• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Von sowas habe ich keine Ahnung 👍🏼
Das war eine konservative Abstimmung, die voll tourentauglich war. So etwa 75km/h waren vollgasfest drin. Tunig fiel so kaum auf.
Damit konnte man Radfahrer voll aufrecht sitzend ziehen, was auch gemacht wurde.
An etwas flottere Roller hat man sich damals gern drangehängt.
 
Das war eine konservative Abstimmung, die voll tourentauglich war. So etwa 75km/h waren vollgasfest drin. Tunig fiel so kaum auf.

Das erinnert mich an die "legendäre" Kreidler Flory, deren Fahrer mich mal mit Sozia bei gut 80 km/h auf einem darauf limitierten Leichtkraftrad mit 80 ccm überholte ...

1200px-Kreidler_Flory_MF23_1981_kreidler%2Bflory%2B3%2Bgang.jpg


... und während ich dumm aus der Wäsche schaute, lässig vom 2. in den 3. Gamg schaltete. 😭
 
Wo wir schon bei Motorrädern sind: kürzlich konnte ich auf meiner Hausrunde auf dem Rückweg mit leichtem Rückenwind und Vollgas knapp über 50km/h im Flachen fahren. Schräg vor mir fuhr ein Motorradfahrer ein paar Sekunden mit gleicher Geschwindigkeit, sah nach unten (vermutlich auf seinen Tacho) und reckte den rechten Daumen nach oben. Sowas motiviert ungemein😊...
 
Ich spreche auf Touren die männlichen und jüngeren(!) E-Bike-Fahrer nur noch mit "E-Bike-Tussis" an.

Die sind nicht so begeistert davon. 😊
Warum machst Du das?
Was haben die Dir getan?
Willst Du einfach gemein sein?
Oder brauchst Du das für Dein Ego?
Lass sie doch einfach in Ruhe!
Die tun Dir doch nichts zuleide.
 
Warum machst Du das?
Was haben die Dir getan?
Willst Du einfach gemein sein?
Oder brauchst Du das für Dein Ego?
Lass sie doch einfach in Ruhe!
Die tun Dir doch nichts zuleide.
Sie können auch egal sein, was aber auffällt ist ein sch...... Auftreten bei den meisten E-Bikern, welches der Wahrnehmung der Radler generell schadet, für Otto Normalverbraucher sind das dann alles Fahrradfahrer.

Warum müssen E-Fahrer immer die hoch frequentierten Ecken befahren wie z.B. Strecken an Main, Rhein, Freizeitparks? Dort zu schnell und knapp an Kindern, Spazierern etc. vorbei?
Warum müssen überholte E-Fahrer nachdem sie überholt wurden Vollgas geben und ohne Rücksicht auf Vorfahrten hinterher wollen?
 
Sie können auch egal sein, was aber auffällt ist ein sch...... Auftreten bei den meisten E-Bikern, welches der Wahrnehmung der Radler generell schadet, für Otto Normalverbraucher sind das dann alles Fahrradfahrer.

Warum müssen E-Fahrer immer die hoch frequentierten Ecken befahren wie z.B. Strecken an Main, Rhein, Freizeitparks? Dort zu schnell und knapp an Kindern, Spazierern etc. vorbei?
Warum müssen überholte E-Fahrer nachdem sie überholt wurden Vollgas geben und ohne Rücksicht auf Vorfahrten hinterher wollen?
Hääää? Wir scheinen in verschiedenen Welten zu fahren...

Zum letzten Satz: wie langsam fährst du denn? :rolleyes:
 
Hääää? Wir scheinen in verschiedenen Welten zu fahren...

Zum letzten Satz: wie langsam fährst du denn? :rolleyes:
Soll das ein Sch.....längenvergleich sein? Wenn ich frequentierte Abschnitte wie einen Fuß/Radweg nutzen muß dann rase ich nicht mit 35km/h an Spaziergängern vorbei, man bricht sich keinen ab wenn man da auf 20-25km/h reduziert, was E-Fahrer aber aufzugeilen scheint.
 
