• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Macht es irgendeinen Sinn mit Rennrad zum Zahnarzt zu fahren? Ernstgemeinte Frage, käme nicht auf die Idee einen Zahnarzttermin in meine Trainingsrunde einzubauen.
Ich fahre mit dem Gravel.. Für die meisten Leute ist das aber ja ein Rennrad...
Falls es schlimm wird, kann ich mit der Bahn zurück.... aber dann könnte ich ganz sicher auch nicht mehr Auto fahren und müsste so oder so mit der Bahn zurück...

Man muss ja nicht immer trainieren um mit dem Rad Wege zurückzulegen... Pendeln und so..
 
Macht es irgendeinen Sinn mit Rennrad zum Zahnarzt zu fahren? Ernstgemeinte Frage, käme nicht auf die Idee einen Zahnarzttermin in meine Trainingsrunde einzubauen.
Naja mein Rennrad ist mein Rad - ich halte keine "Stadtschlampe" vor 🙃
Edit: alle meine Räder liegen im 3-5k+ Bereich. Ist halt mein Hobby, muss ich mich auch nicht für rechtfertigen 🤷‍♀️
Und mein Rennrad reite ich üblicherweise nicht in wallenden Gewändern sondern Lycra. Ja auch zum Zahnarzt - so what? Und wenn ich nach dem Besuch (der guckt eh immer nur durch und findet nix) dann direkt von da ne Runde starten kann, warum denn nicht? Unsere Termine sind immer im Doppel und nach Feierabend. Perfekt also.

Andere Möglichkeit sind eben Auto oder zig Kilometer an das andere Ende der Stadt zu Fuß. ÖPNV kannste abhaken hier.
 
Naja mein Rennrad ist mein Rad - ich halte keine "Stadtschlampe" vor 🙃
Edit: alle meine Räder liegen im 3-5k+ Bereich. Ist halt mein Hobby, muss ich mich auch nicht für rechtfertigen 🤷‍♀️
Und mein Rennrad reite ich üblicherweise nicht in wallenden Gewändern sondern Lycra. Ja auch zum Zahnarzt - so what? Und wenn ich nach dem Besuch (der guckt eh immer nur durch und findet nix) dann direkt von da ne Runde starten kann, warum denn nicht? Unsere Termine sind immer im Doppel und nach Feierabend. Perfekt also.

Andere Möglichkeit sind eben Auto oder zig Kilometer an das andere Ende der Stadt zu Fuß. ÖPNV kannste abhaken hier.
Gehörst du zu jenen, die dann auch immer den Helm auflassen? :D
 
Und mein Rennrad reite ich üblicherweise nicht in wallenden Gewändern sondern Lycra. Ja auch zum Zahnarzt - so what?
Ich wünschte, mir wäre es egal, in welchem Aufzug ich zu Terminen erscheine - ist es mir aber nicht. Zum Glück kann man auch in anderen Klamotten Rad fahren 😅
 
Ob das in Fernost bekannt ist?
Beziehst Du das auf mögliche Nachbauten aus Fernost?
Völlig uninteressant bei den geringen Stückzahlen, zudem kommt ein nicht unerheblicher Teil der Abnehmer aus Taiwan, Japan und sogar China. Spinnerte 20" Räder aus England finden dort ihre Fans.
(Das zeigen auch Wartezeiten auf die Stainless Steel Rahmen von bis zu 3 Jahren...)
 
Bin eben beim durchforsten des Forums über dieses Thema gestoßen und habe mir mal die ersten 3-4 Seiten durchgelesen. Da musste ich einige Male schmunzeln, sind ein paar coole Stories dabei :)

Im Sommer hatte ich auch ein schönes Erlebnis, dass hier in diese Kategorie passt:
Wir waren in Österreich im Familienurlaub, wo wir seit vielen Jahren auch regelmäßig am gleichen Ort sind. Dazu hatte ich auch mein zugegebenermaßen viel zu selten genutztes Einstiegs-RR dabei.
Nachdem ich im Vorjahr erstmals den Hausberg (500 auf über 2000 Höhenmeter hoch mit über 11% Steigung im Schnitt) hochgefahren bin, hatte ich mir dieses Jahr die gesamte Zillertaler Höhenstraße vorgenommen.
Ich bin also vormittags alleine losgezogen und erstmal unten durchs Tal zum Aufstieg auf der Taleingangsseite (es gibt verschiedene Auffahrten und ich bin bis dahin nur die am Talende gefahren).
An der Auffahrt angekommen, beging die lange Reise dann so richtig. Wir hatten rund 25 Grad und viel Sonnenschein. Kurz gesagt: Traumhafte Bedingungen mit toller Aussicht und einer extrem ruhigen Auffahrt. In Summe kamen keine 10 Autos vorbei. Nach etwa 1h Aufstieg habe ich eine kurze Pause an einem Wasserfall eingelegt um meine Trinkreserven aufzufüllen. Dabei überholte mich eine Gruppe von E-Bike Fahrern, alle so mitte 20.
Kurz danach hatten wir das gleiche Spiel andersrum. Sie hatten Pause eingelegt und ich fuhr an denen vorbei. Schon dabei kamen natürlich kurze und lustige Sprüche als Begrüßung.

