Hallo zusammen,
Ich trainiere seit nun rund 4.5 Jahren am Rennrad mit durchschnittlich 15h/Woche und fahre regelmäßig Radmarathons. Wenn ich keine Panne oder ähnliche Probleme habe, fahre ich IMMER in der Verfolgergruppe, die sich am ersten längeren Anstieg bildet -> somit bin ich bei 99% der Veranstaltungen immer Top 15-20 und manchmal auch Top 10. Es ist mir aber trotz hartem Training nach wie vor nicht möglich, bei sehr hügeligen Rennen der Spitzengruppe zu folgen.
Somit war mein naheliegenster Gedanke: Steigerung der W/kg einerseits durch eine Umstellung im Trainining (+15W von 2013 auf 2014 ist nicht viel aber immerhin) und andererseits das Körpergewicht soweit es geht zu reduzieren.
Meine aktuellen Daten: 187cm, 75kg, ~7% Fett, 345W Stundenleistung -> 4.6W/kg
Gesagt getan, ich versuchte mich also an einer Ernährungsumstellung.
Was ich umzustellen versuchte war:
Mein Ansatz war: 500kcal Defizit jeden Tag um das Gewicht langsam auf 73kg zu reduzieren.
Wie war die Umsetzung?:
2 Wochen haben super geklappt und ich bin von 76kg auf 74kg runter aber dann wurde es zunehmend schwieriger. Habe ich erwähnt, dass ich irrsinnig gern Schokolade vertilge? (und zwar nicht nur eine Rippe sondern tafelweise). Sobald ich unter 75kg falle, werde ich (trotz reichlich Abendessen) mitten in der Nacht wach und plündere den Kühlschrank bzw. durchforste alles nach Süßigkeiten. Sobald ich anfange zu "sündigen" kann ich nicht mehr aufhören und esse bis mir fast übel ist.
Wie schafft ihr das, mit Naschsachen konsequent zu sein? Oder gibt es einfach ein Wohlfühl-Körpergewicht (bei mir 75-76kg) bei dessen Unterschreitung sich der Körper einfach wehrt?
Hab schon gegoogelt ob es Hypnose gegen Naschattacken gibt![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Grüße,
Ray
Ich trainiere seit nun rund 4.5 Jahren am Rennrad mit durchschnittlich 15h/Woche und fahre regelmäßig Radmarathons. Wenn ich keine Panne oder ähnliche Probleme habe, fahre ich IMMER in der Verfolgergruppe, die sich am ersten längeren Anstieg bildet -> somit bin ich bei 99% der Veranstaltungen immer Top 15-20 und manchmal auch Top 10. Es ist mir aber trotz hartem Training nach wie vor nicht möglich, bei sehr hügeligen Rennen der Spitzengruppe zu folgen.
Somit war mein naheliegenster Gedanke: Steigerung der W/kg einerseits durch eine Umstellung im Trainining (+15W von 2013 auf 2014 ist nicht viel aber immerhin) und andererseits das Körpergewicht soweit es geht zu reduzieren.
Meine aktuellen Daten: 187cm, 75kg, ~7% Fett, 345W Stundenleistung -> 4.6W/kg
Gesagt getan, ich versuchte mich also an einer Ernährungsumstellung.
Was ich umzustellen versuchte war:
- Mehr trinken, nur noch Wasser
- reichlich gesundes Frühstück
- mehrere kleine Mahlzeiten (Obst zur Überbrückung zw. Frühstück und Mittag)
- Und jetzt kommts: KEINE NASCHSACHEN!
Mein Ansatz war: 500kcal Defizit jeden Tag um das Gewicht langsam auf 73kg zu reduzieren.
Wie war die Umsetzung?:
2 Wochen haben super geklappt und ich bin von 76kg auf 74kg runter aber dann wurde es zunehmend schwieriger. Habe ich erwähnt, dass ich irrsinnig gern Schokolade vertilge? (und zwar nicht nur eine Rippe sondern tafelweise). Sobald ich unter 75kg falle, werde ich (trotz reichlich Abendessen) mitten in der Nacht wach und plündere den Kühlschrank bzw. durchforste alles nach Süßigkeiten. Sobald ich anfange zu "sündigen" kann ich nicht mehr aufhören und esse bis mir fast übel ist.
Wie schafft ihr das, mit Naschsachen konsequent zu sein? Oder gibt es einfach ein Wohlfühl-Körpergewicht (bei mir 75-76kg) bei dessen Unterschreitung sich der Körper einfach wehrt?
Hab schon gegoogelt ob es Hypnose gegen Naschattacken gibt
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Grüße,
Ray