• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei mir hatten die Autofahrer bislang keine Ambitionen, rechts ran zu fahren. Vor allem, wenn andere Autofahrer anhalten und sich mit dem ersten solidarisieren, dürfte es problematisch werden.

Es bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass er mit so einer Aktion mal an den/die Falsche gerät, wo dann zu Hause der Freund/Bruder (1,90m/100kg/Bodybuilder) mit raus kommt, und/oder zusammen mit einem Pitbull/Rottweiler. Das sieht er nicht nur buchstäblich, sondern auch im übetragenen Sinn alt aus.
🤷‍♀️ Tja, Glück muss man haben. Das ist mir auch nur einmal bisher passiert. Dabei war ich ganz harmlos ziemlich weit rechts am Rand unterwegs. Mein "Fehler" war, dass er mich so eng mit wenigen cm Abstand auf der Landstraße überholt hat, dass ich mich erschreckt hab und dann die geöffnete Hand kurz gehoben hab um das zu signalisieren. Keine provozierenden Fingerzeichen..🙄 (dann hätte ich es zumindest verstanden...)
 
Ich hatte es mal mit einem betrunkenen Beifahrer zu tun, Junge, das war echt knapp. Klassiker, rote Ampel, rechts vorbei bis zur Haltelinie.
 
Paragraph 38 StVO regelt das.
Der Fahrer eines RTW muss wenn er obiges Gesetzt befolgt eigentlich immer das Martinshorn einschalten. Kommt der Radfahrer auf Grund von Schreck zum Sturz wird dem RTW Fahrer unter Garantie eine (Mit)Schuld zugesprochen. Der Rest mit Herzinfarkt (andere Ursachen) und Hörsturz ist natürlich Kappes.
Ich lade dich aber gern mal auf eine Schicht im Rettungsdienst ein.
Gott bewahre dass Typen wie du mich aufkratzen müssten, das wär es dann nach deinem Gerede hier für mich endgültig gewesen und ich wär vermutlich dann tot!

Ich hab das ERLEBT dass ne ältere Dame genau das passiert ist, was du hier großkotzig als Kappes abtust!
RTW neben ihr Sirene an, Dame hat es natürlich nicht kommen sehen, schlingert (vor Schreck vermutlich) und stürzt. Sie musste dann am Ende sogar mit Defri zurück geholt werden! Da will ich nicht nochmal dabei sein müssen, nie wieder!

Der Dame geht es heute wieder soweit gut, hab noch manchmal Kontakt, aber seither fährt sie halt aus Angst kaum noch Rad!

Deswegen, und weil ich auch schon 1-2× noch lange nachklingelnde Ohren hatte weiss ich dass sowas durchaus passieren kann!

Empfindliche Ohren und schwache Herzen gibt's überall, wer das als angeblich auf nem RTW Schicht schiebender abtut als Kappes, hat jedwede Glaubwürdigkeit für mich verloren. Und mit so jemandem möchte ich ganz sicher nicht real Kontakt haben.
 
Gott bewahre dass Typen wie du mich aufkratzen müssten, das wär es dann nach deinem Gerede hier für mich endgültig gewesen und ich wär vermutlich dann tot!

Ich hab das ERLEBT dass ne ältere Dame genau das passiert ist, was du hier großkotzig als Kappes abtust!
RTW neben ihr Sirene an, Dame hat es natürlich nicht kommen sehen, schlingert (vor Schreck vermutlich) und stürzt. Sie musste dann am Ende sogar mit Defri zurück geholt werden! Da will ich nicht nochmal dabei sein müssen, nie wieder!

Der Dame geht es heute wieder soweit gut, hab noch manchmal Kontakt, aber seither fährt sie halt aus Angst kaum noch Rad!

Deswegen, und weil ich auch schon 1-2× noch lange nachklingelnde Ohren hatte weiss ich dass sowas durchaus passieren kann!

Empfindliche Ohren und schwache Herzen gibt's überall, wer das als angeblich auf nem RTW Schicht schiebender abtut als Kappes, hat jedwede Glaubwürdigkeit für mich verloren. Und mit so jemandem möchte ich ganz sicher nicht real Kontakt haben.
Unterstellst du dem RTW Fahrer Absicht?
 
