• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassikertage Hannover 27. /28.05.2017 Ausfahrt/Ausstellung/Börse

Danke Dir. Wetter soll wohl überwiegend gut werden.
Keine Ahnung welches Rad ich mitnehmen soll. Ich überlege immer noch hin und her. Am geeignetsten wäre sicher das Peugeot. Aber damit war ich dieses Jahr schon so oft unterwegs. Letztes Jahr fuhr ich mit dem Meral. Aber da passt nur ein Flaschenhalter dran. Das ist bei den langen Strecken die ich fahren werde etwas wenig. Für das Bianchi habe ich keine Lenkertasche. Sonst wäre das meine erste Wahl. Aber ich habe keine Lust mit Rucksack zu fahren. Pfingstmontag stehen ja ca. 270 km auf dem Programm. Das Rose ist mir nicht klassisch genug. Gleiches gilt für den Yellow Bird, wo ich ebenfalls keine Tasche dran machen kann. Und das Koga Miyata ist halt noch nicht fertig. Das Giant hängt noch als Rahmen im Keller.
Also vielleicht doch das Peugeot? :idee:
Mich darfst Du da nicht fragen - wegen Befangenheit ... :) ... Das Peugeot natürlich ... die Räder der Sieger halt ... :D ...

Peugeot.jpg
Peugeot_2.jpg


Edith sächt: sorry für OT ...
 
....um für die in velo veritas ein wenig zu üben bin ich heute nochmal in aller Frühe mit @ingol die Klassikerausfahrtstrecke gefahren...
tmp_16596-20170531_0937161548520878.jpg


.und zurück nach Hause über den schön gelegenen Maschsee....hier fühle ich mich immer ein wenig als wäre ich in Hamburg an der Alster und stelle mir vor ich könnte das Meer riechen :)

tmp_16596-20170531_105500-598581244.jpg
 
Den Maschtümpel kann man aber nicht mit der Alster vergleichen,weil die Alster ja noch Seitenkanäle hat wo man bis in die einzelnen Stadtteile paddeln kann
 
Das ist ja völlig an mir vorbei gegangen:eek:
Prima - freu mich schon auf dich :) Kommt der Marc auch mit?
Husch husch, schnell einen Platz beim Heurigen reservieren:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/in-velo-veritas-2017.145280/page-2
Ich werde ab Frankfurt mit Peter und Bernd starten bzw.habe ganz kurzfristig entschieden mitzufahren und freu mich auch schon ganz doll....entscheidet sich allerdings erst heute abend ob ich mitdarf....die Regierung muss noch das Dekret unterzeichnen :rolleyes:
 
Also Beton tut definitiv mehr weh, denn du ziehst die Tapete ordentlich ab. Das blutet und man hat Dreck drin. Nach dem Reinigen mit der Bürste (kann etwas unangenehm ziehen, ungefähr wie ein heißes Messer durch Herz) kann man das aber sauber verarzten und es bildet sich eine schöne Borke. Auf Holz ist tatsächlich zwischen drinnen und Hannover zu unterscheiden. Drinnen ist das Holz glatt, es gibt kaum Splitter, nur die oberste Hautschicht wird abgezogen. Das blutet nicht, suppt aber schön und man hat sehr lange was davon, da es schlecht heilt. In Hannover ist die Oberfläche etwas verwittert, daher komemen da noch zig (tausende?) Splitter dazu. Die ersten zieht man aus der suppenden Wunde. Die zweite Runde kommt aus der Borke mit und dann sieht man die dritte Runde schön durch die neue, blasse Haut. Die vierte Runde kommt in den nächsten Jahren langsam nach oben und sieht aus, wie ein Mitesser. Nur, wenn man drückt, kommt ein Splitter hoch. Falls du mehr Fragen hast dekoriere ich meine Ausführungen gerne mit Bildern...Allerdings muss ich sagen, dass ich erst einen nennenswerten Sturz auf Beton (Dernyrennen, ca. 60 km/h, gibt viel Zeit bis zum Stopp) und einen auf Holz (Hannover, nur 40 km/h, dafür von oben an der Bande in der Kurve, dazu ist mir noch jemand in die Niere gefahren, gab einen ordentlichen Blutverlust) hatte. Beim Dernyrennen war ich selber Schuld, war windig und ich hab das Schutzblech getroffen, in Hannover hat mir jemand das VR wegrasiert.

