• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Also nen Sicherungssplint haben sie mein ich nicht. Ich messe morgen mal die Länge und im Zweifelsfall bau ich einen aus und mache Fotos.
Danke schon mal.
Sind "am Stück" und es steht 60mm drauf. Das sind dann denke ich mal die Infos, die ich brauche....
1000026466.jpg



PS: Bevor einer fragt, nein, dass ist nicht der abgefahrene...
 
Da kannst es dir nun aussuchen ob du jetzt welche verbauts wo man den Belage später als Einzelteil wechseln kann oder wieder das komplette Teil aus Belag und Halter.
Hier mal zwei Beispiele.

Komplett Belag und Halte in einen Stück

https://www.bike-components.de/de/Kool-Stop/Bremsschuhe-V-Brake-T3-Supra-2-p14058/

oder als Cartridge wo man bei bedarf die Beläge alleine tauschen kann

https://www.bike-components.de/de/Kool-Stop/Bremsschuhe-Cartridge-H7-Cyclocross-p60487/

Gibt aber sicher auch Billigversionen im Bikekaufhaus vor Ort.
 
Ist 60mm überhaupt ne normale Größe? Oder die sind die eher 70mm lang und 60 ist was spezielles für kleines Laufräder?
Steht häufig gar nicht dabei.... 🙄

Ich denke mal, für den Einsatz am Nachwuchsrad tut es was simples...
 
60mm ist RR/CX
70/72mm spricht eher für MTB und/oder 26"

für extra kleine Kinderräder sind solche Beläge oft nur 35mm - 40mm lang
 
Ok, dann ist klar, warum die Deore 70mm sind.
Aber... meist steht nicht dabei, ob es sich um Rennrad handelt.
Ich versuchs morgen mal beim örtlichen Radhändler, wobei der vor allem ebikes hat und die haben eher selten v Brakes 😁
 
Von großen Vorteil ist es einen Kompressor zu nutzen der auf einen Schlag einen größere Luftmenge zur Verfügung stellen kann damit der Reifen in die Felge gedrückt wird. Das kann so ein Teil nicht. Ich denke du wirst damit kein all zu großes Glück haben. Zum Nachträglichen Auf Druck bringe wird es aber reichen
 
Kurze Frage. Mein 2006er Bianchi hat nen 31.4mm Stützenmaß. Ich möchte/muss die Stütze tauschen. Eine 31.6mm passt nicht. Ich möchte eine 27.2mm mit Hülse verbauen. Frage an die Erfahrenen: wird evtl. eine 27.2 auf 31.6 auch gerade so passen, oder muss es ne 31.4 Hülse sein?
 
Die Hülse lässt sich eventuell ins Sitzrohr strecken doch dann wirst Problem bekommen die 27,2 Stütze da rein zu bekommen.

Oder aber du lässt den Rahmen aufreiben dann hast das Problem nicht mehr.
 
Kurze Frage. Mein 2006er Bianchi hat nen 31.4mm Stützenmaß. Ich möchte/muss die Stütze tauschen. Eine 31.6mm passt nicht. Ich möchte eine 27.2mm mit Hülse verbauen. Frage an die Erfahrenen: wird evtl. eine 27.2 auf 31.6 auch gerade so passen, oder muss es ne 31.4 Hülse sein?

Irgendwie hast du dir die Frage doch selbst beantwortet. Ich würde eine passende 31,4 Hülse kaufen.

Z.B.:

https://shop.zweirad-stadler.de/fah...fvgZx1JLMOiVZwINzLMWpv55RBgYx9-LXpVWhVk&gQT=1
 
Gibt es für die Di2 EW-SD300 Kabel eigentlich auch einen weiblichen Blindstopfen, dh für ein Kabelende anstatt für einen Port?

Hintergrund ist, dass ich a) die STI mit der Batterie verkabeln und b) in den Drops Sprint Shifter verbauen möchte und beim Umbau auf Clip On Aerobars (mit entsprechenden Sprint Shiftern vorne drauf) müsste ich dann die Sprint-Shifter-Kabel von den STI abstecken, die baumeln dann rum.

Notlösung wäre der kabellose Betrieb der STI, dann wäre zumindest der SD-300 Port frei um die Drop-Shifter-Kabel zu "parken" (die sind dann natürlich vorübergehend funktionslos, weil die nur am Satellite Shifter Port funktionieren).
 
Moin und einen schönen Sonntag,
sind die außenverzahnten Verschlußringe eines Tretlagers Dura Ace BB 7700 von den Dimensionen der Verzahnung her identisch zu dem Verschlußring der BB 7400 (Durchmesser Innenverzahnung 40mm / Außendurchmesser 44mm)?
1742734177851.png

Danke!
Grüße
Chris
 
Ich habe mir momentan immer diesen Schwalbe Vorratsbehälter ausgeliehen, um meine Tubeless Mäntel zu montieren. Dauerhaft immer wieder ausleihen ist nervig, also muss was eigenes her.

Bei Amazon bin ich über diese kleinen Kompressoren gestolpert. Reichen diese um Die Mäntel ploppen zu lassen oder braucht man da einen Kompressor mit Vorratsbehälter?

so was zum Beispiel:

https://www.amazon.de/Einhell-Kompressor-PRESSITO-X-Change-Hybridfunktion/dp/B078K32BD3/

Mit einem Kompressor ohne Kessel hast du meist keine Chance. Am billigsten ist wohl ein Tire Booster, ansonsten ein Kompressor der zumindest einen Kleinen Kessel hat wie:

https://shop.scheppach.com/Kompress...Q4Vf68BUkNYrgwQ3qEGBPC9FaDGlKkAkaAuP3EALw_wcB
 
1742740222522.jpeg

Hallo,

ich habe eine Frage zu meinem Rennrad mit einem älteren 105er Shimano Schaltwerk. Es ist verbogen und lässt sich nicht mehr gerade biegen. Wo bekomme ich ein neues Schaltwerk her? Es ist schließlich ein älteres Modell.

Dankeschön für eine Antwort.
 
Schau von der Laufradseite das Schaltwerk genau an. Dort ist ein Feld mit der Seriennummer eingeprägt. An Hand der Nummer weist du genau welche Schaltwerk da verbaut ist.
 
Hallo,

ich habe eine Frage zu meinem Rennrad mit einem älteren 105er Shimano Schaltwerk. Es ist verbogen und lässt sich nicht mehr gerade biegen.
Bist Du sicher, daß das Schaltwerk selbst verbogen ist, oder (nur) das Schaltauge, sprich der silberne Haken, der am Rahmen verschraubt ist.
 
Das ist ein RD-5600.
Neuer gleichwertiger Ersatz wird schwierig. Gebraucht nach RD-5600, RD-5700, RD-6600 oder RD-6700 suchen. Oder neu RD-R3000. (ist zwar 9fach geht aber auch mit der 105 10fach Schaltung).
Ein RD-4700 geht nicht!
 
Meiner Erfahrung nach ist ne 31,6mm Stütze noch was anderes als die gleiche Kombination aus dünnerer Stütze und Hülse, die aufs gleiche Maß kommen soll. Ich dachte hier könnte das jemand bestätigen.
Hmm, wenn ich zuhause eine 27,2 auf 31,6er Hülse liegen hätte, würde ich das auch testen. Da können evtl. die Toleranzfelder der Teile die entsprechenden 0,2 mm bringen. Bin ich eher skeptisch. Wenn du eh eine Hülse kaufen musst, dann passend.

Ach so, waren bisher der Rahmen und Stütze aus Carbon?
 
Zurück