Hurra!
Endlich wieder Montag: Kapellenzeit
Es geht nahtlos weiter auf dem vorher verlinktem Schlüsselstein; einem sog. Burgstall einer erloschenen Spornburg über dem Tal.
Blickrichtung Süd-Westen sieht man das Wiesental entlang am Horizont auf das dunstige Regnitztal. Das braune Band links unten im Wald, ist die die folgende Strada Bianca Richtung Talgrund.
was ein Spaß

Noch bevor man gänzlich unten angekommen ist, trifft man auf die Kelleranlagen der Gemeinde
Pretzfeld.
Diese sind in den Sommermonaten bewirtschaftet (kühles Bier und Brotzeiten) und bieten einen Blick auf Kirschbaumwiesen und die darunterliegende Ortschaft.

Mitten in diesen Kirschbaumwiesen und damit für die Einheimischen auf dem Weg zum Bierkeller gelegen, liegt eine - Achtung neuer Typus - frisch renovierte
Angerkapelle - meine Kapelle der Woche.
Dies könnte der Startschuß für eine zweite Fotorallye werden:
dämliche Fußballfanschmierereien - aber heben wir uns das lieber für den Kritikthread auf.

Ich habe die Kapelle nicht wie üblich frontal abgelichtet, sondern einen weiten Blick gestattet, um so das komplette Arrangement zu dokumentieren.
Ich denke es entwickelte sich oft so:
- ein markanter Baum
- dann ein Wegmarter oder Bildstock
- dann eine Andachtskapelle (hier von kinderlosen, wohlhabenden Anrainern gestiftet)
Im Laufe der Geschichte entbrannte dann ein Wettlauf des steten Verfalls. Den Baum ereilt ein Blitzschlag, der Sandstein verwittert oder die Kapelle wird von feindlichen Truppen ruiniert ( Schweden-, Bauern-, Franzosenkriege... - alles "mutige" Gesellen schon damals). Eine kl. Besonderheit also, wenn noch heute so alles beisammen ist.
Auf dem Bild erkennt man den Gegenhang und ein Stück weiter liegt die nächste Metropole: Kolmreuth
Die Namenssilbe "Reuth" bedeutet soviel wie "Rodung". In anderen Landstrichen ist das deutschsprachige Synonym
Rath, Roda, Rode, Rod oder Reuthe.
Das Straßennetz von Kolmreuth ist übersichtlich: es stellt ein
U dar. In der alten Wanderkarte ist am Ortsein und -ausgang jeweils eine Kapelle eingezeichnet aber anscheined hat man aus Zweien Eine gemacht.
Und es tut sich was; die Bauarbeiten schreiten voran:

Das Innere ist bereits farbenfroh gefasst:

Eine gelungene Wiederbelebung wie ich finde; ähnlich unseren Rennrad-Projekten.