Sie können auch egal sein, was aber auffällt ist ein sch...... Auftreten bei den meisten E-Bikern, welches der Wahrnehmung der Radler generell schadet, für Otto Normalverbraucher sind das dann alles Fahrradfahrer.

Warum müssen E-Fahrer immer die hoch frequentierten Ecken befahren wie z.B. Strecken an Main, Rhein, Freizeitparks? Dort zu schnell und knapp an Kindern, Spazierern etc. vorbei?
Warum müssen überholte E-Fahrer nachdem sie überholt wurden Vollgas geben und ohne Rücksicht auf Vorfahrten hinterher wollen?
Ich weiss nicht...am Sonntag haben wir einen E-Biker 3 mal getroffen.
In der Ebene haben wir ihn überholt. Am Berg hat er uns vernascht. Und in der Stadt sind wir uns dann nochmals gekreuzt wegen unterschiedlicher Routen. Haben dann gescherzt und vereinbart, dass wir beim nächsten mal für ein Bier anhalten.
Das waren eher lustige Begegnungen.
Spricht jetzt auch völlig gegen das von Dir geschilderte Verhalten.

Ich glaub die meisten wollen doch einfach nur Velofahren. Weiss ja nicht, was Du den E-Bikefahrern für ein Bild abgibst, dass Sie so auf Dich reagieren 🤔?
 
Ich weiss nicht...am Sonntag haben wir einen E-Biker 3 mal getroffen.
In der Ebene haben wir ihn überholt. Am Berg hat er uns vernascht. Und in der Stadt sind wir uns dann nochmals gekreuzt wegen unterschiedlicher Routen. Haben dann gescherzt und vereinbart, dass wir beim nächsten mal für ein Bier anhalten.
Das waren eher lustige Begegnungen.
Spricht jetzt auch völlig gegen das von Dir geschilderte Verhalten.

Ich glaub die meisten wollen doch einfach nur Velofahren. Weiss ja nicht, was Du den E-Bikefahrern für ein Bild abgibst, dass Sie so auf Dich reagieren 🤔?
Das geschilderte Verhalten erleben hier alle im Verein, sind sicher nicht alle so aber bei einer Menge E-Leuten klickt direkt etwas wenn sie Rennradfahrer sehen. Mir unverständlich was die treibt-haben die noch nicht bemerkt das sie einen Motor haben?

Ich finde Deine Beschreibung auch total merkwürdig, wie kann jemand einen vernaschen wenn er mit einem Motorrad einen Fahrradfahrer überholt? Vernaschen suggeriert mir das jemand stärkeres ein Duell überlegen gewinnt, kenne den Ausdruck sonst nur vom Fußball wenn man einen Gegner locker austrickst.
 
Ich glaub die meisten wollen doch einfach nur Velofahren. Weiss ja nicht, was Du den E-Bikefahrern für ein Bild abgibst, dass Sie so auf Dich reagieren 🤔?
Bei den 20-50jährigen ist das hier einfach normal. Sie fahren einfach so, man kommt von hinten und rollt vorbei und schon wird hinterher gehechelt. Wir sind allein oder in Gruppe als Rennverein erkennbar und fahren sicher nicht gegen harmlose Freizeitradler. Wie vorher schon geschrieben, an frequentierten Stellen fahren wir mit angepasster Geschwindigkeit.
 
Das geschilderte Verhalten erleben hier alle im Verein, sind sicher nicht alle so aber bei einer Menge E-Leuten klickt direkt etwas wenn sie Rennradfahrer sehen. Mir unverständlich was die treibt-haben die noch nicht bemerkt das sie einen Motor haben?

