• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleinster Gang zu schwer, neue Kurbel?

wenn's dann noch zu schwer ist, liegts nicht mehr an der Übersetzung :cool:
So Sätze find ich überflüssig und entbehren jeglicher Allgemeingültigkeit

Hin und wieder taucht hier tatsächlich ein anscheinend völlig humorloser Schreiber auf...
Nur wegen einem Smiley wird aus so `nem Satz kein Humor ... jedenfalls für mich ... bin ich besseres gewöhnt.
Und was passiert wenn Menschen - vielleicht nur an dem Tag? - emotional nicht auf der Höhe sind, sieht man an der Antwort von HW49:
@multisportler
kannst du dir ungefähr vorstellen wie sehr es mich interessiert was du für überflüssig hältst, und was nicht :D :p
Der ist ob der sachlich geäußerten Kritik völlig außer sich und verleumdet mich je gefragt zu haben obwohl es doch jeder nachlesen kann
Schöne Feiertage ......
 
Der ist ob der sachlich geäußerten Kritik völlig außer sich und verleumdet mich je gefragt zu haben obwohl es doch jeder nachlesen kann
Schöne Feiertage ......
emotional nicht auf der Höhe

emotial nicht auf der Höhe ....sachliche Kritik ... völlig ausser sich ...
lachende-smilies-0079.gif


you made my day
lachende-smilies-0012.gif
lachende-smilies-0007.gif

want some cheese and crackers to your w(h)ine :bier: :p

auch dir viel Spass beim Eier suchen :daumen:
 
Ich glaube meine letzte Frage ist zwischen eurer "Diskussion" untergegangen :rolleyes:
Ist die FSA Kurbel "zukunftstauglich", sodass ich mir ein Powermeter dafür kaufen kann, oder wurde an der Stelle von Specialized gespart?
 
Hallo, an meinem CX war komplett 105er dran, als Schaltwerk ist das lange 105er zum Einsatz gekommen. Kurbel war eine 50/34, als Kassette war eine 32/?? montiert.
 
Naja, natuerlich hat Specialized an der Stelle keine Reichtuemer versenkt. Produktdesing ist halt ein Gutteil Kostenoptimierung.
Bzgl. Uebersetzung hast Du ja gehört, die Musik steckt da in der Kassette, wenn Du nicht auf 3Fach willst.
Ob das "zukunftssicher bzgl. Powermeter" ist....welches solls denn werden? Garmin/Look sind nur Pedale, die passen fast ueberall, Stages koennte zumindes haesslich aussehen, Powertap ist die Kurbel egal und SRM auch, da wird sie komplett ausgetauscht.
Sollen wir jetzt googeln oder raten, welche FSA da dran ist?
 
Sieht so aus, als ob man da nochmal genau schauen muss, ob die Mega Exo and BB30 Kurbel von Stages da dran passt.
Das 4iiii's ist ja zur Selbstmontage vorgesehen. Mal sehen, wann das auf den Ladentheken liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das "zukunftssicher bzgl. Powermeter" ist....welches solls denn werden?

Ja ich dachte an Stages, einfach nur wegen dem Preis. Das 4iiii wäre natürlich auch möglich. Kann man das nicht sogar schon bestellen?
Muss mich da aber nochmal einlesen, das PowerTap ist ja auch nicht viel teurer und demnächst soll ja sogar eins rauskommen dass einfach an die Kurbel montiert wird.

nicht die leichteste, aber Grundsolide

Wir reden hier aber von ein paar Gramm oder?
 
Ja ich dachte an Stages, einfach nur wegen dem Preis. Das 4iiii wäre natürlich auch möglich. Kann man das nicht sogar schon bestellen?
Muss mich da aber nochmal einlesen, das PowerTap ist ja auch nicht viel teurer und demnächst soll ja sogar eins rauskommen dass einfach an die Kurbel montiert wird.



Wir reden hier aber von ein paar Gramm oder?
jep :daumen:
 
Das 4iiii wäre natürlich auch möglich. Kann man das nicht sogar schon bestellen?
Bestellen auf jeden Fall. Wie das mit Lieferterminen aussieht habe ich beim überfliegen nicht eindeutig verstanden. Es werden wohl schon Sachen geliefert, aber Sätze wie
Order today. *Your credit card will be billed to secure your place in line
hören sich nach noch gehörigem Backlog an:D
 
Mein Crux ist jetzt endlich umgebaut. Es hat sich herausgestellt, dass ich schon eine 30er Kassette drauf hatte :rolleyes:
Ich weiß gar nicht mehr wie ich auf 28 kam...