Unterstellst du dem RTW Fahrer Absicht?
Ich habe höchsten Respekt vor dem Dienst im Notfalleinsatz.
Das schlimme ist, dass ein Notfall nicht einen anderen verursachen darf.
Das geschilderte glaube ich, bin selbst schon ziemlich erschreckt durch ein Martinshorn direkt neben mir. Das ist für Fußgänger nebenbei genauso heftig laut. Der Fehler im System ist, dass alles auf Autoverkehr ausgelegt ist.

Wer entscheidet, wer übernimmt in diesen Fällen die Verantwortung? Ich möchte das nicht tragen müssen. Von einem Vorsatz war aber in dem geschilderten Fall nicht die Rede.
Eine Frau im SUV hat mich und ein paar Fußgänger auch schon mal fast überfahren und "Notfall" aus dem Fenster geschrien. Ein Notfall darf keinen anderen verursachen!
 
Wieder mal ein Moment für meine unpopuläre Meinung:

Ja, der Einsatz von Rettungskräften ist körperlich und physisch oft sehr fordernd und ihnen gebührt dafür großer Respekt. Dennoch bin ich regelmäßig genervt darüber, dass dieser Respekt in einem "die dürfen alles" resultiert. Nicht, dass die Rettungskräfte das aktiv oder bewusst ausnutzen würden. Aber trotzdem gibt es Dinge, die sie während ihrer sehr wichtigen Arbeit einhalten und beachten sollten und ihre Rolle gibt ihnen nicht das Recht, zu tun was sie für richtig halten.
Ein gutes Beispiel dafür sind natürlich die Martinshörner, wie bereits geschildert.
Was mich aber auch immer wieder triggert: Wenn Rettungskräfte Gaffern irgendeinen Schaden hinzufügen (körperliche Gewalt, Handy abnehmen, Handy zerstören etc.) fällt die öffentliche Wahrnehmung immer zu Gunsten der Rettungskräfte aus. Ähnliches passiert, wenn ich mich darüber ärgere, dass die Rettungskräfte ihren RTW in Feuerwehrzufahrten parken, obwohl drei Meter davor oder dahinter auch noch Platz wäre. Ich habe das mal in einem großen Studentenwohnheim erlebt - da haben die sich ernsthaft in die einzige Feuerwehrzufahrt gestellt, waren dann in gemütlichem Tempo ausgestiegen und zum Einsatz gegangen und standen dort dann knapp 2h.

Wir sollten echt mal dahin kommen, dass man das ganze gesellschaftlich differenzierter betrachtet. Ja, die Leute sind unglaublich wichtig und leisten in aller Regel großartige Arbeit. Das heißt aber nicht, dass man denen nicht auch mal auf die Finger klopfen darf, wenn sie dabei andere gefährden oder etwas falsch machen. Mit meiner Meinung dazu würde ich ständig auf die Zwölf bekommen, wenn ich sie öffentlich kundtun würde. Aber ich frage mich ehrlich gesagt immer, warum das so ist.
 
Wieder mal ein Moment für meine unpopuläre Meinung:

Ja, der Einsatz von Rettungskräften ist körperlich und physisch oft sehr fordernd und ihnen gebührt dafür großer Respekt. Dennoch bin ich regelmäßig genervt darüber, dass dieser Respekt in einem "die dürfen alles" resultiert. Nicht, dass die Rettungskräfte das aktiv oder bewusst ausnutzen würden. Aber trotzdem gibt es Dinge, die sie während ihrer sehr wichtigen Arbeit einhalten und beachten sollten und ihre Rolle gibt ihnen nicht das Recht, zu tun was sie für richtig halten.
Ein gutes Beispiel dafür sind natürlich die Martinshörner, wie bereits geschildert.
Was mich aber auch immer wieder triggert: Wenn Rettungskräfte Gaffern irgendeinen Schaden hinzufügen (körperliche Gewalt, Handy abnehmen, Handy zerstören etc.) fällt die öffentliche Wahrnehmung immer zu Gunsten der Rettungskräfte aus. Ähnliches passiert, wenn ich mich darüber ärgere, dass die Rettungskräfte ihren RTW in Feuerwehrzufahrten parken, obwohl drei Meter davor oder dahinter auch noch Platz wäre. Ich habe das mal in einem großen Studentenwohnheim erlebt - da haben die sich ernsthaft in die einzige Feuerwehrzufahrt gestellt, waren dann in gemütlichem Tempo ausgestiegen und zum Einsatz gegangen und standen dort dann knapp 2h.

