• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

klassische "Klick"-Pedale

durace

A wie Anfänger
Registriert
19 Mai 2010
Beiträge
111
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach vernünftigen Klick-Pedalen für mein wunderschönes 1990er Eddy Merckx (Fotos mach ich noch).

Ich frage mich, ob es außer der üblichen Look oder Shimano SPD noch andere Alternativen gibt (MKS z.B.? Ich weiß es nicht.)?
Was gibt es aus der Zeit? Wann gab es überhaupt die ersten "Klick"-Systeme? Und macht es überhaupt Sinn, so alte Pedale für Schuhe von heute zu nehmen? (Habe noch keine Schuhe aber wollte eigentlich SPD nehmen.)

Sie sollen halt stilistisch halbwegs zu dem Rad (komplette DA 7400 Gruppe) passen.

Freue mich über eure Meinung, Ideen, Vorschläge!
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Zeitlich passend wären vllt. diese hier -> pedale

Habe letztes Jahr solche an einem Rad erworben. Funktionieren gut, manchmal komme ich doof raus :D könnte aber auch am Fahrer liegen
Mit viel mehr aus der Pedal(epochen)gruppe habe ich mich leider noch nicht beschäftigt :(
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Zu der Zeit gab es wohl viele Systeme ... Es gab mal einen Link zu einer netten "Timeline" mit Bildern diverser Schuh-Pedal-Systeme ... finde ihn leider gerade nicht.

Je nach System kannst du auf zwei Probleme stoßen:
Gibt es noch Cleats, bzw. wie lange halten sie.
Gibt es kompatible Schuhe.

Also lieber keine Exoten besorgen.


Hier steht ein bisschen was zur Geschichte.
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Vielen Dank schon mal!

Also natürlich ginge auch SPD-SL, das hab ich einfach mal in einen Topf mit SPD geschmissen. Wenn das die Anzahl der Pedalen, die in Frage kommen, erhöht auf jedenfall!

Was gibt's denn an SPD-SL Pedalen aus den 90ern? Oder meinetwegen auch etwas neuer, SPD-SL ist wohl noch nicht so alt.
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Falls noch jemand hier mitließt:

Habe jetzt bei eBay super geile LOOK Schuhe von 1988 bekommen, den AP 76 inkl. dazugehöriger LOOK Pedale aus der Zeit (die zwar mit 225g pro STÜCK ziemlich schwer sind aber zeitlich super passen) in weiß-rot - und alles zusammen für 14,50 EUR inkl. Versand :)
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Hey, danke für den LookKatalog Tip.
Habe nämlich diesen Tourenschuh PP-56 ersteigert, der mit Laufsohle :) ist klasse für zur Arbeit oder Zwischendurch... also danke. Bisher wusste ich nämlich nicht von wann der ist.

Anbei, ich habe noch PD-1056 von Shimano, wenn die zeitlich passen, kannste die günstig haben. Falls du überhaupt noch suchst.

ansonsten gratulation der schuh ist echt schick
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Sie sollen halt stilistisch halbwegs zu dem Rad (komplette DA 7400 Gruppe) passen.
Warum dann nicht gleich die 7401er DuraAce-Klickies für die älteren ("prä-Keo") Look-Pedalplatten!? Die sind stilistisch eigentlich sehr schön, auch wenn die hellgrau-silberne Lackschicht mal Gebrauchsspuren zeigen sollte und das Gewicht etwas über Keo liegt.
http://www.bikepro.com/products/pedals/shimlook.html

Ein Mal hatte ich ein feines Tuning dieser Pedale gesehen, wobei der Lack abgeschliffen war und der blanke Körper verchromt/hochglanzpoliert war. Sah auch richtig gut und grazil aus.
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Ich hab für mein Alltagsrad jetzt ein paar moderne Kompromißpedalen montiert. Die neune Vittoria-Schuhe passen gut zum Klassiker und tragen sich auch den Tag über sehr gut.
Auf Pedalkörbe hatte ich keine Lust mehr, da ich auf dem Rad auch ab und zu mal mit Stiefeln fahren muß ...
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Ich hab für mein Alltagsrad jetzt ein paar moderne Kompromißpedalen montiert. Die neune Vittoria-Schuhe passen gut zum Klassiker und tragen sich auch den Tag über sehr gut.
Auf Pedalkörbe hatte ich keine Lust mehr, da ich auf dem Rad auch ab und zu mal mit Stiefeln fahren muß ...

hej die sind chick. gibt es die auch mit 3 bohrungen ?
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Hey, danke für den LookKatalog Tip.
Habe nämlich diesen Tourenschuh PP-56 ersteigert, der mit Laufsohle :) ist klasse für zur Arbeit oder Zwischendurch... also danke. Bisher wusste ich nämlich nicht von wann der ist.

Anbei, ich habe noch PD-1056 von Shimano, wenn die zeitlich passen, kannste die günstig haben. Falls du überhaupt noch suchst.

Kleine Korrektur: Dein Schuh ist der AS 46 (Halbschuh) oder AS 56 (Stiefel), das PP 56 ist das schwarze Pedal.