Jetzt ist zwar ein 34er Kettenblatt drauf, aber es muss noch ein leichterer Gang her. Ich komme zwar überall hoch, aber von den 200W bei 90rpm die ich gerne fahren würde, bin ich teilweise weit entfernt.

Das Schaltwerk ist jetzt ein langes 105er (RD-5701 10-fach).
Frage an die Spezialisten: SRAM hat eine Road-Kassette die bis 32 bzw. 36 Zähne geht. Das wäre die SRAM PG-1050. Passt die bei mir drauf und kann ich die ohne besonderes Werkzeug einbauen?
 
Wenn Dein Nick auf die Location verweist...

Leider nicht ;)

kann sein, dass das 105er Schaltwerk mit dem 36 er Ritzel ein Problem hat.

Kann man die Durchmesser des größten Ritzels irgendwie herausfinden? Dann könnte ich ja messen wie viel Luft jetzt noch dazwischen ist und ob ein 36er reinpassen würde. Es gibt ja auch eine 32er Kassette aber für 2 Zähne mehr wäre es mir die Kosten nicht wert.
 
Akkurate Angaben gibts für sowas meines Wissens nicht. Ein einfacher Dreisatz sollte aber evtl. schon mal eine halbwegs gute Näherung bringen.
Ein 36er ist vom Umfang notgedrungen doppelt so gross wie ein 18er, also auch im Durchmesser.
Zwischen 32er und 36er liegt demnach ein Faktor 36/32=1,125. ;)
 
Ok das wird nicht gehen. 32 Zähne sind nach meinen Messungen (sofern man das genau messen kann) schon am Limit, 36 geht auf keinen Fall.
Ich habe in den leichtesten Gang geschaltet, das Schaltwerk bis zum Anschlag gedrückt und dann den Abstand zwischen Ritzel und oberem Röllchen gemessen. Circa 0,5cm. Macht das soweit Sinn? Oder kann man den Anschlag noch verändern?
 
Ich habe mich jetzt für eine 11-34 MTB Kassette entschieden. Die ist montiert und funktioniert auch soweit, abgesehen davon, dass sich im kleinsten Gang das Ritzel und das Röllchen leicht berühren. Das Problem ist nicht der Anschlag selbst, sondern dass das Schaltwerk den Anschlag nicht erreicht. Wenn ich das Schaltwerk per Hand etwas nach hinten in Richtung Anschlag drücke, ist wieder genug Platz und es gibt auch keine Geräusche. D.h. durch verstellen des sogennanten B-Screw erreiche ich keinen größeren Abstand zwischen Ritzel und Röllchen.

Die Kette kann ich auch nicht mehr verlängern weil sonst zu wenig Spannung da ist (Kette schleift bei kleinem Kettenblatt + kleinstem Ritzel).

Was tun? Oder Pech gehabt? :/
 
Ich habe mich jetzt für eine 11-34 MTB Kassette entschieden. Die ist montiert und funktioniert auch soweit, abgesehen davon, dass sich im kleinsten Gang das Ritzel und das Röllchen leicht berühren. Das Problem ist nicht der Anschlag selbst, sondern dass das Schaltwerk den Anschlag nicht erreicht. Wenn ich das Schaltwerk per Hand etwas nach hinten in Richtung Anschlag drücke, ist wieder genug Platz und es gibt auch keine Geräusche. D.h. durch verstellen des sogennanten B-Screw erreiche ich keinen größeren Abstand zwischen Ritzel und Röllchen.

Die Kette kann ich auch nicht mehr verlängern weil sonst zu wenig Spannung da ist (Kette schleift bei kleinem Kettenblatt + kleinstem Ritzel).

Was tun? Oder Pech gehabt? :/
Ich hatte doch bereits ganz am Anfang geschrieben, dass es mit einem 9-Fach MTB Schaltwerk mit langem Käfig funktioniert, auch mit 36 Zähnen. Kostet auch nur 30€ für ein Deore, das langt. wenn ich Ritzel und Röllchen berühren, ist das Murks!
 
Zurück