• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

andracula

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2007
Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelfranken
Hallo,
ich muss seit kurzem auch eine brille tragen, war zur sehstärkenbestimmung beim augenarzt(dachte, er wird schon wissen, was er macht).
Habe den brillenverordnungszettel dann beim optiker abgegeben und meine brille erhalten. Konnte aber nach fast zwei wochen ununterbrochenen tragens immernoch nicht richtig sehen. also wieder zum augenarzt. der hat dann nicht meine sehstärke kontrolliert, sondern nur die brillenstärke. die war genau so wie er sie dem optiker angegeben hatte. ich würde mich schon noch dran gewöhnen,das sei ganz normal, meinte er. hab mich da schon nicht sehr ernstgenommen gefühlt.
Ich also nochmal zum optiker, der dann meine sehstärke selbst bestimmt hat und (natürlich) andere werte rausbekommen hat. also habe ich jetzt neue gläser, musste natürlich beide male komplett selbst zahlen *kotz*

Nun funktioniert das aber mit der brille beim radfahren und auch beim (vielseitigkeits-)reiten nicht so optimal. Würde mir deshalb gerne kontaktlinsen besorgen.

wo lasse ich diese denn am besten anpassen, habe jetzt schon mehrmals gehört, dass die kontaktlinsenstärke von der brillenstärke abweicht.
was muss ich also eurer erfahrung nach beachten?
oben beschriebenes desaster wäre wohl so nicht passiert, wenn ich vorab mehr infos gehabt hätte...

ausserdem hat ein bekannter seit kurzem sogenannte orthokeratologie-linsen. diese trägt er nachts, die hornhaut wird wohl in eine bestimmte form gebracht und tagsüber hält das an, so dass mein bekannter schon nach wenigen tagen gar keine brille mehr tragen musste. Hat jemand von euch damit schon erfahrungen gemacht, vielleicht auch negative?

Bin für jegliche infos dankbar.

lg andracula
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

Ich bekomme meine Kontaktlinsen von meinem Augenarzt. Da wird erstmal der Augeninnendruck kontrolliert und eine Spaltlampenuntersuchung gemacht, um evtl. Trübungen auszuschließen. Das sollte auch immer gemacht werden, auch dann, wenn man die Linsen hinterher beim Optiker anpassen lässt.

Ich trage 2-Jahreslinsen. Weiche, mit speziellem Schliff wegen meiner Hornhautverkrümmung. Da ich die nicht ständig trage, halten die ca. 3 Jahre. Kosten: 270€ pro Linsenpaar.

Dann musste ich einen Tag zum Training. Da bekommt man gezeigt, wie die Linsen eingesetzt und rausgenommen werden, man bekommt sogenannte Probelinsen, die haben annähernd die eigene Sehstärke, so wie sie bei der Brille bestimmt wurde. Diese trägt man einige Stunden und macht dann damit einen Sehtest. Der Augenarzt schreibt dann der Firma auf, die und die Probelinse, plus oder Minus soundsoviel Dioptrien.

Die Linsen wurden dann zugeschickt. Wenn ich den Eindruck habe, die Linsen stimmen nicht mehr, reicht es jetzt, zum Arzt zu gehen und der sagt dann der Firma: Die rechte Linse von Frau XY bitte 1/4-Dioptrie stärker machen. Linsen kommen dann per Post zu mir.

Je nach Linsentyp, weicht das Procedere aber davon ab.
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

Ich gehe immer zum Augenarzt, der misst die Brillenstaerke. Mit dem Brillenrezept ab zum Optiker, der macht noch ein paar Messungen bzgl. Kontaktlinsen. Bisher wussten alle drei Optiker, bei denen ich war (aenderte sich wg. Schul- bzw. Arbeitsort), was dabei zu tun ist.
Die Kontaktlinsen bekam ich immer fuer eine Woche zur Probe. Umtauschen musste ich die nie.

So wie ich das lese, wuerde ich eher den Augenarzt als den Optiker wechseln. Obwohl die Optiker bei mir immer die Werte nochmal kontrolliert haben.

Viel Erfolg beim Kaufen,
Tom
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

Auch Ärzte machen fehler - kann man kaum verhindern.

Aber dass der Augenarzt die Sehstärke falsch misst und du deshlab zweimal zahlen musstest, finde ich schon hart. Auch in demgewerbe gibt es Garantie und Gewährleistung! Vielleicht mal bei Deiner Kasse nachfragen, ob Du nachträglich noch Geld fordern kannst. das würde dann ja vieleicht für Kontaktkinsen reichen...