Gern, schick mir mal Fotos von der Pedale, je nach Zustand hab ich definitiv interesse. Jetzt habe ich gerade eben erstmal die rot-weiße "Racing"-Pedale PP 66 (gleiche Seite wie Dein Schuh, "the famous classical model with which Bernard Hinault won so many races." ;)) montiert und eine kleine erste Ausfahrt gewagt - für mich das erste Mal überhaupt mit den Füßen fest an der Pedale! Bin bisher nur Haken gefahren.

@Mi67:
Die PD-7401 hätte ich ja gern! Aber die ist irgendwie echt schwer zu kriegen, v.a. in nem halbwegs passablen Zustand, und kostet auch gern mal ein kleines Vermögen für den studentischen Geldbeutel.. :eek:
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Oh, richtig, danke für die Korrektur, es sind AS46 Schuhe, die sind aber echt klasse.


Hier mal ein Bild (eher ein Stillleben) von den Pedalen,
technisch okay, Lager laufen gut und ohne Ruckeln, oder sonstiges... Optisch muss du selber entscheiden. Glaube bei dem Modell kann man auch nach oben raus, wenn man sie in den richtigen Modus stellt.

Hab sie aber nie ausprobiert, also vllt. weiß ja jemand ob das so ist.

brauche die nicht wirklich, da ich noch einen 2ten 7401er Satz in der Kiste habe :) Hatte da aber auch eher Glück... ein Satz war am Centurion dran und der Verkäufer war schon lange auf SPD gewechselt und der 2te Satz lag mal aufm Flohmarkt inner Ramschkiste (bei technisch ne 1, aber optisch ne 3- und 4-...
 

Anhänge

  • pd 1056.jpg
    pd 1056.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 133
  • pd 1056b.jpg
    pd 1056b.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 140
AW: klassische "Klick"-Pedale

Sehen doch gar nicht schlecht aus die Pedale! Was willst denn dafür haben? Am besten schickst mal ne PN :)

Und von den 7401ern willst aber nicht zufällig ein Paar abgeben ;)?

Flohmarkt! Was ihr im Westen alles auf Flohmärkten findet ist echt der Wahnsinn! Bin ja selber "Wessi", aber im Osten gelandet. Hier reparieren die Leute alte Sachen eher und haben sich diese wunderbare do-it-yourself-Mentalität aus der DDR-Zeit bewahrt. Das ist echt besser als die "Wegwerfgesellschaft".
Wenn man z.B. in Karlsruhe, Stuttgart oder sonstwo im reichen Süden/Südwesten mal auf die Schrottplätze geht, findet man echt die geilsten alten Fahrradteile (z.B. Shimano DA 1st Gen/Crane Schaltwerk in 1A Zustand oder gut erhaltene alte Rennradrahmen). Das gäbe es hier in Dresden niemals.
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Hey Sulka,
ich hätte sie lieber mit drei Bohrungen gehabt. Ich war im Fahrradladen und wollte "klassische" Radschuhe aus Leder, am liebsten bunt und schön 80er ;)
Der Verkäufer hat mich aber nur komisch agekuckt und gefragt: "Sowas gibt's nicht, würde doch keiner kaufen!"
Dann hat er in seinem Computer rumgestöbert und die Vittoria 1976 ausfindig gemacht. Die hätte er nur in schwarz oder weiß bestellen können und mit SPD. Ich hab sie trotzdem genommen aber die schwarzen dünnen Schnürsenkel durch rote ersetzt. Eine Weile bin ich sie ohne Platten nur mit Körben gefahren. Letzte Woche habe ich dann umgerüstet. Der Vorteil gegenüber den Maresi ist, daß man dank der versenkten Cleats auch den ganzen Tag damit rumlaufen kann. Die sind unheimlich bequem und sehen todschick aus. Ich hab grad mal die Internetseite aufgerufen, die auf der Kiste angegeben ist, und es scheint sie DOCH in anderen Ausführungen zu geben, auch mit drei Bohrungen:
http://www.vittoria1976.it/index.html
Grüße,
Albrecht.
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

@AlbrechtR:

1) Welcher Radlagen war's genau? (sehe gerade, dass Du von hier bist (Cossebaude))
2) Und was hast für die Vittoria neu bezahlt?
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Das gäbe es hier in Dresden niemals.

GENAU DAS DENKE ICH JEDES MAL, WENN ICH VOLLER NEID SOLCHE POSTS NACH DEM MOTTO:
"Guckt mal, ich hab am Wochenende bei meiner Oma in der Speisekammer dieses noch nie benutzte GIOS gefunden.."
...oder....
"Diesen schmucken Italorenner hat mir mein Nachbar gestern für 20 Mark verkauft.."

Wirklich wahr, hier gibt es absolut nichts dergleichen....
 
AW: klassische "Klick"-Pedale

Wenn man sich mal auf das Jahr 1990 festnagelt, da kann man eine kleine Auswahl finden, SPD aber gehört nicht dazu, damals hat ja Shimano noch bei Look fertigen lassen.:
91502B14-8657-4456-B853-DB77B3555753.jpeg

IMG_0475.jpg

Campagnolo übrigens auch, nachdem sie mit dem eigenen System keinen Erfolg hatten:
2705948.jpg

Das neben Look erfolgreichste Pedal dieser Zeit, besonders bei Rennfahrern, war das von Time, die gab es auch als Suntour:
95-time045.jpg

Dann gab es noch ein paar proprietäre Systeme von Primax, Diadora und Eddy Merckx, um nur einige zu nennen.
 
Zurück