Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es kündigt sich durch knacken, knistern und größer werdende Risse an.
Oft sind die Risse und Brüche gezackt oder wellenförmig im Lack.
Hier sieht es auch so aus, als wäre der Lack schräg und nicht im rechten Winkel beschädigt. Entweder passierte es beim Einpacken, beim Zerschneiden von Verpackungsmaterial oder was auch
Wann kommt eigentlich das Thema, ob man den Rahmen noch fahren kann? Das waren doch sicher bloß die Rippen die geknackt haben.
Nach meinem Crash 2018 bin ich auch noch (voll auf Adrenalin) mit gebrochenen Rahmen (und gebrochenen Rippen) ca. 25km heimgejukelt - ich kann euch gar nicht sagen, wie das geknackt und geknistert hat
Anhang anzeigen 1571150
Ich seh da nix. Hast du Mal geklopft ob sich da was komisch anhört?
Nach meinem Crash 2018 bin ich auch noch (voll auf Adrenalin) mit gebrochenen Rahmen (und gebrochenen Rippen) ca. 25km heimgejukelt - ich kann euch gar nicht sagen, wie das geknackt und geknistert hat
Anhang anzeigen 1571150
Die knackenden Rippen hat dann der Orthopädeam nächsten Tag beim Röntgen festgestelltWann kommt eigentlich das Thema, ob man den Rahmen noch fahren kann? Das waren doch sicher bloß die Rippen die geknackt haben.
Ich sag's dir, das Ding hat richtig spooky geknistert und geknackt während dem Heimfahren. Bin natürlich nur sachte heimgerollt, nicht gesprintetIch seh da nix. Hast du Mal geklopft ob sich da was komisch anhört?![]()
Denke auch!Ich sagen: Behalten und mit bisschen Polierpaste darüber polieren polieren, dann sieht man es noch weniger. Ich hab an exakt der gleichen Stelle einen ähnlichen Kratzer von den Fixiergurten in der Bahn, ich hatte vergessen, dass die sich automatisch einziehen beim entfernen![]()
Perfekt…Das sieht aufgrund der Kanten sehr stark nach einem Schnitt aus!
Wenn sich das klärt, mach etwas Klarlack oder weißen Metalliclack/ pearl füllend in den Riss. Dann nach dem Trocknen ein dünnes Malertape/Tesafilm drüber und den etwas erhabenen Teil bis auf die Ebene oder wer es kann in das Tape mit feinstem Schmirgelpapier runterschleifen. Das siehst dann nur noch du, weil du weißt, da war was!
Nachdem man den Schaden repariert hat. Würde ich aber nur in Eigenregie machen, oder wenn's ein Bekannter für einen schmalen Taler macht.Wann kommt eigentlich das Thema, ob man den Rahmen noch fahren kann?
Nachdem man den Schaden repariert hat. Würde ich aber nur in Eigenregie machen, oder wenn's ein Bekannter für einen schmalen Taler macht.
Deine Reparaturkünste sind nicht zu verachten
Ich sag's dir, das Ding hat richtig spooky geknistert und geknackt während dem Heimfahren. Bin natürlich nur sachte heimgerollt, nicht gesprintet![]()
Du machst deinem Namen echt alle EhreAlso weiter und da hatte ich dann auch Knistern und Knarzen.
Nichts bei gedacht, nach der Etappe das Bike aber zur Sicherheit beim Renn-Service (von Scott) abgeben, die haben auch nix gefunden. Also alle Etappen bis Riva geballert. Da dann zum Putzen den Kettenstrebenschutz runtergemacht. Und siehe da: Kettenstrebe fast komplett durch![]()
Wie ist das passiert?Hier hat es geknackt
Das doch echt noch easy, bisschen Abdrücke. Die meisten Steuerrohre sehen nicht anders aus…Meine Sattelstütze
Hält noch
Knacken tut aber Nix![]()
..ist da mit Steuerrohr nicht eher der Gabelschaft gemeint?Das doch echt noch easy, bisschen Abdrücke. Die meisten Steuerrohre sehen nicht anders aus…
Haha, sorry. Genau das. Steuerrohr wäre übel..ist da mit Steuerrohr nicht eher der Gabelschaft gemeint?![]()
Die Italiener können ja auch keine g‘scheiten Rahmen bauen - und keine AutosHier hat es geknackt