Ich finde Deine Beschreibung auch total merkwürdig, wie kann jemand einen vernaschen wenn er mit einem Motorrad einen Fahrradfahrer überholt? Vernaschen suggeriert mir das jemand stärkeres ein Duell überlegen gewinnt, kenne den Ausdruck sonst nur vom Fußball wenn man einen Gegner locker austrickst.
Begrifflichkeiten: Klasse
Vernaschen kann man umgangssprachlich:
den Nachtisch / das Dessert
seine Frau / Freundin
ne Tafel Schwizer Schoki
auch mal was herzhaftes
...
Ist ja auch egal.

Aber für Dich @ohwiesteil: ich meinte, überholt (damit ich das nicht in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen gebrauchen muss und so dem gebannten Mitleser etwas kreative Ablenkung geben kann).

Das alles ändert nichts daran, dass ich an anderen Velofahrern vorbei fahre und idR nie ein böses Wort, ne böse Geste oder andere negative Reaktion erhalte. Unabhängig ob Hollandrad, Bike, Rennrad oder motorisiert.
Drum Frage ich mich, ob bei Euch die Menschen so anders sind, oder ob die vielleicht einfach auf eine Aktion eine REaktion zeigen. 🤔

Vielleicht liegts ja auch daran, dass ich mein Hobby mit weniger Ambitionen betreibe. Ich fahre nur für mich und nicht für einen Verein. Mein Rennrad wird nächsten Sommer 10 Jahre alt. Meine Trikots sind nicht abgestimmt auf Brille und Socken und meine Kette ist oftmals schwarz.
Letztens habe ich sogar mal gehalten um nem E-Mountainbiker zu helfen seinen Plattfuss zu flicken :eek:.

Vermutlich verdient man einfach weniger Anerkennung wenn man mich abledert (oh Mist, schon wieder so ne merkwürdige Beschreibung ;))
 
Soll das ein Sch.....längenvergleich sein? Wenn ich frequentierte Abschnitte wie einen Fuß/Radweg nutzen muß dann rase ich nicht mit 35km/h an Spaziergängern vorbei, man bricht sich keinen ab wenn man da auf 20-25km/h reduziert, was E-Fahrer aber aufzugeilen scheint.
Ist auch meine Erfahrung. Insbesondere die 40km/h Dullis!
Wenn man da mitfährt oder gar "mal vorbeirollt" wird auf Biegen und Brechen Rennen gefahren.
Im Zweifel auch auf dem Gehweg... Katastrophe!

Edit: Wobei, es geht auch anders. Es hat sogar mal ein 40er Ebiker auf mich gewartet, damit er mich ziehen kann.
Zumindest hat er das behauptet :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll das ein Sch.....längenvergleich sein? Wenn ich frequentierte Abschnitte wie einen Fuß/Radweg nutzen muß dann rase ich nicht mit 35km/h an Spaziergängern vorbei, man bricht sich keinen ab wenn man da auf 20-25km/h reduziert, was E-Fahrer aber aufzugeilen scheint.
Nein, ich wollte dich nur aufziehen und das hat ja gut funktioniert.

Ich verstehe nicht, warum du E-Bikern vorwirfst hochfrequentierte Strecken zu nutzen? Ich toleriere natürlich nicht, wenn sie mit ihrer Fahrweise andere gefährden. Aber dieses Verhalten toleriere ich bei niemanden - egal ob auf dem Rad, im Auto oder zu Fuß.

Die Radwege, meist kombiniert mit Fusswegen, gehören weder den MTB'lern, den Rennradlern, Gravelern, Hunden, Rehen, Gänsen oder Fussgängern. Wir benutzen sie gemeinsam. Dazu gehört, dass wir alle ein wenig Rücksicht aufeinander nehmen und vor allem respektvoll miteinander umgehen (gilt nicht für Hunde, Rehe, Gänse). Aber respektvoller Umgang scheint nahezu ausgestorben.
 