Konnte da nicht guten Gewissens auf den "gefällt mir"-Button klicken!

:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Ich bin seit dem WE in Hannover ganz neu im Formum uns suche erstmal das Gruppenfoto, das von der 1. Gruppe am Ende der Ausfahrt gemacht wurde. Bei dem tollen Wetter und den netten Leuten solls hoffentlich gut geworden sein! Kann mir jemand helfen?
Hi und herzlich willkommen im Forum. Wir sind auf der Rücktour ne Zeit nebeneinander gefahren und haben über das Forum gesprochen!
Grüße
 
Moin.
Bei den Jedermann und offenen Bahn Tagen für alle darf man mit seinem Rad (Rennrad, Klapprad....) auf die Bahn. Die Trainingszeiten beziehen sich auf die Vereinszeiten für deren Mitglieder, versicherungstechnisch für Mitglieder nur. Die Zeiten für extra Schnuppern sind für Interessierte und da muss man mal die Resonanz abwarten...das war sonst immer mal an Montagen...

Gruß
Michael

@Grautvornix ist ein interessanter Rahmen! Irgendwie muß ich aber die Balance halten und nachdem ich mit einer Gitane wieder ins Rennradfahren eingestiegen bin und ein Mercier noch fehlt, liegen die nahe! Abgesehen davon muß ich mich glaube ich mit dem Thema ersteinmal auseinander setzen.

Von der Bahn weiß ich und es gibt auch Trainingszeiten incl Anfänger Einführung. Allerdings ist der Website weder zu entnehmen, ob nur Vereinsmitglieder auf die Bahn dürfen oder nicht und was das kostet! Muß also noch geklärt werden :rolleyes:
 
Jungens, ich les hier nur.... hab dich leider nicht gesehen.....wo warst Du denn.....hätte ich gewusst, dass du da bist....

Was soll ich denn noch machen????

Anhang anzeigen 454693

Nächtes mal mach ich ne ganze Kiste davon und jeder wird am Eingang zwangsmarkiert

Könnte man nicht eine Sammel-PN erstellen, wo sich Foristen registrieren, um (ca.) 10 Forums-Aufkleber zu bestellen, die dann professionell mit Nick- und Vor-Name versehen werden?!
Wäre bereit, 10 Euro für eine solche Serie zu zahlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich von Asphalt, also Straße, bestätigen. Doc sage "So, nun wollen wir die Wunde mal reinigen" und ich dachte an einen Wattebausch - und der kam mit einer Wurzelbürste :eek: Die Wundheilung war dann aber komplikationslos und WIMRE recht schnell und schmerzfrei.

...mußtest Du auch auf ein Stück Holz beißen, bei der Aktion?

:eek:
 
Den Maschtümpel kann man aber nicht mit der Alster vergleichen,weil die Alster ja noch Seitenkanäle hat wo man bis in die einzelnen Stadtteile paddeln kann

Für manche scheint es irgendwie befriedigend zu sein, andere Dinge herunterzumachen. Da wird dann aus 'hier fühle ich mich immer ein wenig als wäre ich in Hamburg an der Alster' ein 'hier ist es wie an der Alster', um dieses als Vergleich zu werten und dann mit despektierlichen Worten zu versehen. Normalerweise ignoriere ich ja diese Äußerungen, aber nicht in unserem Faden. Mach's bitte woanders!
 
Also Beton tut definitiv mehr weh, denn du ziehst die Tapete ordentlich ab. Das blutet und man hat Dreck drin. Nach dem Reinigen mit der Bürste (kann etwas unangenehm ziehen, ungefähr wie ein heißes Messer durch Herz) kann man das aber sauber verarzten und es bildet sich eine schöne Borke. Auf Holz ist tatsächlich zwischen drinnen und Hannover zu unterscheiden. Drinnen ist das Holz glatt, es gibt kaum Splitter, nur die oberste Hautschicht wird abgezogen. Das blutet nicht, suppt aber schön und man hat sehr lange was davon, da es schlecht heilt. In Hannover ist die Oberfläche etwas verwittert, daher komemen da noch zig (tausende?) Splitter dazu. Die ersten zieht man aus der suppenden Wunde. Die zweite Runde kommt aus der Borke mit und dann sieht man die dritte Runde schön durch die neue, blasse Haut. Die vierte Runde kommt in den nächsten Jahren langsam nach oben und sieht aus, wie ein Mitesser. Nur, wenn man drückt, kommt ein Splitter hoch. Falls du mehr Fragen hast dekoriere ich meine Ausführungen gerne mit Bildern...Allerdings muss ich sagen, dass ich erst einen nennenswerten Sturz auf Beton (Dernyrennen, ca. 60 km/h, gibt viel Zeit bis zum Stopp) und einen auf Holz (Hannover, nur 40 km/h, dafür von oben an der Bande in der Kurve, dazu ist mir noch jemand in die Niere gefahren, gab einen ordentlichen Blutverlust) hatte. Beim Dernyrennen war ich selber Schuld, war windig und ich hab das Schutzblech getroffen, in Hannover hat mir jemand das VR wegrasiert.
Feinste Medizin-Horror-Literatur mit entsprechendem Kopfkino, bravo! Wir sind zwar Spanner (wie @Pananoia woanders kürzlich deklarierte), aber wollen wir hier wirklich Bilder?:confused:
 
Feinste Medizin-Horror-Literatur mit entsprechendem Kopfkino, bravo! Wir sind zwar Spanner (wie @Pananoia woanders kürzlich deklarierte), aber wollen wir hier wirklich Bilder?:confused:

Das ist doch harmlos.
Schon mal ne offene Fraktur erst versorgt um zu verhindern das der Kerl ausblutet bevor der NA da ist? Als der Rettungswagen verschwunden ist habe ich mich auf den Beifahrersitz MEINES Autos gesetzt und mich von meiner charmanten Begleitung heim bringen lassen.
Dann gab es erst mal ein paar heftige Drinks zur moralischen Desinfektion.
;)
 
Feinste Medizin-Horror-Literatur mit entsprechendem Kopfkino, bravo! Wir sind zwar Spanner (wie @Pananoia woanders kürzlich deklarierte), aber wollen wir hier wirklich Bilder?:confused:

Das Veröffentlichen von in ernsthafter Absicht gewonnenen Wundechtaufnahmen aus dem medizinischen Dienst, wie auch das Einstellen von aus „Spaß an der Freud” produzierten Splatter-, Gore- und War-Aufnahmen, von Exploitation-Filmen, dem Zitat kommerzieller Erzeugnisse dieser Genres in Bild und Film oder auch das Zeigen selbstproduzierter Dokumente der Auflösung eigener körperlicher Strukturen oder der von Freunden, ist zwar aus meiner Sicht immer interessant, stände aber im direkten Widerspruch mit den Regeln dieses Forums, deren Abschnitt „Beiträge sauber halten” es zum Ziel hat, das Rennrad-Forum auch für Minderjährige einen sicheren Ort im Internet sein zu lassen, und damit dem vom Gesetzgeber geforderten Jugendschutz genügt.

https://www.mtb-news.de/forum/t/verhaltensregeln-mtb-news-de.88312/
Siehe hier den Abschnitt "Beiträge sauber halten”

Auch mir juckt es gelegentlich in den Fingern, hartnäckigen Helmverweigeren Wundechtaufnahmen geplatzter Köpfe zu zeigen, in der Öffentlichkeit des Forums, oder sie ihnen in einer privaten Nachricht zuzusenden, doch ich bezähme mich dann sogleich, weiß ich doch um den Sinn solcher Verbotsregeln.

Der menschliche Körper ist wie eine überreife, saftige Frucht; sie aufbrechen zu sehen, bereitet dem einen tiefen Genuß, dem anderen Abscheu; junge, noch nicht charakterfeste Persönlichkeiten können hier sogar bleibenden psychischen Schaden nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück