• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Kurze Frage zu der Kompatibilität meines Innenlagers. Ich habe ein Canyon Endurace CF 7 von 2019. Vorher war ein Token Ninja Innenlager (folgendes meine ich) verbaut, danach hat es eine Werkstatt auf ein Elvedes Twist Fit Lager gewechselt. Ich habe nun folgendes gekauft Shimano SM-BB72-41B. Jetzt habe ich es versucht einzusetzen, aber es kommt mir irgendwie zu kurz vor. Messung mit dem Zollstock ergab eine Breite von 89,5mm. Brauche ich da ein anderes? Und ist es normal, dass es sich kaum einsetzen lässt und man es wirklich über einen halben Zentimeter pro Seite einpressen muss (bei den Tutorials sieht das einfacher aus..)? Danke schonmal :)
Also ich hab es jetzt drinnen. Aber ich krieg die Kurbel nicht richtig rein.. Die sollte doch eigentlich recht leicht reingehen..
 

Anhänge

  • 20240122_183814.jpg
    20240122_183814.jpg
    219,1 KB · Aufrufe: 139
Was ist denn das braune auf der Welle ?
Ja es kann sein dass die Welle schwer reingeht. Da muß man auch mal mit der flachen Hand kräftig gegen das Kettenblatt schlagen.
Wenn die Welle leicht reingehen würde, hätte sie eventuell zuviel Spiel. Das willst Du ganz bestimmt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eine Shimano Kurbel wenn ja was für eine?
Ich hab ja schon etliche Kurbel von Bikes demontiert wo das Bike in täglichen Einsatz war und das gänzlich ohne Pflege. Aber so eine schäbige Welle war da nie dabei. Was hast du damit gemacht?
 
Ist das eine Shimano Kurbel wenn ja was für eine?
Ich hab ja schon etliche Kurbel von Bikes demontiert wo das Bike in täglichen Einsatz war und das gänzlich ohne Pflege. Aber so eine schäbige Welle war da nie dabei. Was hast du damit gemacht?
Das sieht so aus, als wäre da keine Hülse zwischen den Lagern verbaut gewesen, Wasser drauf getropft, und die Welle gerostet. Hatte ich erst einmal, bei einem Singlespeed Stahlrahmen mit SRAM BSA Innenlager, bei dem auch keine Hülse verwendet wurde.
 
Das sieht so aus, als wäre da keine Hülse zwischen den Lagern verbaut gewesen, Wasser drauf getropft, und die Welle gerostet. Hatte ich erst einmal, bei einem Singlespeed Stahlrahmen mit SRAM BSA Innenlager, bei dem auch keine Hülse verwendet wurde.
Da @Prox die ehemals verbauten Lager angegeben hat und diese alle Innenlager waren die in sich verschraubt werden entfällt das mit vergessener Hülse.
 
Ich schrieb ja auch nur, dass es so aussieht, wie bei dem Singlespeeder ohne Hülse damals. Kann auch farblich auf dem Foto täuschen, und wir sehen Rost wo keiner ist.
 
Ist das eine Shimano Kurbel wenn ja was für eine?
Ich hab ja schon etliche Kurbel von Bikes demontiert wo das Bike in täglichen Einsatz war und das gänzlich ohne Pflege. Aber so eine schäbige Welle war da nie dabei. Was hast du damit gemacht?
wenn man sich das Tretlagergehäuse so anschaut kann man sich vorstellen wie das ganze Rad ausschaut. Hab jetzt auch schon Kurbeln rausgebaut aus dem Crosser oder MTB, so sah noch keine Kurbel aus. 🙈
 
Womit Alu Sattelstütze fetten in Alu Rahmen?
Habe Anti Seize, Kugellager, Keramik Fett und Cable Grease da.

Danke, Gruß Bernd
 
Kurze Frage
Habe an meinem Rad die neue Sram Force Schaltung 10/33 und frage mich ob man sie problemlos an meinen Kickr mit einer montierten Sram Rival Kassette 10/36 montieren kann. Beides ist 12 Fach.
Habe schon was mit Kette kürzen gelesen, hoffe es gibt auch andere Lösungen.
 
Kurze Frage
Habe an meinem Rad die neue Sram Force Schaltung 10/33 und frage mich ob man sie problemlos an meinen Kickr mit einer montierten Sram Rival Kassette 10/36 montieren kann. Beides ist 12 Fach.
Habe schon was mit Kette kürzen gelesen, hoffe es gibt auch andere Lösungen.
Kommt auf dein Schaltwerk an. Die gibt es in max 33 und max 36.
 
Kurze Frage
Habe an meinem Rad die neue Sram Force Schaltung 10/33 und frage mich ob man sie problemlos an meinen Kickr mit einer montierten Sram Rival Kassette 10/36 montieren kann. Beides ist 12 Fach.
Habe schon was mit Kette kürzen gelesen, hoffe es gibt auch andere Lösungen.
Wenn am Kickr eine Kasse mit größerer Übersetzung montiert ist, brauchst Du die Kette nicht kürzen. Eher ist sie dann a) ggf. schon zu kurz, b) das Schaltwerk nicht in der Lage das 36er Ritzel zu schaffen, oder c) Beides. Ob es Dein Schaltwerk schafft, steht im Netz, die Modellnummer um das herauszufinden befIndet sich auf der Rückseite des Schaltwerks. Ob dann die Kettenlänge passt, musst Du ohnehin ausprobieren (ohne Gewalt natürlich).
 
Kennt jemand eine Garmin Edge 840 Halterung die 11 mm Breit ist? Klemmung 31.8 mm.
Die Original ist 15 mm Breit und passt nicht auf meinen Aero Lenker.
edge.JPG
 
Kennt jemand eine Garmin Edge 840 Halterung die 11 mm Breit ist? Klemmung 31.8 mm.
Die Original ist 15 mm Breit und passt nicht auf meinen Aero Lenker.Anhang anzeigen 1383188
Nimm eine Front-Out-Halterung, die vor dem Vorbau mit dessen Verschraubung befestigt wird. Es gab mal eine Halterung wie die von Dir abgebildete von K-Edge, die recht schmal war, aber die passte auch nicht bei meinen Aero-Lenker zwischen die flachen Lenkerbereiche und den Vorbau.
 
Nimm eine Front-Out-Halterung, die vor dem Vorbau mit dessen Verschraubung befestigt wird. Es gab mal eine Halterung wie die von Dir abgebildete von K-Edge, die recht schmal war, aber die passte auch nicht bei meinen Aero-Lenker zwischen die flachen Lenkerbereiche und den Vorbau.
Hast du vielleicht einen Link, weil habe nichts gescheites gefunden. Ich will keine bei der man noch unten die Kamera oder Lampe dran schrauben kann.
 
Zurück