Zum Anpassen etc. ist ja schon alles gesagt. Ich kanns übrigens nur Empfehlern. Hab seit gut zwei Jahren weiche Monatslinsen, die ich (fast)nur zum Radfahren anziehe und die deshlab meist 3-4 Monate reichen. Preislich liegt das deshalb bei unter 10 EUR im Monat...
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

ich finde es berufsethisch sehr bedenklich wenn ärzte die grenze zum handel überschreiten. linsen gibt es beim optiker! gegen eine vorherige augenärztliche untersuchung ist nichts einzuwenden.
grundsätzlich sollte aber die grenze zwischen heilberufen und leistungserbringern des gesundheitshandwerks gewahrt werden.
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

Danke für die schnellen antworten!

was ich jetzt nicht ganz verstehe... man kann die linsen also länger benutzen als angegeben, d. h. bei vorsichtigem umgang damit? das ist gut.

@bergabkönig:
Ich habe leider keine chance auf rückerstattung der kosten, da sich die abweichung in einem legalen spielraum bewegt (toll). ganz schön gross, dieser spielraum, kann ich nur sagen. mit der alten brille hab ich mich noch blinder gefühlt als ganz ohne... dauernd an sachen vorbeigegriffen und so. deshalb stell ich halt jetzt ein paar fragen mehr, damit ich weiss, wie sowas abzulaufen hat, denn wer nix weiss, muss bekanntlich viel glauben....!
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

ich finde es berufsethisch sehr bedenklich wenn ärzte die grenze zum handel überschreiten. linsen gibt es beim optiker! gegen eine vorherige augenärztliche untersuchung ist nichts einzuwenden.
grundsätzlich sollte aber die grenze zwischen heilberufen und leistungserbringern des gesundheitshandwerks gewahrt werden.

Wenn mans so sieht, ist aber nicht mein Augenarzt der Händler, sondern nur der Mittler. Die Rechnung bekomme ich mit Lieferung der Linsen direkt von der Firma.
Und da bei mir Speziallinsen vonnöten sind, lasse ich sie halt lieber bei einem Arzt anpassen, als bei einem Optiker.
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

wenn dir dein augenlicht wichtig ist mach das besser nicht....

die Linsen sind auf eine gewisse tragedauer bei 10 Stunden täglich ausgelegt. Ich trage sie aber nur zum Sport und ab und zu abends, wenn ich wweggehe, also maximal 20 Stunden in der Woche. Daher findet es auch mein Augenarzt vertretbar, wenn ich sie 3 Jahre lang trage. Außerdem muss ich ja eh 1x pro Jahr zur Kontrolle, wenn also nach 2 Jahren die Linsen nicht in Ordnung wären, würde ich neue bekommen.
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

Wenn mans so sieht, ist aber nicht mein Augenarzt der Händler, sondern nur der Mittler. Die Rechnung bekomme ich mit Lieferung der Linsen direkt von der Firma.
Und da bei mir Speziallinsen vonnöten sind, lasse ich sie halt lieber bei einem Arzt anpassen, als bei einem Optiker.

der arzt vermittelt allerdings gegen eine nicht unerhebliche provision. wodurch entweder höhere kosten oder weniger service für den kunden (aleine schon diese wort in verbindung mit ärztlicher leistung zu benutzen bereitet mir kopfschmerzen) verbunden sind. der fachmann für linsen ist aber der optiker. daher solltest du gerade bei problematischen anpassungen eher den weg zu spezialisten nehmen, also zum optiker!
ich bin selbst in der gesundheitsbranche in einem branchenähnlichen beruf. bei uns ist das ähnlich und die leistung der ärzte ist unter aller kanone…

monatslinsen sind für den 4 wöchigen gebrauch gedacht. wenn die linsen nur an wenigen tagen die woche getragen werden verlängert sich dadurch die tragedauer NICHT!!! wer es dennoch tut spielt mit der unversehrtheit seiner augen.
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

dito, sehe ich bei meinen weichen Konatktlinsen auch so und habe mir das natürlich auch von einem Augenarzt (nicht dem Pptiker, bei dem ich gekauft habe...) bestätigen lassen.

