• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Moin Mädels,

passt alles meeeegagut in 30mm auf den ICAN AERO 52 WD DISC
😍😍💪💪 1.418g der Laufradsatz, 8g leichter als von ICAN angegeben. Ist ein 65cm Rahmen, daher kommen die 52mm echt dezent rüber :daumen: Bin jetzt auf 9,2kg mit dem 290g Sattel um zu schauen ob der sich etwas besser sitzt als das 117g Carbonding. Aber bin sehr zufrieden für einen Alurahmen in der Größe:cool:

Lg. Ben
Danke dass du zum Größenvergleich das Haus neben das Rad gestellt hast 👍
 
Hallo zusammen,

kurze Frage, ich habe aktuell diesen „Plastikhalter“ für mein Garmin Edge 830 an meinem RR/Lenker und möchte diesen gern in einen „höherwertigen“ tauschen, da sich die Neigung ab und zu verstellt, obwohl fest.

Hat jemand paar Empfehlungen für den Lenker des C68?

Danke
 

Anhänge

  • IMG_0998.jpeg
    IMG_0998.jpeg
    125,6 KB · Aufrufe: 48
Mal ne kurze Frage zu Rillenkugellager: gibt es da auch welche die standardmässig eher schwergängig sind, viel Vorspannung oder so (was ja eigentlich eher was für Konuslager ist)? Mein Lager bzw. Laufrad ist relativ jung aber es dreht sich irgendwie zäh.
 
Hallo zusammen,

kurze Frage, ich habe aktuell diesen „Plastikhalter“ für mein Garmin Edge 830 an meinem RR/Lenker und möchte diesen gern in einen „höherwertigen“ tauschen, da sich die Neigung ab und zu verstellt, obwohl fest.

Hat jemand paar Empfehlungen für den Lenker des C68?

Danke
Um auch mal konstruktiv zu sein, nicht dass du dich verfährst:

Ist ne proprietäre Lösung von Colnago bei dem CC01 Lenker, da haste keine große Alternative. Framesandgear hat wohl was, bumsteuer & auch Plastik aber bissl stabiler, aber das wirste ja sicher auch schon gegoogelt haben. Sonst gibt's afaik nix, die Lösung von @Chris-mit-Rennrad is sicher die beste. Oder mal die Schraube festziehen. Hast du nen Schraubenzieher?
 
Mal ne kurze Frage zu Rillenkugellager: gibt es da auch welche die standardmässig eher schwergängig sind, viel Vorspannung oder so (was ja eigentlich eher was für Konuslager ist)? Mein Lager bzw. Laufrad ist relativ jung aber es dreht sich irgendwie zäh.
Ja, mit geringerer Lagerluft gibt es. Meistens ist aber die Passung des Teiles bei dem sie auf- oder eingepresst wurden schuldig.

Gruß
dasulf
 
Welches Laufrad, wie getestet?
Kyzr 45er HR. Fiel mir einfach beim Drehen der Enden auf. Jetzt habe ich mal die Lager freigelegt. Ok umdrehen wäre wohl nicht nötig gewesen, die sind ja intern eh über die Hülse verbunden. Aber vielleicht ist da irgendwas extrem verspannt?
Kleines Video
Momentan ist dropbox leider sehr langsam, später vielleicht
 
Kyzr 45er HR. Fiel mir einfach beim Drehen der Enden auf. Jetzt habe ich mal die Lager freigelegt. Ok umdrehen wäre wohl nicht nötig gewesen, die sind ja intern eh über die Hülse verbunden. Aber vielleicht ist da irgendwas extrem verspannt?
Kleines Video
Momentan ist dropbox leider sehr langsam, später vielleicht
jo, Passung zu eng. Hatte ich mal mit einem Freilauf bzw dessen Rotor.
 
Hey Leute, ich hoffe jemand von euch hat einen guten Vorschlag...

Kurz zum Radl...
Ich habe mir ein Specialized Allez TT Rahmen-Gabel-Set von 1991 aufgebaut.
Rahmen geweitet (2x11), sandstrahlen lassen + Dual-Lackierung.

Ich bin mit allen neuen Komponenten zufrieden und das Radl fährt wie eine 1, aber dieser verflixte Ahead-Adapter!!!
Gibt es den nur so klobig und schwere Teile?
Ich habe mir schon ein Paar bestellt und bin leider immer noch nicht glücklich damit.

Gibt es hier ein Dreher, ein Fräser der mir einen schönen Adapter custom herstellen kann?:)
Vllt auch aus titan oder zumindest so das der adapter alleine gefühlt nicht so schwer ist wie das ganze Rad?


Vllt hatte ja jemand von euch den selben Gedanken und war erfolgreicher bei der Suche.
Vielen Dank nochmal
Grüße
 
aber dieser verflixte Ahead-Adapter!!!
Gibt es den nur so klobig und schwere Teile?
Ich habe mir schon ein Paar bestellt und bin leider immer noch nicht glücklich damit.
Welche?
Gibt es hier ein Dreher, ein Fräser der mir einen schönen Adapter custom herstellen kann?:)
Vllt auch aus titan oder zumindest so das der adapter alleine gefühlt nicht so schwer ist wie das ganze Rad?
Leichter als dieser hier
https://www.bike24.de/p1348841.html
wird es nicht werden. Titan ist übrigens schwerer.

Umbau auf Ahead-Gabel wäre zu überlegen. Oder die Verwendung von Schaftvorbauten.
 
Problem: Bremsscheibe hinten schleift leicht (fffp fffp fffp, nicht ffffffffff) für 1-2 Minuten nach hartem Bremsen, bei trockenem Wetter. Danach wieder Ruhe. Ist seit >1000km so.

Material: Rahmen carbon, Bremse SRAM (Centerline XR 160mm, Beläge SwissStop), Laufräder Selbstaufbau (Baccara X 42mm, 24x Aero Comp/Aerolite, hinten rechts 1200N), Fahrer 90kg.

Woran kann das liegen? Der/die/das Speichen/Felgen/Naben/Rahmen zu weich? Muss ich einfach Scheibe und Bremssattel besser zentrieren? Oder Pech weil ich einen Kettenbrief nicht weitergeleitet habe?
 
Zurück