• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Hmm, wenn ich zuhause eine 27,2 auf 31,6er Hülse liegen hätte, würde ich das auch testen. Da können evtl. die Toleranzfelder der Teile die entsprechenden 0,2 mm bringen. Bin ich eher skeptisch. Wenn du eh eine Hülse kaufen musst, dann passend.

Ach so, waren bisher der Rahmen und Stütze aus Carbon?
Genau auf die Toleranzfehler hoffe ich.
Rahmen und Stütze sind/waren aus Carbon.
 
Hallo zusammen, ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen.


Ich spiele mit dem Gedanken, mir das Canyon Endurace CF7 AXS zu kaufen, ausgestattet mit der folgenden Schaltung:


  • SRAM Rival eTap AXS HRD 12s
  • Kurbel: SRAM Rival D1, 2 Kettenblätter

Nun würde ich gerne ein Powermeter nachrüsten, da leider keines dabei ist. Ich bin ein wenig verwirrt, weil es das Powermeter einmal für die Antriebsseite und einmal ohne gibt. Soweit ich es verstehe, müsste es doch ausreichen, nur die nicht-antriebseitige Kurbel zu verwenden, oder? Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank schon mal!
Hallo, nachdem die letzte Frage geklärt wurde und ich gerade dabei war, zu bestellen, ist mir aufgefallen, dass es einmal die Kurbel und einmal das Wide-Format gibt. Leider finde ich in der Beschreibung keinen Hinweis darauf, welche Variante ich letztlich benötige oder was der Unterschied zwischen den beiden ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Bei Wide ist die Welle länger. Wide wird normal bei Gravel verwendet.
Der Hinweis "Wide" steht auch auf der Welle.
1742801422392.png
 
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, welche Ventillänge Presta (Schlauchventil) ich für die DT Swiss ERC 1400 Dicut mit 35 mm Felgenhöhe benötige?
 
Ich bin gerade etwas verwirrt:

Brauche ich bei den Leeze AC 35 LRS für eine 10fach Kassette den Distanzring?
Leeze baut irgendwie gerade die Seite um und ich finde die passende Antwort nicht.
Ich bin das Rad jetzt schon einige KM gefahren und hab mich gewundert warum ich die Schaltung nicht gut eingestellt bekomme - liegt es am Ende daran?
 
Freilauf ~35mm breit = keinen 1,85mm Distanzring, aber einen 1mm Distanzring bei 105, Ultegra oder DA 10fach Kassette

Freilauf ~36,8mm breit = 1,85mm Distanzring und einen 1mm Distanzring bei 105, Ultegra oder 10fach DA Kassette.

Bei Tiagra 4600 und HG500 Kassette keinen 1mm Distanzring.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon einer nach Distanzring fragt - bike24 hat zwar den LRS geliefert aber den mitbestellten Distanzring vergessen. Kann ich da einen den von Wahoo Kickr core benutzen oder muss esc der shimano 1.85mm sein (10spd cassette auf 11dpd HG-L Freilauf)
 
Folgendes Problem: Der di2 Akkuhalter bleibt im Sattelrohr stecken wenn ich die Sattelstütze entferne. An sich ja eigentlich gar nicht so schlimm, braucht man ja schon mal keine Angst zu haben, die Kabel abzureißen aber wenn man dann doch mal den Akku raustun will, könnte es schwierig werden, wie habt ihr das gelöst?
 
Weiß jemand ob ich an eine 105 12fach mechanisch mit einer GRX 12fach Kurbel mixen kann? Hab gerade keine Zeit anständig zu Googeln :D
Edit: Anscheinend habe ich nur 3mm mehr Q Faktor an der GRX - das spielt funktional keine Rolle mMn.

Grund Ich möchte/muss ein Bike aufbauen welches hinten 11-36 und vorne 48/31 fährt. (kommt mir hier nicht mit warum. :D Wehe!)
 
Wenn der Umwerfer das schafft die 2,5mm Kettenlinie weiter außen zu bedienen, dann ja, kannst Du eine GRX Kurbel nutzen. Das hängt vom Rahmen und der Umwerferposition ab. Da gibt es kein grundsätzliches ja oder nein. Das muß man probieren.
 
Wenn der Umwerfer das schafft die 2,5mm Kettenlinie weiter außen zu bedienen, dann ja, kannst Du eine GRX Kurbel nutzen. Das hängt vom Rahmen und der Umwerferposition ab. Da gibt es kein grundsätzliches ja oder nein. Das muß man probieren.

Dann kann ich ja notfalls einfach den GRX Umwerfer nehmen?
 
Zurück