Bei den weichen Kontaktlinsen (bei den harten wohl auch..) ist es so, dass das Material nach bestimmter Zeit spöde wird und deshalb nicht mehr die angenehmen Trageigenschaften hat. Dadurch werden die Augen dann zu trocken und es kann zu einer Bindehautentzündung kommen. genau das ist mir letztes jahr auch einmal passiert, als ich ganz offensichtlich die falschen/alten Linsen übers WE eingepackt hatte. Aber ne Bindehaitentzündung macht nicht direkt blind.

Habe meine aktuellen Linsen Anfang November ausgepackt und stelle jetzt so langsam fest, dass eine Linse nicht mehr hundertprozentig sitzt und werde deshalb auch morgen wechseln. man merkt das also recht gut und es ist ein fließender Abutzungsprozess. 31 Tage mal 12 Stunden macht 372 Stunden...theoretisch also bei durchschnittlich 3 Stunden pro Tour 124 Touren und bei 5 Touren pro Woche 25 Wochen....Ich mach es dann nur die Hälfte, da das Einsetzen und Rausnehmen und die allgemeine Alterung auch ne Rolle spielen.
Wenn ich merke, dass eine LInse zwickt, wird aber sofort gewechselt. Habe ja das Glück, dass meine private KV die Linsen zahlt (wenn ich eh über dem SB bin jedenfalls...).
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

monatslinsen sind für den 4 wöchigen gebrauch gedacht. wenn die linsen nur an wenigen tagen die woche getragen werden verlängert sich dadurch die tragedauer NICHT!!! wer es dennoch tut spielt mit der unversehrtheit seiner augen.

Hallo Fun4Robin: habe mein Posting parallel zu Deinem gemacht. Die Aussage würde mich nun doch mal interessieren, weil mir ein befreundeter Augenarzt genau das gegenteil gesagt hat! Und Du erzählst ja normalerweise auch einen Unsinn...:confused:
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

Hi,

wie wärs mit Tageslinsen?

Ich trage die Dinger nur ca. 15mal im jahr.....also viel einfacher....besser verträglich.....und unkompliziert in der handhabung..wenn kaputt nicht 130 Euro sondern 1,50 euro!!

grüsse
Claudi
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

Hallo Fun4Robin: habe mein Posting parallel zu Deinem gemacht. Die Aussage würde mich nun doch mal interessieren, weil mir ein befreundeter Augenarzt genau das gegenteil gesagt hat! Und Du erzählst ja normalerweise auch Keinen Unsinn...:confused:

ich bin kein optiker und kein augenarzt...
aber ich werde mich mal ganz konkret für dich schlau machen. ich kenne jemanden im produktmanagment eines großen herstellers von linsen. (ich fahr dort auch manchmal für das team ;) )
nach meiner kenntnis hängt es mit den materialeigenschaften zusammen. da eine linse einen sehr hohen feuchtigkeitsanteil hat.
da die konsequenzen schwerwiegend sind (meine freundin hat dadurch ein stark vermindertes sehvermögen welches durch eine brille nur teilweise zu kompensieren ist) würde ich bei dem kleinsten zweifel den herstellerempfehlungen folgen.
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

Da morgen eh ein Wechsel fällig ist...keine Hektik.

Liegt ja vielleicht auch an verschiedenen Materialien?
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

monatslinsen sind für den 4 wöchigen gebrauch gedacht. wenn die linsen nur an wenigen tagen die woche getragen werden verlängert sich dadurch die tragedauer NICHT!!! wer es dennoch tut spielt mit der unversehrtheit seiner augen.

Gemäss Nachfrage meiner Frau bei ihrem Augenarzt ist genau das falsch. Man kann Monatslinsen durchaus weit länger benutzen wenn man sie nicht täglich trägt.

Ist auch in gewisser Weise mit einfacher Logik nachzuvollziehen. Eine neue Linse lagert keimfrei in Aufbewahrungsflüssigkeit ggf. für mehrere Wochen bevor Sie erstmalig eingesetzt wird. Woher soll die Linse wissen, dass sie bei der nächsten Aufbewahrung in solcher Flüssigkeit (was ja nach Benutzung und anschliessender Reinigung passiert) plötzlich altern muss. Das würde ja ein wenig Intelligenz der Linse voraussetzen.

Monatslinsen kann man sehr wohl 2-3 Monate benutzen wenn man sie nur sporadisch einsetzt. Wichtig ist nur eine vernünftige Reinigung, damit keine Krankheitserreger an der Linse haften bleiben.
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

monatslinsen sind für den 4 wöchigen gebrauch gedacht. wenn die linsen nur an wenigen tagen die woche getragen werden verlängert sich dadurch die tragedauer NICHT!!! wer es dennoch tut spielt mit der unversehrtheit seiner augen.
Das entspricht nicht meinen Erfahrungen: habe seinerzeit meine Monatslinsen nur zum Sport getragen, und das auch nach mehr als 30 Tagen nach Entnahme. Muss man halt im Zweifelsfall nochmal zusätzlich reinigen
Allerdings wurde mir der ganze Zinober vor zwei Jahren so lästig, dass ich auf Rudy Project Exception mit Clip umgestiegen bin. Mag nicht mehr tauschen. Kann zwar im Winter berghoch mit dem MTB mal was neblig werden, aber damit kann ich leben.
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

Das entspricht nicht meinen Erfahrungen: habe seinerzeit meine Monatslinsen nur zum Sport getragen, und das auch nach mehr als 30 Tagen nach Entnahme.

das mag ja alles gut gehen. eine gewähr gibt es dafür nicht. die frage ist wie hoch bei einer längeren benutzung das risiko eines infekts oder pilzbefalls laut risikoanalyse des herstellers ist. zu einer solchen ist er als hersteller von medizinprodukten verpflichtet.
ich würde dafür nicht meine hand (oder besser mein auge ;) ) ins feuer legen
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

Wenn mans so sieht, ist aber nicht mein Augenarzt der Händler, sondern nur der Mittler. Die Rechnung bekomme ich mit Lieferung der Linsen direkt von der Firma.
Und da bei mir Speziallinsen vonnöten sind, lasse ich sie halt lieber bei einem Arzt anpassen, als bei einem Optiker.

möchte dazu noch folgendes anmerken.
ärte die selbst hilsmittel abgeben begehen wettbewerbsverstöße durch unlautere zuweisungspraxis und verstoßen damit mehrfach gegen punkte ihrer eigenen berufsordnung (MBO musterberufsordnung der ärzte)

1. §3 MBO verbotene gewerbliche tätigkeit
ärzten ist es untersagt im zusammenhang mit der ausübung ihrer tätigkeit waren abzugeben.
2. §30 MPO trennungsgebot
die zusammenarbeit mit anderen gesundheitsberufen ist nur zulässig wenn verantwortungsbereiche des arztes und des gesundheitsberufs klar getrennt sind.
3. § 34 MBO zuweisungsverbot
ärzten ist es nicht gestattet patienten an bestimmte leistungserbringer zu verweisen.

das ganze ist also nicht nur ethisch sondern auch rechtlich äußerst fragwürdig. ein solches vergehen wird mit einer unterlassungserklärung geahndet und ist mit nicht unerheblichen kosten verbunden.
einige vertreter der ärzteschaft sehen das aber scheinbar anders.
sorry, aber es war mir ein persönliches anliegen hier den sachverhalt über linsenanpassungen von ärzten zu klären.

geht nicht gegen dich shalimah :love: sondern um das sachthema!
 
AW: Kontaktlinsen anpassen lassen-Erfahrungen?

der arzt vermittelt allerdings gegen eine nicht unerhebliche provision. wodurch entweder höhere kosten oder weniger service für den kunden (aleine schon diese wort in verbindung mit ärztlicher leistung zu benutzen bereitet mir kopfschmerzen) verbunden sind. der fachmann für linsen ist aber der optiker. daher solltest du gerade bei problematischen anpassungen eher den weg zu spezialisten nehmen, also zum optiker!
ich bin selbst in der gesundheitsbranche in einem branchenähnlichen beruf. bei uns ist das ähnlich und die leistung der ärzte ist unter aller kanone…

Gerade beim Optiker hab ich mehrfach schlechte Erfahrungen beim Linsenanpassen gemacht.
Einer hat mir unbedingt weiß machen wollen, ich könnte keine weichen Linsen tragen (obwohl ich genau das schon seit mehreren Jahren tat), der nächste meinte, die Schmerzen, die ich hätte seien am Anfang normal, der Augenarzt hat dann einen durch die Linse verursachten Kratzer festgestellt. Wenn ich die Linse weiter getragen hätte, wie es der Optiker wollte, wäre ich unter Umständen auf dem Auge blind.
Deshalb fahre ich seit 6 Jahren für einen Augenarztbesuch 120km, habe seitdem keinerlei Probleme mehr.
 
Zurück