Grifoncino
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Januar 2011
- Beiträge
- 1.990
- Reaktionspunkte
- 2.476
Ich hätte gesagt ohne Adapter montieren. Weil offensichtlich der Rahmen schon für 160er Scheiben ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte gerade jemand hier, der einen Laufradsatz von mir kaufen wollte. Zahlung per PayPal und den Satz gleich mitnehmen.
Hab ich abgelehnt. Jetzt kommt er morgen(vieleicht) mit Barem.
Wäre das PayPal ein Risiko gewesen ?
Frag für mich![]()
Was soll denn da Ärger machen? Bargeld kann gefälscht sein, da wär mir 'ne Paypal-Überweisung sehr viel lieber, wenn das Geld da is isses da ^^Ja wäre ein Risiko gewesen. Bei Abholung immer nur cash. Egal ob Waren/Dienstleistung oder Freunde/Familie. Das kann sonst immer Ärger machen.
Kein Problem ohne Adapter!Adapter umdrehen geht nicht. Hat eine vorgegebenen Anschraubposition.
Ohne Adapter passt es - kann man das echt so montieren? Dachte immer so ein „Adapter/Halter“ muss immer verbaut sein.
Welches Szenario hast Du da im Kopf?Ja wäre ein Risiko gewesen.
Welches Szenario hast Du da im Kopf?
klickGrundsätzlich hat PayPal ihre eigene Justiz und Rechtsprechung. Die orientieren sich an nichts und entscheiden mal so und mal so. Der eine hat Glück, der andere bei gleicher Sachlage Pech. Berichte darüber findet man tonneweise online. Auch im Fernsehen gab hab es hierzu bei ARD/ZDF vor Ewigkeiten Berichte mit entsprechenden Hinweisen.
Wenn der LRS Käufer einen Fall eröffnet, hast Du immer Ärger am Hals, mußt Dich darum kümmern und argumentieren. Das kann man sich alles ersparen. Ich würde mich niemals nicht auf die hauseigene PayPal Rechtsprechung verlassen. Ich nutze es auch nur, um meine Bankverbindung nicht angeben zu müssen.
Aus dem Linkklick
Das liest sich konträr zu Deinen Erfahrungen.
Passt ein Garmin 1040 mit 117,6 mm Länge auf den im beigefügten Foto zu sehenden Halter?
Bisher ist ein 520 mit 73 mm Länge auf dem Halter montiert.
Danke für die schnelle Antwort!Ich sehe zwei Ansatzpunkte:
1. Typischerweise verwendet man Felgenband, das etwas breiter als die Maulweite ist. Ich nehme bei 19mm Maulweite z.B. ein 22mm Band.
2. Ist das Felgenband sauber geklebt? Ansonsten auch mal zwei Lagen versuchen, das kann auch helfen.
Viel Erfolg und Spaß mit dem fertigen Werk!
Wäre es für dich eine akzeptable Alternative, das Abschlussband wegzulassen und das letzte Stück Lenkerband mit Sekundenkleber festzukleben? Schaut zumindest weit weniger wie Pfusch aus als das Elektriker-Klebeband.eineNächste Frage:
Kennt jemand einen Shop/Quelle wo man Lenkerabschlussbänder kaufen kann?
Suche kein Elektriker Klebeband ;-)
Sondern die 20-30cm längen Klebebänder, die meistens zum Design vom Band selber passen.