Mein Rennrad (Trek Emonda SL6 Disc) habe ich letztes Jahr im Juli gekauft, letztes Service war Mitte November beim Händler, einer grösseren Kette.
Während einer Fahrt springt mir plötzlich die Kette kurz ab, touchiert den Rahmen und springt dank Kettenfänger wieder zurück. Dies war in einer ~10%igen Steigung ohne, dass ich den Gang gewechselt hatte. Ich hänge euch hier mal ein paar Fotos an.
Anmerkungen zu den Fotos, leider unscharf da Smartphone: Man erkennt zwei Lackschichten, die beide sehr 'scharf' abgebrochen sind. Die unterhalb liegende Lackschicht ist etwas gräulicher. Ob das ganz unten die Carbonschicht ist, kann ich nicht genau sagen. Fasern sind nicht zu erkennen. Auf dem ersten Foto sieht man in der Mitte des Schadens einen kleinen weissen Fleck, den gibt es in Echt nicht - ist wohl eine Art Lichtreflexion. Die Tiefe kann man auf den Fotos leider kaum sehen, die ganz unten liegende schwarze Schicht ist aber fast überall genau gleich hoch. Der Schaden ist also fast nur in den beiden Lackschichten aussen entstanden. Die Schicht ganz unterhalb ist leicht angekratzt, hat ca. 0.1-0.2mm Material verloren in dem grau wirkenden Bereich im 2. Foto.
Wenn man mit einer Münze auf das Carbon klopft, merkt man keine Geräuschänderung. Wenn man mit dem Daumen draufdrückt, kann man das Material auch überhaupt nicht eindrücken, es verhält sich genau gleich wie das lackierte Carbon.
Ich habe die Fahrt nachher fortgesetzt. Etwa eine halbe Stunde später habe ich festgestellt, dass von den 4 Schrauben, die die beiden Kettenblätter miteinander verbinden, sich eine verabschiedet hatte und die anderen drei so lose waren, dass man sie problemlos rausdrehen konnte (die waren schon ~1/2 draussen). Ich hatte wohl sehr viel Glück - ein paar Minuten vorher war ich noch mit 50 km/h unterwegs. Ich schätze, der Antrieb hätte sich spätestens 30 Minuten später komplett verabschiedet. Damit war klar, was den Kettenabwurf ausgelöst hatte...
Ich werde morgen den Händler mal mit der Situation konfrontieren und hoffe, dass es unter die Garantie fällt. Das Rad fuhr ich seit dem Service ("Gesundheitscheck", wo alle Schrauben nachgezogen werden sollten), keine 500km. Was meint ihr zu dem Schaden? Bin für alle Inputs dankbar!
Ich halte euch natürlich up-to-date, was das mit dem Händler betrifft.
Grüsse
Chris
PS und off-topic: Ja die Kette war schon ziemlich dreckig
Ich hab sie seit 300km nicht mehr gereinigt. Heute Abend hab ich das nachgeholt, alles entfettet und neu geschmiert.
Während einer Fahrt springt mir plötzlich die Kette kurz ab, touchiert den Rahmen und springt dank Kettenfänger wieder zurück. Dies war in einer ~10%igen Steigung ohne, dass ich den Gang gewechselt hatte. Ich hänge euch hier mal ein paar Fotos an.
Anmerkungen zu den Fotos, leider unscharf da Smartphone: Man erkennt zwei Lackschichten, die beide sehr 'scharf' abgebrochen sind. Die unterhalb liegende Lackschicht ist etwas gräulicher. Ob das ganz unten die Carbonschicht ist, kann ich nicht genau sagen. Fasern sind nicht zu erkennen. Auf dem ersten Foto sieht man in der Mitte des Schadens einen kleinen weissen Fleck, den gibt es in Echt nicht - ist wohl eine Art Lichtreflexion. Die Tiefe kann man auf den Fotos leider kaum sehen, die ganz unten liegende schwarze Schicht ist aber fast überall genau gleich hoch. Der Schaden ist also fast nur in den beiden Lackschichten aussen entstanden. Die Schicht ganz unterhalb ist leicht angekratzt, hat ca. 0.1-0.2mm Material verloren in dem grau wirkenden Bereich im 2. Foto.
Wenn man mit einer Münze auf das Carbon klopft, merkt man keine Geräuschänderung. Wenn man mit dem Daumen draufdrückt, kann man das Material auch überhaupt nicht eindrücken, es verhält sich genau gleich wie das lackierte Carbon.
Ich habe die Fahrt nachher fortgesetzt. Etwa eine halbe Stunde später habe ich festgestellt, dass von den 4 Schrauben, die die beiden Kettenblätter miteinander verbinden, sich eine verabschiedet hatte und die anderen drei so lose waren, dass man sie problemlos rausdrehen konnte (die waren schon ~1/2 draussen). Ich hatte wohl sehr viel Glück - ein paar Minuten vorher war ich noch mit 50 km/h unterwegs. Ich schätze, der Antrieb hätte sich spätestens 30 Minuten später komplett verabschiedet. Damit war klar, was den Kettenabwurf ausgelöst hatte...
Ich werde morgen den Händler mal mit der Situation konfrontieren und hoffe, dass es unter die Garantie fällt. Das Rad fuhr ich seit dem Service ("Gesundheitscheck", wo alle Schrauben nachgezogen werden sollten), keine 500km. Was meint ihr zu dem Schaden? Bin für alle Inputs dankbar!

Grüsse
Chris
PS und off-topic: Ja die Kette war schon ziemlich dreckig

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: