• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klingelt ihr?

Liebe Freunde, wenn ihr euch umfassend über die Klingelfrage informieren wollt, dann schaut mal hier nach... Das ist der Klingel-Fred vom letzten Jahr. *gg*.
 
Schniechen schrieb:
Sorry,bin etwas genervt:Bin vor einer 1,5 Stunde von unseren Freunden in grün/weiß oder blau/weiß bei Tempo 46 überholt und ausgebremst worden-schön Kelle gezeigt,Schild Stop Polizei!Warum benutze ich den Radweg nicht?Mein Blick nach rechts bestätigte meinen Grund-Schnee und Eis da kann ich doch nicht drauf fahren.Wo ist denn ihre Klingel?Zu hause an der Tür!Uuuuuiiiiii da hab ich die Rakete in dem Herren aber gezündet!Hab mir echt nix dabei gedacht als ich das sagte.Ich leg das Rad wegen verkehrsunsicherheit still!Wie wollen sie denn auf sich aufmerksam machen wenn sie jemanden überholen wollen maulte er mit hoch rotem Kopf.Ich zeigte ihm meine Trillerpfeife die ich mir letzes Jahr geholt habe weil auf meine Klingel eh kein Fußgänger/Radfahrer geachtet hat.Mit Pfeife klappt das viel besser.Das klang wohl so überzeugend das Er mich"mündlich verwarnen"müsse weil ich den Straßenverkehr behindere.Hallo?5Minuten Diskutiert und am Ende sagt er Sowas?In Hamburg würde ich es ja noch verstehen aber in nem kleinen Dorf wo nix gereumt ist auf dem Radweg da muß man doch die Straße benutzen oder?So langsam war ich schließlich auch nicht...Wie macht ihr euch den bemerkbar wenn ihr überholen wollt?oder habt ihr etwa Alle eine Klingel am Rad?Rufen,klingeln,vorbei wurschteln aufm Rad/wanderweg klappt irgendwie nicht so gut wie Trillerpfeife hab ich festgestellt.
Eure Meinung Dazu mal bitte
Gruß Schniechen



*rofl :lol:
 
Ich klingel vielleicht Ende Februar mit surroundsound, weil Muckel mit mir um seine Klingel gewettet hat, dass ich bis dahin 1000 Beiträge gepostet habe. Wenn ich verliere, muß ich mich wieder durch die Rentnermengen bölken....abwarten!
 
Trillerpfeife?
LOL ich stell mir grad mal so vor, wie die Reaktionen wohl sind wenn man da mal kräftig reinbläst und ruft "50 Liegestütze, aber ZACK ZACK!" ggg


Ich hab auch (noch) keine Klingel an meinen Rädern. Ich hab zwar eine, aber die Befestigungsringe der Ottonormaloklingeln haben so einen dämlichen Durchmesser, dass sie nicht ohne extra lange Schrauben an meine Lenker passen. Wofür bezahlt man da bitte noch Geld?

Bin allerdings noch auf der Suche nach einer sehr kleinen, sehr lauten, sehr sportfahrradfreundlichen und sehr günstigen Klingel :D
 
Wir bräuchten jemanden,der eine kleine rennrad-news-extra-oversized-lenker Klingel in tollem Design mit Megafon Lautstärke herstellen kann..dann hätte hier jeder eine am Rad und unsere "Freunde und Helfer"würden keine *Leute vom Rad holen* Prämien mehr bekommen:D :D
 
lelebebbel schrieb:
Es gibt ja immernoch die Airzound:

http://www.hpvelotechnik.com/produkte/airzound2_d.html

etwas sperrig und sie belegt einen Flaschenhalter, aber der Unterhaltungswert für den Bedienenden ist wohl nicht zu übertreffen :)

Hi
wie aquf der verlinkten Seite zu lesen ist:

" Gemäß der deutschen StVZO ist am Fahrrad ausschließlich eine hellklingende Glocke vorgeschrieben. Die AIRZOUND ist aus diesem Grund nicht für den öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland zugelassen. Im Gelände und bei Rennen ist die Benutzung legal. "

Ist also nix für den gesetzestreuen Biker.

Übrigens find ich das Argument, am Rennrad könnte man aus ästhetischen oder sonstigen Gründen keine Klingel montieren fast ebenso daneben wie das der Gurtmuffel im Auto, daß sie sich eingeengt fühlen oder Angst haben, nach nem Unfall im Auto festgebunden zu sein und nicht rauszukommen.
Ich habe als Radfahrer gute Erfahrungen mit der Klingel gemacht und bin es auch seit 30 Jahren gewöhnt, sowas am Rad zu haben.
Und als Spaziergänger mit Hund hab ich auch mit den Radlern die wenigsten Probleme, die in ausreichendem Abstand klingeln, so daß ich meinen Wuffel an der Flexleine dichter an mich ran holen kann. Rufen geht zwar auch, kein Problem, aber wenn man von Gesetzes wegen eh ne Klingel braucht, kann man sie auch benutzen.
Ich bin ja schon froh, daß die Polizisten nicht am hellichten Tage nach der Beleuchtung fragen, die ich eigentlich mitführen müßte. Da ist ne Klingel am Rad die leichteste Übung.
Ich fahre diese hier:
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=282_83&products_id=6355

Ausreichend laut- außer bei Regen, da macht sie nur plonk anstatt plink :p - und unauffällig. Damit wird dem Gesetz genüge getan und man hat auch die Funktion, wenn man sie mal braucht.
Ausreden gibt es immer, kann man im TV auch bei erwischten Falschparkern und Schnellfahrern in einschlägigen Reportagen immer wieder bewundern.
Fakt ist, daß der einzelne Bürger nicht über die sinnigkeit bestimmter Gesetze und Verordnungen mit der Polizei diskutieren kann. Will er was geändert haben, muß er mit seinem Abgeordneten sprechen, ne Initiative gründen oder sonstwie den Gesetzgeber veranlassen, was zu ändern.
Oder mit den Folgen seiner Mißachtung leben und sich nicht weiter drüber beschweren.
Damit ist nicht der vorliegende Fall gemeint, in dem ein Polizist wohl nur seine schlechte Laune ablassen wollte und außer der fehlenden Klingel nix zu bemäkeln wußte.
Wäre die Klingel aber dran gewesen, hätte er gar keinen Ansatzpunkt mehr gehabt.
 
eric schrieb:
ich habe meine Klingel […] an die Sattelstütze montiert.

Auch eine Möglichkeit, aber sich dann, wenn „Gefahr“ droht erst zu verrenken und eine Hand vom Lenker zu nehmen ist auch nicht wirklich sicher, oder?

Jupp schrieb:
Übrigens find ich das Argument, am Rennrad könnte man aus ästhetischen oder sonstigen Gründen keine Klingel montieren […] daneben

Richtig. Die Klingel stört nun wirklich kaum, denn man kann sie auch an „toten“ Plätzen festmachen (siehe Bild). Da stören mich ja beinahe Schalt- und Bremszüge eher … und die gehören auch zum Rad …
 

Anhänge

  • klingel.jpg
    klingel.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 250
wasserträger schrieb:
Auch eine Möglichkeit, aber sich dann, wenn „Gefahr“ droht erst zu verrenken und eine Hand vom Lenker zu nehmen ist auch nicht wirklich sicher, oder?



Richtig. Die Klingel stört nun wirklich kaum, denn man kann sie auch an „toten“ Plätzen festmachen (siehe Bild). Da stören mich ja beinahe Schalt- und Bremszüge eher … und die gehören auch zum Rad …

Hi
ich fürchte nur, Du hast Dich jetzt bei den Ästheten disqualifiziert, da Du gleich zwei Radcomputer montiert hast. :D
 
Jupp schrieb:
Hi
ich fürchte nur, Du hast Dich jetzt bei den Ästheten disqualifiziert, da Du gleich zwei Radcomputer montiert hast. :D

Rechts ist der Tacho, links die Pulsuhr...

Oder vielleicht rechts der Tacho für's Vorder-, links der für's Hinterrad. Wassessnichallesgibt.
 
Jupp schrieb:
Hi
ich fürchte nur, Du hast Dich jetzt bei den Ästheten disqualifiziert, da Du gleich zwei Radcomputer montiert hast. :D

Hannes schrieb:
Rechts ist der Tacho, links die Pulsuhr...

Oder vielleicht rechts der Tacho für's Vorder-, links der für's Hinterrad. Wassessnichallesgibt.

Genau, ist ein Fixie und der rechte Tacho ist fürs Rückwärtsfahren … (hah, mit 38 km/h) …

Links ist die Pulsuhr, rechts Tacho. Ist besser ausbalanciert, als wenn man ein schweres Komplettgerät hat – das zieht dann immer zu einer Seite und taugt nur fürs Bahnradfahren.
 
@ Wasserträger

Also grossartig verrenken muss ich mich nicht. greife einfach nur nach hinten und mit einem Fingerdie klingel "schnerren" lassen.

Aber mir fällt gerade ein ob man die Preife nicht permanent im Mund behält. So erfährt jeder wann einer kommt und wo er fährt. (Am Berg oder so)
Tüüt Tüüt tüüt Tüüt tüüt tüüt tüüt tüüt tüüt tüüt tüüüüüüüüt


Eric
 
eric schrieb:
@ Wasserträger

Also grossartig verrenken muss ich mich nicht. greife einfach nur nach hinten und mit einem Fingerdie klingel "schnerren" lassen.

Daß Du keine akrobatischen Übungen veranstalten mußt, ist mir schon klar – die Klingel wird bestimmt auch einigermaßen sicher zu bedienen sein. Ich finde es aber gerade sinnig, die Pfoten in Bremsnähe zu haben, wenn ich schon in Verlegenheit komme, zu klingeln – dann ist es nämlich meistens eng.
 
wasserträger schrieb:
Jaja, die Dienstaufsichtsbeschwerde … formlos, fristlos, wirkungslos …


Ich habe nach langem Hin-und-Her eine Klingel an meine Räder geklemmt. Ganz versteckt. Ganz klein. Aber laut. Die Numemr mit dem Husten, Anbremsen, etc. ist einfach zu blöd.

Man sollte ja auch ein wenig auf „unseren“ Ruf achten udnd ie meisten Leute akzeptieren es, wenn man klingelt, aber Rufen oder Trillerpfeife sind ganz böse …


Falsch zitiert, es sind die drei f´s, formlos, fristlos und FRUCHTLOS :eek:
 
Ich habe 'ne Fingerklingel; die sitzt wie ein Ring am Finger. Die nutze ich auch beim Inlineskaten. Schaut mal das Bild, meine ist natürlich ganz schwarz!

cu
FRU
 

Anhänge

  • Fingerklingel.jpg
    Fingerklingel.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 105
Ich würde auch grundsätzlich sagen, dass eine Klingel am RR Sinn macht, ist ja auch vorgeschrieben. Trotzdem mache ich es nicht, weil ich es doof finde - persönliche Meinung.
Das Erlebnis mit den Schutzis dürfte ein einmaliges Erlebnis gewesen sein. Ich könnte mir das nicht vorstellen, kenne auch einige. Wie in der gesamten Bevölkerung gibt es auch dort einige Beamte, die einfach "einen an der Klatsche" haben, oder einfach einen schlechten Tag hatten (schlechten Sex oder so).

Den Spruch "zu Hause an der Tür" finde ich toll, ansonsten hätte die Schutzis einfach ausgelacht, mal sehen, was denen sonst noch eingefallen wäre. Ich werde mich mal erkundigen, wie teuer das sein kann.
Ein Verbot der Weiterfahrt wäre sicherlich vollkommen überzogen und nicht verhältnismäßig gewesen.

Volker
 
Tach! Ich habe, weil ich keine Klingel besitze, mich immer mit oder ohne akustische Vorwarnung an den Leuten vorbeigequetscht. Wenn's sein muß, gibt es ein Roadrunner-Miepmiep, wenn's so geht, nichts. Allerdings ist das nicht immer so dolle; da ich nach dem Überholvorgang zwar Danke ruf (aber nur, wenn ich vorher gerufen hab), aber mich nicht umdrehe, weiß ich aktuell nicht, wieviele Omis ich mit Herzversagen geliefert habe. Viele Leute erschrecken nämlich zu Tode; sie hören einen nicht, und dann bollert man mit Mitte 30 vorbei. Ich werd mal drüber nachdenken, mir eine zu holen...
 
Zurück