mimesn
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 Juli 2009
- Beiträge
- 1.932
- Reaktionspunkte
- 1.416
Darum geht es ja auch gar nicht. Wir besiedeln immer mehr Fläche. Wir zerteilen immer mehr Lebensräume durch Straßen und Wege. Das Viehzeugs hat doch kaum noch Möglichkeiten, nicht mit Menschen in Kontakt kommen zu müssen.also die nächsten Wochen fahre ich da definitiv nicht...
das ist eine normal Straße - zwar nicht übermäßig befahren, aber definitiv auch kein Biotop...
(Schaue dir doch nur mal Karten an. Deutschland hat flächenmäßig die höchste Straßendichte in Europa.)
Und natürlich kommt es dann auch mal zu Konflikten. Zum Teil nutzen die Tiere auch unsere Besiedlung. Das, was wir an kleinen und großen Tieren auf unseren Straßen totfahren, holen sich dann eben auch mal Jäger und v.a. Aasfresser. Vielleicht war das auch der Grund "deines" Vogels, dort irgendwo seine Eier zu legen?
So lange nichts verkommt, ...Wie gesagt, nächstes Jahr steht dann vllt. in der Zeitung "Rennradler vermisst", und das Viech hat mich verfüttert![]()
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Ich hatte es ziemlich blöd mit den Elstern. Die attackierten mich wie blöd. Ich natürlich wieder keinen Helm, sondern nur klassische Mütze auf. Die riß mir einer der Vögel vom Kopf, als ich wie von der Tarantel gestochen losstrampelte. Irgendwann ließen die von mir ab, ich hielt an. Hier war ich, dort lag meine Mütze.
Mütze holen oder weiterfahren? Mütze holen!
Aber wie?
Buff über die Rübe gezogen, zusätzlich die Windweste drumherum gewickelt und gehofft, dass das reichen würde.
Ich schnell hingeradelt, kurz abgebremst und in langsamer Fahrt die Mütze gegriffen und losgeheizt. Natürlich hatte mich das Pack schon erwartet. Dieses Mal ging es aber kontaktlos ab. So, nun schnell meinen Behelfsturban runterreißen, bevor mich jemand so sieht.
Jetzt hatte ich meine Mütze wieder, stand nun aber wieder hinter dem Gefahrengebiet entgegengesetzt meiner eigentlichen Fahrtrichtung.
Noch einmal dort durch? Ganz schnell?
Karte raus und checken, ob es eine andere Strecke gibt. Gab es. Waren "nur" fast 6km mehr. Egal, besser als da noch einmal durch. Das Pack wetzte bestimmt schon wieder die Schnäbel.
Jetzt also der Umweg, an einem Maisfeld vorbei. Was steht da genau auf dem Weg? Ein Wildschwein. Ein Wildschwein? Scheiße, eine ganze Rotte. Also bremsen und warten. Ich sah sie, sie sahen mich. Die waren sich wohl sehr bewußt darüber, dass ich nur ein Radfahrer bin und sie in der Überzahl.
Und so ließen sie sich Zeit, zu ihrem Futter zu kommen.
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
Irgendwann war es dann so weit und ich konnte passieren.
Im Grunde und v.a. hinterher zum Totlachen. In der Situation selbst? Übel. Einfach nur übel. Wäre ich bei den Aktionen gefilmt worden, wäre das bestimmt der Brüller geworden. Ohne Text, einfach nur ein wenig witzige klassische Musik. - Perfekter Kurzfilm!
PS. Auf Nachtfahrten habe ich noch weit mehr wilde Begegnungen gehabt.
Unvergeßlich bleibt mir das Reh, das plötzlich vor mir stand. Schön Breitseite, schaute es direkt in meine Lampe. Vielleicht 5 Meter vor mir.
Ich schalte also die Lampe aus, wieder ein, schaut mich das Tier noch immer gebannt an. Ich grübele schon, ob es sich um eine Attrappe, Marke "Versteckte Kamera", handelt. Also sage ich ganz freundlich: " Husch, ab ins Feld mit dir!"
Es wackelt mit den Ohren. Aha, das Tier lebt.
Ich klingele. Das Tier geht einen Schriit vor, ich atme erleichtert auf, da bleibt es wieder stehen und wackelt noch einmal kurz mt den Ohren. ??? Hat es sich in mich verliebt?
Jetzt brülle ich es an, was die Lunge hergibt. Ok, das ist jetzt nicht so nett. Aber mehr fällt mir gerade nicht ein.
Ein kurzer Satz neben den Weg, das ist alles. Es schaut mich wieder verträumt(?) an. Egal, ich fahre langsam los. Erst jetzt läuft es in das Feld.
Erzähle mir noch mal jemand, eine Klingel am Rad würde für irgend etwas gut sein. Hilft bei Fußgängern nicht und bei Rehen ist das Gerät anscheinend ebenfalls nutzlos. Aber ok, das Teil ist am Lenker und nun bleibt es eben dran.