Wir sollten echt mal dahin kommen, dass man das ganze gesellschaftlich differenzierter betrachtet. Ja, die Leute sind unglaublich wichtig und leisten in aller Regel großartige Arbeit. Das heißt aber nicht, dass man denen nicht auch mal auf die Finger klopfen darf, wenn sie dabei andere gefährden oder etwas falsch machen. Mit meiner Meinung dazu würde ich ständig auf die Zwölf bekommen, wenn ich sie öffentlich kundtun würde. Aber ich frage mich ehrlich gesagt immer, warum das so ist.
Danke für die difenzierte Äußerung. Im Gegensatz zu einigen Beiträgen weiter oben zum Thema nicht nur gebashe.
Es ist wie immer, es gibt solche und solche. Auch auf dem Fahrersitz eines Krankenwagen kann mal ein Idiot sitzen. Aber eine Verallgemeinerung hilft hier genau so wenig weiter wie bei ähnlichen Themen. Genauso wie ich es nicht mag wenn alle Radfahrer als gesetzlose Rüpel beschimpft werden. Letzte Woche fuhr ich zum Beispiel einem RTW hinterher der mit maximal 20 kmh die halbe Stadt lahmlegte. Hinter mir großes hupen und fluchen. Völliges Unverständnis warum der mit Blaulicht so langsam durch die Gegend kroch. Vor Jahren lag ich selbst mit Wirbelsäulenfraktur in so einer Karre. Da war jeder Gullideckel wie Folter. Manchmal regt man sich über Dinge auf die man nur nicht komplett durchschaut.
 
+++ Achtung! Achtung! Wichtige Durchsage! +++
Screenshot_20210626-234837_1.png
 
Was genau hat der Ersteller denn für Kräuter inhaliert? Der stärkste hat recht und muss respektiert werden? Hört sich eher nach altem Testament als nach StVZO an... 🤦‍♀️
Es ist egal wer recht hat, am bluten oder der Tote ist immer der Radfahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist egal wer recht hat, am bluten oder der Tot ist immer der Radfahrer.
??? Ja ist mir klar. Dass ich keinen Beifall geklatscht habe für diesen bescheuerten Hinweis der Pforzheimer Herren, ist dir aber schon klar?
Die Rücksichtnahme der stärkeren auf die nicht so gut geschützten sollte Credo sein. Nicht andersherum 🤦‍♀️🤦‍♀️. Mir wurde in der Fahrschule beigebracht, dass ich jederzeit aufpassen muss um Fußgänger, Radler zu schützen...

Natürlich zieh ich im Zweifel zurück und halte uns weiche aus. Vom Asphalt gekratzt werden, ist ja dann auch nix.. ☹️
 
Keine Ahnung. Aber die Polizei PF fällt bei Twitter schon länger negativ auf.
Ich habe schon von Radfahrenden die dort wohnen gehört, dass der Umgang sehr schwierig und einseitig ist. Da passt ja der Tweet. Wäre mal ein Fall für den Minister
 
+++ Achtung! Achtung! Wichtige Durchsage! +++Anhang anzeigen 957460
Der erste Teil stimmt ja auch, allerdings erwächst daraus auch ein gewisses Maß an Verantwortung, mit diesem "Der-Stärkere-sein" sorgsam umzugehen, und es nicht dazu zu benutzen, den bzw. die Schwächeren zu maßregeln und/oder zu schikanieren und etwaigen (Lebens-)Frust an ihnen auszulassen. Es ist ja nicht so, dass nicht etwa 80-90 Prozent der Autofahrer das nicht hinbekommen. Nur reicht eben einer der Restgruppe, einen ins Krankenhaus oder auf den Friedhof zu befördern. Natürlich beruht Respekt auf Gegenseitigkeit, nur kann ich nur soviel Respekt erwarten, wie mir die Gegenseite gewillt ist, entgegenzubringen. Und es kann doch wohl nicht sein, dass die/der Schwächere da anfangen und in Vorleistung treten soll. Hat hier jemand einen Twitter-Konto, um da mal passend zu antworten?
Ich habe schon von Radfahrenden die dort wohnen gehört, dass der Umgang sehr schwierig und einseitig ist. Da passt ja der Tweet. Wäre mal ein Fall für den Minister
Es ist vielleicht etwas ketzerisch, aber vielleicht hat der Minister in Bezug auf die Polizei auch anderweitig zu tun, in Hessen ist das ja der Fall.
 
