Moin zusammen,
ich lasse mir demnächst ein neues Bike aufbauen und stelle mir dazu die Hardware zusammen.
Im Prinzip ist schon fast alles fertig und ich muss nur noch die Lenker Einheit mit den richtigen Maßen in den „ Korb „ legen.
Beim Lenker bin ich mir dieses Mal etwas unschlüssig ( gerade da Lenker-Vorbau Einheit).
Meine Schulterbreite ist 42cm. Daher bin ich bisher auch immer 42cm Lenker gefahren.
Dies sorgt für eine natürliche Armhaltung und reduziert die Belastung auf die Schultern und den oberen Rücken.
Der Trend geht aber seit einiger Zeit zu schmaleren Lenkern. Ich würde daher gern einen 40 cm breiten Lenker testen.
Vorteile:
Ich fahre viel Uphill und Langstrecke.
Würdet ihr mir bei 42cm Schulterbreite eher von einem 40cm breiten Lenker abraten oder sollte das bezogen auf die Haltung ( bei längeren Strecken), keine Probleme bereiten ?
Auf die reinen Zahlen bezogen wären das links und rechts je einen Zentimeter weniger.
Hat damit bereits jemand Erfahrungen?
Danke im Voraus.
ich lasse mir demnächst ein neues Bike aufbauen und stelle mir dazu die Hardware zusammen.
Im Prinzip ist schon fast alles fertig und ich muss nur noch die Lenker Einheit mit den richtigen Maßen in den „ Korb „ legen.
Beim Lenker bin ich mir dieses Mal etwas unschlüssig ( gerade da Lenker-Vorbau Einheit).
Meine Schulterbreite ist 42cm. Daher bin ich bisher auch immer 42cm Lenker gefahren.
Dies sorgt für eine natürliche Armhaltung und reduziert die Belastung auf die Schultern und den oberen Rücken.
Der Trend geht aber seit einiger Zeit zu schmaleren Lenkern. Ich würde daher gern einen 40 cm breiten Lenker testen.
Vorteile:
- Verbesserte Aerodynamik: Ein schmalerer Lenker reduziert den Luftwiderstand und kann, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, die Effizienz steigern.
- Geringeres Gewicht: Schmalere Lenker wiegen in der Regel weniger, was den Gesamtaufbau des Fahrrads erleichtert.
- Bessere Kontrolle in engen Passagen: In technischen Passagen kann ein schmaler Lenker die Manövrierfähigkeit verbessern.
- Weniger Kontrolle bergab: Ein breiterer Lenker bietet mehr Hebelwirkung und somit eine bessere Kontrolle bei Abfahrten.
- Höhere Belastung der Handgelenke: Eine unnatürlich schmale Armhaltung kann zu einer höheren Belastung der Handgelenke und Ellenbogen führen, insbesondere auf längeren Strecken.
Ich fahre viel Uphill und Langstrecke.
Würdet ihr mir bei 42cm Schulterbreite eher von einem 40cm breiten Lenker abraten oder sollte das bezogen auf die Haltung ( bei längeren Strecken), keine Probleme bereiten ?
Auf die reinen Zahlen bezogen wären das links und rechts je einen Zentimeter weniger.
Hat damit bereits jemand Erfahrungen?
Danke im Voraus.