GurkiHDx
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 Juli 2021
- Beiträge
- 307
- Reaktionspunkte
- 186
Welcher ist das oder wo bekommt man den?Den Laufradsatz von mir gibt es auch in 35mm Höhe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welcher ist das oder wo bekommt man den?Den Laufradsatz von mir gibt es auch in 35mm Höhe.
Im echten Leben wiegt der (neuere 20c) Fulcrum >1700gr. Ist denn das Gewicht so wichtig? Merkt man es? Wenn man es im Kopf verankert hat, dann ja. Vor allem Hobbyfahrer spüren jedes GrammLeider sind die DT-Swiss Laufräder entweder leicht und teuer oder günstig und schwer. Unbedingt einen Exoten muss ich auch nicht haben. Meist hat man damit ja dann doch eher (Ersatzteil-) Probleme.
Eine "günstige" Aluminium-Alternative wäre noch der Laufradsatz von Fulcrum: Fulcrum Racing 3 DB
Allerdings wiegt der auch wieder ganze 1660g und ob man dann das Gewicht zum Endurace LN wirklich merkt?
Immerhin schick sieht er ja aus.
R2 ist einer der größten und besten Händler in Deutschland, top Laden!
Die Hollowgramm-Laufräder wird wohl keiner kaufen, ist ja die Cannondale-Eigenmarke für Anbauteile und außer dem Preis würde mir jetzt kein Grund einfallen, warum ich jetzt unbedingt Cannondale-Teile am Canyon haben möchte.
Die Laufräder wiegen echte 1600 Gramm laut dem Cannondale-Forum und begeistert ist keiner, die meisten haben direkt bessere Laufräder bestellt.
Für dich wären die Hollowgramm-Laufräder trotzdem ein spürbares Upgrade zu den aktuellen Endurance LN!
Ich würde mittlerweile die neuen 35mm DXC nehmen, wenn diese wieder für 450€ angeboten werden:
https://www.bike24.de/p1642686.htmlhttps://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-grizl-2021-2022.942038/page-114#post-18544909
Das Ganze hier wirkt auf mich seh verkrampft. Es muss unbedingt eine neuer LRS her, Carbon und günstig, ohne sich klar zu sein was man braucht und will.
Der Cannondale-LRS ist recht flach, und wiegt trotz Carbon 1600g. Das ist schwer und die Felgenbreite von 19c ist nicht mehr zeitgemäß für ein Endurance-Rad. Von den technischen Daten würde ich klar zum DT Swiss ERC raten…
Na dann ruhig etwas mehr ausgeben.Nur wenn ich etwas kaufe, dann eigentlich gerne etwas was auch mehrere Jahre hält und nicht schon nach 2 Jahren defekt (defekte Lager, Speichenrisse)
Seit 3 Wochen an Juniors Rad, als Ersatz erhalten für die DXC Fifty welche nach 600km einen Totalschaden hatten. Verarbeitung der Thirty5 nicht gut, muß nachgearbeitet werden, kein Fett am Lager, Felgenband billiger Scheixx. Komischerweise war die Reifenmontage (ich hab schon alles in den Fingern gehabt) extrem schwierig, die Grifo 33 bzw. Schwalbe One gingen schwer drauf und ließen sich bei Demontage nach 10 Tagen kaum aus dem Felgenbett pellen.Alternative die hier angesprochenen neuen DXC THIRTY5 (35mm) by Novatec Laufräder.
Sind das die alten Thirty5 gewesen ( https://www.bike24.de/p1469376.html ) oder die Neuen -> https://www.bike24.de/p1642686.html ?Seit 3 Wochen an Juniors Rad, als Ersatz für die DXC Fifty welche nach 600km einen Totalschaden hatten. Verarbeitung der Thirty5 nicht gut, muß nachgearbeitet werden, kein Fett am Lager, Felgenband billiger Scheixx. Komischerweise war die Reifenmontage (ich hab schon alles in den Fingern gehabt) extrem schwierig, die Grifo 33 bzw. Schwalbe One gingen schwer drauf und ließen sich bei Demontage nach 10 Tagen kaum aus dem Felgenbett pellen.
Die Neuen mit Novatec.Sind das die alten Thirty5 gewesen ( https://www.bike24.de/p1469376.html ) oder die Neuen -> https://www.bike24.de/p1642686.html ?
Gibts was neues? Welche Laufräder sind es jetzt geworden? Oder noch keine?Danke für den Link zum MTB Forum, da sieht man mal die Laufräder montiert und dann wären die Laufräder ja eine Überlegung wert wenn sie mal wieder in einem noch günstigeren Angebot zu haben sind. Die 50er gab es zu Weihnachten sogar für 399€
Ja Du hast wahrscheinlich nicht ganz unrecht. Eigentlich hab ich mir das ganze nur in den Kopf gesetzt, da ich gerne optisch etwas höhere "sportlichere" Laufräder am Rad haben wollte. Und vor allem und das ist eigentlich so der größte Punkt: Gewichtsreduzierung. Nein, leider kann ich keine 500g abnehmen, eher muss ich die auf die Rippen bekommen.
Und dann bin ich eben immer noch am hin und her überlegen ob es sich wirklich lohnt so viel Geld für z.B. die DT Swiss ERC 1400 auszugeben oder ob man ähnliche Eigenschaften für 500€ bekommt - aber wahrscheinlich eher nicht, sonst wäre da ja nicht so eine riesen Preisspanne zwischen.
Nur wenn ich etwas kaufe, dann eigentlich gerne etwas was auch mehrere Jahre hält und nicht schon nach 2 Jahren defekt (defekte Lager, Speichenrisse) ist oder eben Arbeit statt Spaß verursacht.
Ich finde Zipp jetzt gar nicht so zuverlässig! Mein Nachbar hat innerhalb 3 Jahren schon drei Sätze besessen.Na dann ruhig etwas mehr ausgeben.
Einen Highend Laufradsatz kauft man ja für die nächsten Jahre, auch wenn das Rennrad mal gewechselt wird.
Premium, super leicht, zuverlässig und modern. Fahren manche sogar auf dem Gravelbike. Würde ich nur nehmen wenn ich zukünftig gerne tubeless mit mindestens 28mm fahren möchte. Mit der hookless-Felge funktioniert nicht jeder Reifen...
https://www.bike-discount.de/de/zipp-303-firecrest-carbon-disc-tubeless-sram/shimano-laufradsatz
Gibts was neues? Welche Laufräder sind es jetzt geworden? Oder noch keine?
Zum Thema "lohnt sich das": die leichteren Felgen bringen beim fahren kaum einen Vorteil, besseres Aeroprofil dagegen schon. ABER beim Antritt merkt man leichtere Felgen doch sehr deutlich -- das Rad fährt sich agiler und es macht auch mehr Spaß, vor allem dann wenn man auf Strecken mit vielen Kurven oder kleinen Anstiegen unterwegs ist. Am "echten" Berg wiederum macht's kaum einen Unterschied, weil man da viel gleichmäßiger hochfährt.
Ich selbst hab auf meinen Focus Mares Crosser von schweren Shimano Alufelgen auf SwissSide Hadron Allroad gewechselt und will das nicht mehr missen -- allerdings ziehen die Felgen wohl demnächst um auf ein neues Rennrad und ich suche für das Focus wieder welche für Cross/Gravel. Entweder leichte Alufelgen oder ich geb doch nochmal Geld aus für gute Carbonfelgen... amkopfkratz