Liebe Rennradler,
Ich habe mir vom 10.09.2010 - 03.10.2010 frei genommen für eine Tour mit dem Rennrad von Koblenz bis Rom (ich denke ca. 12 Tage sollten für die Strecke reichen). Als grobe Route habe ich mir dabei Koblenz-Karlsruhe-Locarno-Milano-Florenz-Rom überlegt. Ich kenne mich aber bisher im Süden leider schlecht aus und habe keine Ahnung, welche Teilroute zwischen Karlsruhe und Locarno zu empfehlen ist.
Fühle mich körperlich fit, so dass es zweitrangig ist, wie sportlich anspruchsvoll die Alpenüberquerung ist. Wichtig ist mir vor allem, dass die Strecke landschaftlich schön ist.
Hat da jemand eine Empfehlung ???
Ich will in Hotels übernachten und von Rom aus mit dem Zug zurück nach Deutschland (ist im Nachtzug Rom-München nicht so teuer, von München dann zurück nach Koblenz).
Hat vielleicht auch jemand Lust, die genannte Tour oder eine Teilstrecke mitzufahren? Bin 31 Jahre alt. Beruf Arzt. Fahre lieber etwas gemütlicher (Schnitt von ca. 21-22 km/h) und halte auch schon mal gern zum Fotografieren. Habe ein Dakota-20-Navigationssystem von Garmin auf dem Lenker (mit OSM-Karten). Will mir für die Tour noch einen Tubus-fly-Träger mit Ortlieb-Gepäcktaschen kaufen.
Chris.
Ich habe mir vom 10.09.2010 - 03.10.2010 frei genommen für eine Tour mit dem Rennrad von Koblenz bis Rom (ich denke ca. 12 Tage sollten für die Strecke reichen). Als grobe Route habe ich mir dabei Koblenz-Karlsruhe-Locarno-Milano-Florenz-Rom überlegt. Ich kenne mich aber bisher im Süden leider schlecht aus und habe keine Ahnung, welche Teilroute zwischen Karlsruhe und Locarno zu empfehlen ist.
Fühle mich körperlich fit, so dass es zweitrangig ist, wie sportlich anspruchsvoll die Alpenüberquerung ist. Wichtig ist mir vor allem, dass die Strecke landschaftlich schön ist.
Hat da jemand eine Empfehlung ???
Ich will in Hotels übernachten und von Rom aus mit dem Zug zurück nach Deutschland (ist im Nachtzug Rom-München nicht so teuer, von München dann zurück nach Koblenz).
Hat vielleicht auch jemand Lust, die genannte Tour oder eine Teilstrecke mitzufahren? Bin 31 Jahre alt. Beruf Arzt. Fahre lieber etwas gemütlicher (Schnitt von ca. 21-22 km/h) und halte auch schon mal gern zum Fotografieren. Habe ein Dakota-20-Navigationssystem von Garmin auf dem Lenker (mit OSM-Karten). Will mir für die Tour noch einen Tubus-fly-Träger mit Ortlieb-Gepäcktaschen kaufen.
Chris.