread.

Null Problemo.
Schon einige Tage her, als ich meine Standard flach - Runde gedreht habe. Mit einem normalen RR mit Auflegern.
An einer Tankstelle verdächtigte mich ein Herr mittleren Alters des ausruhens auf den Auflegern.
Konnte sich nach Erklärung dann aber vorstellen, dass man darauf liegend 2 km / h schneller ist als normal.
 
Um mit @Picard wieder zum eigentlichen Thema zu kommen.

Vor einigen Jahren radelte ich von - nennen wir es - X aus dem südöstlichen Umlands Hamburg in die große Stadt (HH City) zu einer Besprechung, an der ich als Rennradler verkleidet teilnehmen durfte. Es ergab sich folgendes Gespräch:

"So so. Also doch mit dem Rennrad."
"Ja."
"Dann ist X doch viel näher an Hamburg, als ich dachte. Wie viele km sind das denn?"
"45."
"Ach so. Hin- und zurück."
"Nein, nur hin."
"Was? 45 km hin! Und wie kommen Sie zurück? Mit dem Zug?"
"Mit dem Rad."
"Aber das sind ja fast 100 km! An einem Tag! Unglaublich!"
 
Der Nichtradler und die Entfernungen scheinen sich überall gleich zu verschätzen

Gestern Abend kma ich nach einer Rennradtour nach Hause und eine Freundin meiner Frau war noch zu Besuch. Sie fragte, wo ich mit dem Rad unterwegs war: "Erst zum Treffpunkt beim ADFC, dann in die Voreifel, runter an den Rhein und zurück zum Start, dann wieder nach Hause". Obwohl sie die Gegend eigentlich kennen müsste, schätzte sie die gesamte Entfernung auf etwas über 30 km. Zwei Knopfdrücke später auf dem Tacho lies ich sie vorlesen: "108 km - und das an einem Abend?".
 
Um mit @Picard wieder zum eigentlichen Thema zu kommen.

Vor einigen Jahren radelte ich von - nennen wir es - X aus dem südöstlichen Umlands Hamburg in die große Stadt (HH City) zu einer Besprechung, an der ich als Rennradler verkleidet teilnehmen durfte. Es ergab sich folgendes Gespräch:

"So so. Also doch mit dem Rennrad."
"Ja."
"Dann ist X doch viel näher an Hamburg, als ich dachte. Wie viele km sind das denn?"
"45."
"Ach so. Hin- und zurück."
"Nein, nur hin."
"Was? 45 km hin! Und wie kommen Sie zurück? Mit dem Zug?"
"Mit dem Rad."
"Aber das sind ja fast 100 km! An einem Tag! Unglaublich!"
wegen solchen Unstimmigkeiten und um nicht als Angeber dazustehen Antworte ich nur noch in "Zeitangaben" auf solche fragen.
dann schütteln auch weniger mitn Kopf :D
 
wegen solchen Unstimmigkeiten und um nicht als Angeber dazustehen Antworte ich nur noch in "Zeitangaben" auf solche fragen.
dann schütteln auch weniger mitn Kopf :D
Ein normaler Couch-Potatoe versteht nicht, dass man eine Feierabendrunde von 4 Stunden dreht, und sogar Mitfahrer aus dem heimischen ADFC glauben die Antwort auf "Wo geht es hin?" - "Ins Weserbergland" - "Wie viele Tage fährst du?" - "36 Stunden" nicht. Da liegt das Problem eher bei dem, der fragt - und wenn jemand fragt, ist die ehrliche Antwort keine Angeberei.
 
Hey Leute, kommt mal wieder zurück zum Thema. Mag ja alles lustig sein, aber wenn ich sehe, dass neue Kommentare im Thema
Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern
sind, dann erwarte ich auch solches da drin zu finden. Ist nicht böse gemeint, aber für solche Geschichten gibt es sicher einen anderen Thread.
Ich bitte um Entschuldigung!

Aber ich kann die "Kilometerprahlerei" locker unterbieten.
Im Urlaub wollten wir mal zu einem Museeumsdorf. Meine Frau und ich. Schöner Hinweg, extra noch ein paar Umwege, ein wenig im Grünen, kaum Verkehr, viel zu gucken. Dort angekommen, einen guten halbe Tag dort verbracht und zum Schluß noch einmal in den Museeumsladen und kurz vor Kassenschluß noch schnell etwas gekauft.
Soweit alles schön und freundlich. Nun sah die Verkäuferin aber, dass meine Madame eine Ortliebtasche und einen Fahrradhelm dabei hatte. "Oh, sie sind mit dem Fahrrad?" "Ja." (Ich wollte schon fragen, woran sie das dennn nun erkannt hätte. Ich sah ja auch nicht gerade wie der Standardautofahrer aus.) "Wohnen sie im Ort?" "Nein, in X ..." "Und da wollen sie heute noch hin?" "Sicher." "Aber da braucht man doch mit dem Fahrrad einen ganzen Tag." (Aha, sie fährt also irgendwie Fahrrad. ... Vielleicht. ... Eher doch nicht!)
Und nun sagte ich:
"Sind doch nur 18km." Na da war was los. Mir ernsthaft böse Blicke zuwerfend, zu meiner Frau: "Sie Ärmste! Das ist doch so anstrengend. Was ihr Mann nur von Ihnen verlangt, ..." (Für sie wohl ein ganz besonders grausamer Fall von Gewalt in der Ehe.)