Den fand ich besonders gut: "Wie viele Kraftfahrzeuge werden denn so im Schnitt täglich über den Haufen geradelt oder gelaufen?"
lol.gif


Und den besonders bezeichnend:
"Ich hab mal nen Autofahrer, der mich mit gefühlten 10cm Abstand überholte, per Handzeichen darauf hingewiesen. 👌Das hat er persönlich genommen, 5m weiter an der Ampel angehalten, ausgestiegen und hat gefragt ob ich eine aufs Maul wollte. Das nenn ich mal Respekt."
wuah.gif
 
Ich lade dich aber gern mal auf eine Schicht im Rettungsdienst ein.
Wenn ich das schon lese...
Das hat die Notärztin, die ständig im TV war, auch öfter gesagt.
Ihr macht gerade so, als wärt Ihr rund um die Uhr am rotieren.
Ich kenne einen Rettungswagenfahrer und weiß, dass auch mal längere Zeit nur auf einen Einsatz gewartet wird. Natürlich sieht man da manchmal unschöne Sachen, aber Ihr habt Euch ja dafür entschieden, weil Ihr diese Art Arbeit machen wollt. Aber Ihr seid nicht jeden Tag am rotieren. Da gibt's ganz andere, die Akkord arbeiten. Die sind nach der Schicht brotfertig. Und Stress haben wir alle mal.
Nicht falsch verstehen, wir alle sind froh, dass es Rettungsdienste gibt, aber dieses "Ich lade Dich gerne mal auf eine Schicht ein" ist doch ziemlich überheblich. Es gibt viele, die schwer arbeiten müssen, die laden Euch auch gerne mal ein.
Zum Thema: Mir ist das auch schon passiert, dass kurz hinter mir das Martinshorn anging. Bin zu Tode erschrocken. Wenn dann sollen sie es einschalten, wenn sie vom Hof fahren, dann hört man es schon ankommen und erschrickt nicht.
 
Zum Thema: Mir ist das auch schon passiert, dass kurz hinter mir das Martinshorn anging. Bin zu Tode erschrocken. Wenn dann sollen sie es einschalten, wenn sie vom Hof fahren, dann hört man es schon ankommen und erschrickt nicht.
Dir ist aber bewusst, dass du dich im Verkehr bewegst, und dich dementsprechend auch so verhalten musst?

Nicht nur Leute im Kfz müssen/sollten regelmäßig in den Spiegel schauen auch wir Radler tun gut daran!
Dann wird man auch nicht überrascht! Ich, wenn ich Gruppe fahre, melde nach vorne auch Autos die überholen, damit es eben für niemanden eine Überraschung wird.

PS Martinshorn darf nur eingeschaltet werden, wenn man Sonderrechte in Anspruch nimmt! Dies dauerhaft einzuschalten ist nicht gestattet! Wäre auch ziemlich doof gerade in Städten wo alle 10 Minuten so ein Auto durch die Straßen heizt.
 
Dir ist aber bewusst, dass du dich im Verkehr bewegst, und dich dementsprechend auch so verhalten musst?

Nicht nur Leute im Kfz müssen/sollten regelmäßig in den Spiegel schauen auch wir Radler tun gut daran!
Dann wird man auch nicht überrascht!
Was ein Geschwätz. Was veranlasst Dich so eine Aussage zu treffen?
Ich hätte mich nicht besser verhalten können. Es war innerorts, zweispurige Straße kurz vor einer Kreuzung und ich war gaanz rechts, wollte auch jeden Moment rechts abbiegen, hatte das auch angezeigt. Rettungswagen fuhr geradeaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS Martinshorn darf nur eingeschaltet werden, wenn man Sonderrechte in Anspruch nimmt! Dies dauerhaft einzuschalten ist nicht gestattet! Wäre auch ziemlich doof gerade in Städten wo alle 10 Minuten so ein Auto durch die Straßen heizt.
Nicht Sonderrechte, sondern Wegerechte nach §38 StVO - die Sonderrechte sind etwas breiter gefasst, da fallen auch Müllabfuhr und Winterdienst hinzu. Bei Blaulicht und Folgeton (Martinshorn) geht es um das Wegerecht und das hat man nur, wenn beides an ist. Wenn nicht beides an ist, ist man auch nicht verpflichtet Platz zu schaffen. (um es mal sehr, sehr verkürzt auszudrücken)

Edit:
Die Inanspruchnahme des Wegerechts ist aber meistens auch mit der Ausübung von Sonderrechten verbunden. 🤷‍♂️
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück