• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Les Cycles Mercier

Wollte erst rote Schalträdchen montieren ........, mal gucken was sich so findet, vielleicht ja eine rote Rino Schaltung passen zu den Kettenblättern

Oliver

Leider etwas zu orange:

$_57.JPG


Gibt es rote Alubolzen für Nuovo Record ?

Oliver
 
Sag' mal, ist das gepulvert?

Ja, in Telekom Magenta, die Diskussion ist ja ein paar Seiten vorher.
Vorher sah das Rad so aus:



Die nachträglich in das Oberrohr gebohrten Löcher für den Bremszug wurden mit WIG zugeschweisst und verschliffen.
Damit war Lack unvermeidlich.
Hatte hier im Forum nach einem Lackierer gefragt, aber keinen Hinweis erhalten, deswegen ist es bei Gleiss gepulvert worden.

Das Manufrance ist super!

Danke

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht in welchem anderen Thread ich das posten soll. Starte ich einen eigenen dafür ist der ja übermorgen ja wieder auf Seite 113. Und schliesslich ist Herr Poulidor ja lange mit Mercier Rädern gefahren.

Ich habe ein neues Lieblingsrad: Ein Manufrance gelabeltes Poulidor


large_IMG_2884.JPG














Wie man sieht habe ich das Rad fast komplett aus meiner Restekiste von anderen Projekten aufgebaut.
Der Rahmen ist aus Super Vitus hat aber gestanzte Blechausfallenden. Wenn ich mir dann man einen neuen Scanner gekauft habe, werde ich auch die Prospektscans einstellen. Für die, die es nicht wissen, Manufrance war so etwas wie das französische Neckermann.

Oliver

Habe gebastelt

Steuersatz mit Loctite eingesetzt, jetzt klappert er nicht mehr.



Passende Reifen (Michelin steht dem Franzosen besser) und Bremsen die auch bremsen. Weinmann 605 ist wirklich Mist.





Sattel mit viel Patina, boh ist der hart, auch nach 3 mal mit Brooks Fett einreiben wird der nicht weicher.



Und klassische französische Pedale, lustigerweise hatten die 9/16 Gewinde, so dass ich auch die Kurbel tauschen musste.
Braucht noch wer ein paar Spidel Kurbeln ?



Oliver
 
Habe gebastelt

Steuersatz mit Loctite eingesetzt, jetzt klappert er nicht mehr.



Passende Reifen (Michelin steht dem Franzosen besser) und Bremsen die auch bremsen. Weinmann 605 ist wirklich Mist.





Sattel mit viel Patina, boh ist der hart, auch nach 3 mal mit Brooks Fett einreiben wird der nicht weicher.



Und klassische französische Pedale, lustigerweise hatten die 9/16 Gewinde, so dass ich auch die Kurbel tauschen musste.
Braucht noch wer ein paar Spidel Kurbeln ?



Oliver

Die Berthet Achsen in 14x125 hätte ich da gehabt. Und gern mit deinen getauscht. Naja... ;)

Schickes Maschinchen!!! Dein 15. Rad??? :idee::daumen:
 
Die Berthet Achsen in 14x125 hätte ich da gehabt. Und gern mit deinen getauscht.

Leider hat der Vorbesitzer der Pedale aus den mehrteiligen Pedalen mittels Epoxy einteilige gemacht und auch die Staubkappen mit einbezogen, glaube nicht, dass ich die noch mal auseinanderkriege ......
Schickes Maschinchen!!! Dein 15. Rad??? :idee::daumen:

Sind aktuell 26 und Nummer 27 und 28 sind unterwegs zu mir.

Oliver
 
Zurück