• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

Das meine ich ernst!

DIe können meinetwegen auf dem See rumfliege, aber nicht auf den Wegen auf denen ich fahre. Meine beiden Augen sind gerötet weil da heute schon wieder was von reingekommen ist.

Ich habe mal im Fernsehen gesehen wie das gemacht wird: Die großen Wasserflächen werden vom Hubschrauber aus besprüht. Die kleinen Stellen an die der Hubschrauber nicht drankommt werden von vielen Menschen mir Sprühgeräten auf dem Rücken besprüht.

Bei Sonne mit Helm fahren dann klappt auch mit brain.exe.
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

Mal abgesehen, dass ich die Jogger und Inliner am See viel nerviger und gefährlicher finde (so ein Jogger-Ellenbogen bei voller Fahrt in den Rippen kann unangenehme Folgen haben :eek:)

Eben, die sind um Längen schlimmer, vor allem wenn ein Rollschuhdepp die ganze Breite des Weges einnimmt und auch noch rummosert wenn man vorbei möchte..
Sollen die nun auch weggesprüht werden... :eek: Und wer kehrt das anschließend zusammen....
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

Eben, die sind um Längen schlimmer, vor allem wenn ein Rollschuhdepp die ganze Breite des Weges einnimmt und auch noch rummosert wenn man vorbei möchte..
Sollen die nun auch weggesprüht werden... :eek: Und wer kehrt das anschließend zusammen....

ich denke mal, das die wissenschaft noch nich so weit ist, ein selektives gift zu entwickeln, was gegen rr unwirksam ist aber gegen inliner..... ??? und was ist mit diesen hybriden (ich fahre 2 mal die woche inliner und 4 bis 6 mal RR) ... sind die hybriden dagegen imun? oder nich?...
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

Außerdem ist es viel umweltfreundlicher, die Viecher von Fahrradfahrern schlucken zu lassen, als das größte Trinkwasserreservoir des Ruhrgebiets mit Insektiziden oder Tensiden zu verseuchen. :p

Mal abgesehen, dass ich die Jogger und Inliner am See viel nerviger und gefährlicher finde (so ein Jogger-Ellenbogen bei voller Fahrt in den Rippen kann unangenehme Folgen haben :eek:)
...und wie ekelhaft erst ihre Finger knacken, wenn man mit 18mm Dackelschneidern und 11Bar 'drüberfährt!:D
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

...und wie ekelhaft erst ihre Finger knacken, wenn man mit 18mm Dackelschneidern und 11Bar 'drüberfährt!:D

Viel schlimmer fand ich das knacken meines Ellenbogens, nachdem mich einer von denen mit seinem Ellenbogen auf den Asphalt geschickt hat.
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

Viel schlimmer fand ich das knacken meines Ellenbogens, nachdem mich einer von denen mit seinem Ellenbogen auf den Asphalt geschickt hat.

Irgendwie selbst Schuld! Ich meine der Baldeneysee ist doch absolut bekannt dafür, dass dort jede Menge Skater daherfahren! Deshalb wird der schlaue Radfahrer diesen Flecken Natur meiden! Da ich selbst auch mal gerne ne flotte Runde skate, meide ich auch den Baldeneysee. Ich bin nicht nur ein schlauer Radler, sondern auch ein schlauer Skater!
Selbst der Knebel machte doch schon in der frühen Steinzeit Witze über Baldeneysee und Skatern... --> Wobei auch mal anzumerken ist, dass die Skater es vieeel schwerer haben, gute Strecken zum Skaten zu finden. Der Asphalt muss viel besser sein, keine Straßen dürfen es sein, usw.!
Ich finde es überflüssig dort mit'm RR herzuballern... Uncool!
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

Ich will ja nicht rumnöhlen, aber am Baldeneysee um die Jahreszeit ist es mir zu voll als Rennradfahrer. Da muß man viel zu häufig bremsen wegen der vielen Fußgänger,Skater und was weiß ich noch alles. Ich fahr dann lieber hinten in Kettwig rum und zurück z.b. am ehemaligen Kutel vorbei. Ein paar Hügel können nicht schaden. Und man wird nur langsamer wegen der giftigen Anstiege.:D

Gruß Nähmaschine
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

Ich will ja nicht rumnöhlen, aber am Baldeneysee um die Jahreszeit ist es mir zu voll als Rennradfahrer. Da muß man viel zu häufig bremsen wegen der vielen Fußgänger,Skater und was weiß ich noch alles. Ich fahr dann lieber hinten in Kettwig rum und zurück z.b. am ehemaligen Kutel vorbei. Ein paar Hügel können nicht schaden. Und man wird nur langsamer wegen der giftigen Anstiege.:D


Ich fahre dann manchmal ganz dicht an denen vorbei die den halben Weg für sich beanspruchen.
Wenn welche links fahren steuere ich manchmal genau auf sie (bei Rentnern natürlich nicht) zu, und tue so als würde ich sie nicht sehen. Am letzten Moment weiche ich dann aus.

In Kettwig kenne ich mich nicht so aus, da ich immer nur bis zur Staumauer fahre, und dann zurück an der Quelle vorbei, und wieder am See entlang.
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

Ich fahre dann manchmal ganz dicht an denen vorbei die den halben Weg für sich beanspruchen.
Wenn welche links fahren steuere ich manchmal genau auf sie (bei Rentnern natürlich nicht) zu, und tue so als würde ich sie nicht sehen. Am letzten Moment weiche ich dann aus.
Du bist ein wahrer Held! Ein Vorbild der Jugend, dem es gilt nachzueifern! :rolleyes:
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

Irgendwie selbst Schuld! Ich meine der Baldeneysee ist doch absolut bekannt dafür, dass dort jede Menge Skater daherfahren! Deshalb wird der schlaue Radfahrer diesen Flecken Natur meiden! Da ich selbst auch mal gerne ne flotte Runde skate, meide ich auch den Baldeneysee. Ich bin nicht nur ein schlauer Radler, sondern auch ein schlauer Skater!
Selbst der Knebel machte doch schon in der frühen Steinzeit Witze über Baldeneysee und Skatern... --> Wobei auch mal anzumerken ist, dass die Skater es vieeel schwerer haben, gute Strecken zum Skaten zu finden. Der Asphalt muss viel besser sein, keine Straßen dürfen es sein, usw.!
Ich finde es überflüssig dort mit'm RR herzuballern... Uncool!


Das musst du mir nicht sagen. Ich hab ja auch lautstark protestiert, als der Rest der Truppe unbedingt noch eine Schleife um den See drehen wollte (und das am ersten warmen Sonntag in diesem Jahr :eek:). Da sie mir aber nicht garantieren konnten, auch wieder über Werden zurück zu fahren, hatte ich keine andere Wahl, als hinterher zu fahren, da ich den Weg zurück zu meinem Auto nicht alleine gefunden hätte.

Und es war kein Skater, sondern ein Jogger. Der kam uns entgegen, die 7 Fahrer vor mir kamen problemlos dran vorbei, bei mir fuhr plötzlich der linke Ellenbogen aus :(
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

zwar am maschsee... aber ich hab mich heute böse mit einem inlinerfahrer verheddert.... bisschen asphaltflächte aber sonst is alles ok.. rennrad noch heile.. war ja selber auf inlinern *g*.. heute abend noch ne runde aufm renner.. tempobolzen.. ging ganz gut.. nur das knie zwickt ein bisschen, was arg aufgeschürft ist....
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

Super Training fürs Rennen.
Abbremsen, Kurve fahren wieder antreten :D
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

ich frage mich, warum die da nicht irgendwelches Gift spritzen, damit ich in ruge fahrradfahren kann.

jetzt machste aber ein Witzchen?! Gift versprühen? Bei uns und noch dazu wegen ein paar Mücklein??
:eek: :eek: :eek:

Nein ermacht keine Witze,
was er meint ist BT (Bacillus thuringiensis).
Wird in den etwas "wohlhabenderen";) Bundesländern immer an den Flussläufen versprüht;). Hier, in BW, lässt es sich auch in den Abendstunden in der Nähe vom Rhein entspannt radeln.
Berlin, NRW und das Saarland können sich das wahrscheinlich nicht leisten:D.

Nen schönen Gruß und einen Sommer ohne Mücken wünscht euch,
S'hannes
 
AW: komische kleine Flugtiere am Baldeneysee

Und es war kein Skater, sondern ein Jogger. Der kam uns entgegen, die 7 Fahrer vor mir kamen problemlos dran vorbei, bei mir fuhr plötzlich der linke Ellenbogen aus :(

Ey Süße, auch wenn Du Dich noch tausendmal verteidigst, wird es nicht besser: Sich als Rennradler von einem Jogger umnieten zu lassen, ist einfach uncool! :cool: :aetsch:
 
Zurück