Wieder kurz danach holten sie mich dank E-Unterstützung recht einfach wieder ein und wir kamen ins Gespräch. Dank in etwa gleichen Alters und lockerer Stimmung kamen da so einige witzige Sprüche (insbesondere wie einfach es auf dem E-Bike ist und wie offensichtlich nicht einfach ohne die Elektrounterstützung :D). Muss dabei auch ein lustiges Bild abgegeben haben. 7-8 entspannte E-Bike Fahrer und daneben ein von Mücken umzingelter und durchgeschwitzter RR-Fahrer mitten im Wald auf einem langen Aufstieg. Wir haben uns bis oben unterhalten und hatten Spaß dabei.
Sie sind dann oben angekommen eingekehrt und ich bin auf meiner Route weiter (stück runter und wieder hoch).
Am Ende kamen knapp 2.000 HM, 55 km, 3h50 Fahrzeit und der erschöpteste Körperzustand meines Lebens zustande. Das war wirklich eine schöne Erfahrung und wird sicher nochmal wiederholt. Dann aber in fitteren Zustand, an dem ich grad schon arbeite :D
 
Am Ende kamen knapp 2.000 HM, 55 km, 3h50 Fahrzeit und der erschöpteste Körperzustand meines Lebens zustande. Das war wirklich eine schöne Erfahrung und wird sicher nochmal wiederholt. Dann aber in fitteren Zustand, an dem ich grad schon arbeite :D

Schön! Da sieht man mal, dass man nicht die allerbeste Fitness braucht, um so eine schöne Tour zu fahren. Wobei man auch nicht ganz unfit ist, wenn man die überhaupt schafft. Ob das einer von den E-Bike-Kollegen ohne Motor gekonnt hätte?

Das frage ich, ohne stänkern zu wollen. Immerhin sind die jungen Herren nicht mit dem Auto oder gar mit ohrenbetäubend lauten Motorrädern hochgefahren. Und wer weiß. Vielleicht hast du ja den einen oder anderen auch inspiriert, es mal mit eigener Muskelkraft zu probieren.
 
Schön! Da sieht man mal, dass man nicht die allerbeste Fitness braucht, um so eine schöne Tour zu fahren. Wobei man auch nicht ganz unfit ist, wenn man die überhaupt schafft. Ob das einer von den E-Bike-Kollegen ohne Motor gekonnt hätte?

Das frage ich, ohne stänkern zu wollen. Immerhin sind die jungen Herren nicht mit dem Auto oder gar mit ohrenbetäubend lauten Motorrädern hochgefahren. Und wer weiß. Vielleicht hast du ja den einen oder anderen auch inspiriert, es mal mit eigener Muskelkraft zu probieren.

Ich bin zwar mein Leben lang nicht ganz unfit weil ich immer Sport gemacht habe aber zu der Zeit war ich schon über ein Jahr kaum oder teilweise gar nicht aktiv, da ich mit einer chronischen Entzündung gekämpft habe. Selbst mein persönliches Fitnesslevel war daher im unteren Bereich. In FTP ausgedrückt, dürfte ich damals so bei 2.4 bis 2.6 (bei 78kg) gelegen haben. Das war grenzwertig für die Tour aber manchmal braucht es nur Willen um fehlende Fitness zu kompensieren 😅

Die Jungs auf dem E-Bike hatten bei allem Spaß definitiv auch Respekt davor. Das war ein witziges und respektvolles Miteinander und ich kann mir durchaus vorstellen, dass die sportlichen unter denen davon motiviert waren. Wirkte zumindest so ;)
 
Ich nehme ihn immer wieder gerne, den Klassiker unter den netten Kommentaren: vorgestern wieder, der aufgestellte Daumen hinter der Frontscheibe. Gleich laufen die nächsten Kilometer besser.

Auch die zunehmende Freundlichkeit von italienischen Autofhrenden in Verona bei Regen habe ich gemocht, wo sonst an Kreuzungen auf Lücken warten angesagt war, haben sie mehrheitlich gehalten und Vorfahrt gewährt :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich oben mit Rennrad an einem Aussichtspunkt, Wandergruppe läuft vorbei

Ein Mann um die 60:
"Früher bin ich auch viel gefahren. Aber jetzt bin ich zu alt"
Ich (viel jünger):"Ich bin so alt wie sie!"
Er: "Ich bin 79"
Ich: "Oh, ich bin 10 Jahre jünger"
Er sieht sich mein Rad an und sagt:
"Ne ehrlich, früher hatte ich 11 Gänge"
 
Zurück