Wir haben uns (anstandshalber erst draußen) vor Lachen fast ausgeschüttet.

Immer, wenn wir dort mal vorbeikommen, kommt uns wieder das Lachen.

PS. Wir besuchen das Museeumsdorf öfter mal. Die haben da auch regelmäßig wechselnde Ausstellungen. Wir gehen auch jedesmal in den Laden. Die Frau hat mich nicht vergessen. Nach Jahren nicht. Ich bekomme nie ein Lächeln von ihr. (Und draußen lachen wir dann jedesmal auf's Neue.) :D
 
Heute auf dem Heimweg. Ampel rot. Ich schlängle mich nach vorne durch, um auf diese "Radfahrerzone" an der Ampel zu gelangen. Stehe also da. Kommentar von hinten aus einem weißen Bauarbeitervan "Nice bum!"
:oops:
:D
Nicht (nur) das Kommentar brachte mich zum Schmunzeln, sondern auch die Wortwahl :p
Nicht "Butt" oder "arse" sondern ein richtig "nettes" Wort :daumen:
Ich habe lächelnd die Hand gehoben, als die weit und langsam an mir vorbeifuhren, nachdem die Ampel grün war...
 
das stimmt schon und ich ärgere mich immer, wenn dann die Tiere dafür büßen müssen... Andererseits hat sich die Anzahl der Greifvögel stark erhöht, ich sehe so oft welche und vor 10 Jahren war das noch eine absolute Ausnahme.

Dein Reh erinnert mich an meine letzte Begegnung mit einem solchen (steht ein paar Seiten zurück)... wie es in Baseball Manier auf dem Hintern zur Base rutsche (in diesem Fall der Straßengraben) und mich dabei mit riesigen Augen anguckte - ich aber genau so zurück guckte o_O

Geil, kann ich das nochmal lesen?? :D:bier:

Edit: Das fällt dann wohl unter die Kategorie: Was Tiere machen, wenn sie sich nicht beobachtet fühlen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Reh ist mir gestern auch "begegnet". Allerdings habe ich es erst gerochen und dann gesehen. Es lag schon verwesend neben der Landstraße. :(
Verstehe ich nicht, dass man offenbar ein Reh anfährt und dann einfach abhaut. Es lag im Gras direkt neben der Landstraße, ist also offenbar nicht mehr weit gekommen.
 
Ein Reh ist mir gestern auch "begegnet". Allerdings habe ich es erst gerochen und dann gesehen. Es lag schon verwesend neben der Landstraße. :(
Verstehe ich nicht, dass man offenbar ein Reh anfährt und dann einfach abhaut. Es lag im Gras direkt neben der Landstraße, ist also offenbar nicht mehr weit gekommen.
oder ist dort hingeflogen durch den Aufprall.. isses Tod dann ist es Tod.. aber da sollte man dann doch später den Förster anrufen und ihm sagen wo es liegt.
 
Wenn man ein Reh anfährt und das tote Wild ins Auto tut, ist das Wilderei - so war das jedenfalls als ich Berufspraktium beim Förster machte (ist auch schon ein paar Jahre her :rolleyes: :oops: , d.h. die Regeln haben sich vielleicht geändert). Aber den Förster sollte man schon anrufen, damit er sich drum kümmern kann...
Wieder OT :D :p
 
Heute auf dem Heimweg. Ampel rot. Ich schlängle mich nach vorne durch, um auf diese "Radfahrerzone" an der Ampel zu gelangen. Stehe also da. Kommentar von hinten aus einem weißen Bauarbeitervan "Nice bum!"
:oops:
:D
Nicht (nur) das Kommentar brachte mich zum Schmunzeln, sondern auch die Wortwahl :p
Nicht "Butt" oder "arse" sondern ein richtig "nettes" Wort :daumen:
Ich habe lächelnd die Hand gehoben, als die weit und langsam an mir vorbeifuhren, nachdem die Ampel grün war...
sollten die im Cottage dabei waren auch beurteilen können ;-)
 
oder ist dort hingeflogen durch den Aufprall.. isses Tod dann ist es Tod.. aber da sollte man dann doch später den Förster anrufen und ihm sagen wo es liegt.
Nicht den Förster (der kümmert sich nur um die Bäume :)), sondern den Jagdpächter - wobei der Förster meist den zuständigen Jäger kennt.
 
Zurück