Ich verstehe nicht, warum du E-Bikern vorwirfst hochfrequentierte Strecken zu nutzen? Ich toleriere natürlich nicht, wenn sie mit ihrer Fahrweise andere gefährden. Aber dieses Verhalten toleriere ich bei niemanden - egal ob auf dem Rad, im Auto oder zu Fuß.
Das mit den hoch frequentierten Strecken habe ich auch nahezu überall beobachtet. Beispiel Bonn, dort bin ich alle paar Wochen beruflich und gehe dann auch aufs Rad. Dann muß ich durch die Stadt in tolle Randgebiete Wald/Forst zum Graveln/Crossen, die sind keine 3km vom zentralen sehr großen Park und vom Rhein entfernt. Im Park/Rhein fahren massig E-Mounti´s, obwohl das keinen Spass macht weil dort Hunderte Fußgänger/Kinder/Hunde/Scooter/Rentner etc. unterwegs sind und es auch knifflig wird. Fährt man dann die 3km raus, dorthin wo es Spass macht wird es einsam.
Das liegt m.E. daran das E-Biker einfach ein ganz anderes Klientel sind, an der Radbeherrschung oft als Laien zu erkennen, kein Interesse an echten Radskills, einfach Fun haben.
Und natürlich sind sie sofort heiss wenn sie überholt werden, dann geht das Hirn aus. Kenne ich aber auch vom Laufen. Ich gehe regelmäßig mit einer Kollegin laufen, wenn wir (meist plaudernd) an Männern vorbeilaufen werden die gern schneller und wollen zeigen das sie schneller könnten (glauben die). Auch wenn sie laufen wie Säcke, hechend & talentfrei und eigentlich erkennen sollten wie lässig schnell die Frau läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit den hoch frequentierten Strecken habe ich auch nahezu überall beobachtet. Beispiel Bonn, dort bin ich alle paar Wochen beruflich und gehe dann auch aufs Rad. Dann muß ich durch die Stadt in tolle Randgebiete Wald/Forst zum Graveln/Crossen, die sind keine 3km vom zentralen sehr großen Park und vom Rhein entfernt. Im Park/Rhein fahren massig E-Mounti´s, obwohl das keinen Spass macht weil dort Hunderte Fußgänger/Kinder/Hunde/Scooter/Rentner etc. unterwegs sind und es auch knifflig wird. Fährt man dann die 3km raus, dorthin wo es Spass macht wird es einsam.
Das liegt m.E. daran das E-Biker einfach ein ganz anderes Klientel sind, an der Radbeherrschung oft als Laien zu erkennen, kein Interesse an echten Radskills, einfach Fun haben.
Und natürlich sind sie sofort heiss wenn sie überholt werden, dann geht das Hirn aus. Kenne ich aber auch vom Laufen. Ich gehe regelmäßig mit einer Kollegin laufen, wenn wir (meist plaudernd) an Männern vorbeilaufen werden die gern schneller und wollen zeigen das sie schneller könnten (glauben die). Auch wenn sie laufen wie Säcke, hechend & talentfrei und eigentlich erkennen sollten wie lässig schnell die Frau läuft.
1:1 bei Dir. Das ist aber keine Sache die direkt mit Fahrrad zu tun hat. Die Leute ticken immer mehr so das Selbstüberschätzung und Über andere stellen wollen normal ist.
Da wird mit fetten Autos posiert obwohl sie die Kohle nicht hatten und finanzieren oder leasen müssen, da wird der Hausmeister zum Manager, da ist jeder in der Partnerbörse 1,90m und sportlich ;) Fällt mir in Deutschland immer sehr auf.
 
Wie war das mit der Toleranz``
1:1 bei Dir. Das ist aber keine Sache die direkt mit Fahrrad zu tun hat. Die Leute ticken immer mehr so das Selbstüberschätzung und Über andere stellen wollen normal ist.
Da wird mit fetten Autos posiert obwohl sie die Kohle nicht hatten und finanzieren oder leasen müssen, da wird der Hausmeister zum Manager, da ist jeder in der Partnerbörse 1,90m und sportlich ;) Fällt mir in Deutschland immer sehr auf.
Um mal den Spiegel hinzuhalten:
Und du stellst dich über „die“, weil du all das nicht tust.

Merkste selber, nä? 🙂
 
Zurück