• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker: Antrieb laut

Tope

Brutal sanft
Registriert
30 September 2012
Beiträge
2.969
Reaktionspunkte
1.643
Ein Klassiker. Auf dem großen KB ist es hinten am Schaltwerk recht laut. Wen es auf dem kleinen KB ein seichtes sssssrrrrrrrrrrrrr ist, ist es auf dem großen KB eher ein SRSRSRSHHSKKSKRTTEZEKKJTJUNGEWASGEHTDAAB. Ich denke diese Beschreibung ist deutlich präziser als jede Tonaufnahme.
Die Sache ist ja hinreichend bekannt und ich müsste eigentlich nur die Ursache wissen, um dann fleißig auszutauschen.
Shiminski DA 10fach, wird jeden Tag gereinigt, kontrolliert und neu geschmiert..................tzzz, natürlich nicht.
 
Ist das eher ein SRSRSRSHHSKKSKRTTEZEKKJTJUNGEWASGEHTDAAB oder eher SRSRSRSHHSKKSKRTTEZEKKJTWHATDAFACK? Solltest es auf allle Fälle mal reinigen, ich empfehle auch das Zerlegen der Kettenglieder, vermute da Dreck durch die schlechte Reinigung in den letzten 3 Tagen. Wichtig auch, Kettenröllchen ca. alle 100km tauschen und Schräglauf prüfen.
Ich würde dir auch die Shimano XTR St7009 SilcTec Ultra empfehlen, kostet ein bisschen mehr, so 50€, aber wenn du DIE grfahren bist, willst du KEINE andere mehr nehmen!!!
 
Ist das eher ein SRSRSRSHHSKKSKRTTEZEKKJTJUNGEWASGEHTDAAB oder eher SRSRSRSHHSKKSKRTTEZEKKJTWHATDAFACK?
Es ist tatsächlich nur ein SRSRSRSHHSKKSKRTTEZEKKJTJUNGEWASGEHTDAAB. Gott sei Dank. Ich werd jetzt einfach mal die ganze Kette auseinander nehmen und jeden Nietstift einzeln röntgen. Das sollte mich schon weiterbringen. Ansonsten kaaaaaaaann man natürlich auch mal drüber nachdenken, die Röllekes hinten zu tauschen. Schräglauf hab ich vorhin schon mit Hammer und Meißel korrigiert.
 
Die Klassiker Rückfragen :p
Seit wann? Haste verliehen gehabt, den Bock?
Kette neu? Plötzlich oder schleichend? Blätter fertig? Umwerfer kontrolliert? Umgefallen? Na du weißt schon ;)
 
Es ist tatsächlich nur ein SRSRSRSHHSKKSKRTTEZEKKJTJUNGEWASGEHTDAAB. Gott sei Dank. Ich werd jetzt einfach mal die ganze Kette auseinander nehmen und jeden Nietstift einzeln röntgen. Das sollte mich schon weiterbringen. Ansonsten kaaaaaaaann man natürlich auch mal drüber nachdenken, die Röllekes hinten zu tauschen. Schräglauf hab ich vorhin schon mit Hammer und Meißel korrigiert.
Hast du den Hammer von Parktool genommen? Meißel kann ich von Pedros empfehlen, die sind echt ALTERNATIVLOS! Findest du hier: www.bike-components.de
 
Vermißt Ihr den Affen im Taucheranzug.................. :D

Ich vermute mal: Bei Groß/Groß läuft, weil der Schaltkäfig "weit nach vorne gezogen" wird, die Kette besonders schräg, so daß sie nicht mehr sauber auf das Schaltröllchen aufläuft und / oder am Schaltkäfig entlang schleift. Das kann ziemlich laut werden.

Mögliche Ursachen: Die Kapazität ist weitgehend ausgereizt, funktioniert, aber eben mit "Begleitmusik" - nichts zu machen, also keine "verbotenen Gänge" mehr fahren. Schaltauge leicht verbogen, Schaltkäfig leicht verbogen - zurück biegen, bzw. wechseln. Kette zu kurz ( ist bei klein/klein noch Luft für mehr Kettenlänge?) - eine längere Kette montieren, kann das Problem eindämmen.
 
Ach so, vorne groß hinten kleinstes ist am lautesten.
 
Schleift vielleicht das Schaltröllchen an der Kassette? Dann Kettenspannung erhöhen.
 
Bei mir läuft auch ausschließlich vorne-groß-hinten-klein laut, Schaltwerk ist komplett am Anschlag, die Kette scheint oben am nächst größeren Ritzel zu reiben. Liegt also vmtl. An der Kettenlinie und ich versuche, mich damit abzufinden ...
 
Geräusche bei Groß-Klein: Wiederum Schaltauge verbogen, Anschlag nicht richtig eingestellt, zu hohe Zugspannung bereits bei entspannter Schaltung, großes Kettenblatt verschlissen, Umwerfer schleift........ passiert recht oft........
 
Geräusche bei Groß-Klein: Wiederum Schaltauge verbogen, Anschlag nicht richtig eingestellt, zu hohe Zugspannung bereits bei entspannter Schaltung, großes Kettenblatt verschlissen, Umwerfer schleift........ passiert recht oft........
Schaltauge ist grade. Anschlag passt. Zugspannung werd ich mal checken.
Wenn es hinten laut ist, was hat es mit einem verschlissenen KB auf sich? Der Umwerfer passt in allen Einstellungen, da reibt sich nichts.
 
Lustigerweise hatte ich heute auch nach einem Kettenwechsel bei einem Kunden-Rad auch ziemliche Geräusche bei Groß-klein. Auch hier war es letztlich der Kettenschräglauf ( eben in die andere Richtung) plus ein paar Toleranzen ( der Bauteile), was die Kette nicht ganz sauber auf das Schaltröllchen laufen ließ.

Noch ein wenig penibler eingestellt, aber ganz weg ging es nicht. Schaltauge war auch gerade etc..... Auf dem zweiten Ritzel ist spätestens Ruhe und auf dem ersten in dem Moment, wenn sich die Kette eingelaufen hat.

Na ja, manchmal denkt man, das Geräusch kommt von hier oder dort und die Ursache findet sich doch woanders. Wäre nichts ungewöhnliches.
 
Zurück