• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lob in der Zeit für unser Forum...

Sehr nett geschrieben.
Leider hat der Autor nicht auf die richtigen Leute gehört. :D
Ein Stevens Carbon und dann auch noch mit ShimaNO - gäähhhn.
Und das Luigi das wirklich gut findet kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen. ;)
 
joi...

ich finde dieses forum auch sehr gut.
es gibt fachleute für klassische räder für klassiker(so mit 5-fach), für alle möglichen technischen fragen und durch die mitglieder die länger da sind und die sich kennen ,bleibt es meißt seriös.

prima, weiter so!
 
Grimster schrieb:
Sehr nett geschrieben.
Leider hat der Autor nicht auf die richtigen Leute gehört. :D
Ein Stevens Carbon und dann auch noch mit ShimaNO - gäähhhn.
Und das Luigi das wirklich gut findet kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen. ;)
Ich denke auch, daß Luigi Komponenten aus seinem Land bevorzugt hätte ;)
 
kupfi schrieb:
Der Artikel ist auch von unserem Freund Marthaler geschrieben, trifft den Nagel auf den Kopf.
Kupfi

Den Luigi hat er frei erfunden in seiner künstlerischen Freiheit. Gib es zu Marthaler!
Es hätte genauso gut ein Yamamoto sein können. :D
 
Ich finde den Artikel gut u. interessant (vor allen Dingen auch für Nicht-RR-Fahrer) geschrieben.

Weiter so - toi, toi, toi... ;)

Grüße aus dem schönsten Bundesland der BRD :D
 
Schauen wir mal, ob es sich für das Forum auch wirklich lohnt, in der Zeit erwähnt worden zu sein. Am Ende tauchen hier noch mehr Bildungsbürger auf, die sich der Hangabtriebskraft aussetzen wollen.

Zeitlos grüßt
Jörg.
 
meine mutti hat mir den artikel gestern auch hingelegt. ich fands nett ihn zu lesen, und natürlich die erwähnung des forums.
hab erst jetzt gesehen, dass er von marthaler ist.
 
naja - da weiß man direkt wieder, warum man dieses käseblatt nicht anrührt :o

sorry marthaler ist nicht persönlich gemeint, von einem zeitungsartikel (gleich welcher couleur) erwarte ich halt etwas anderes :ka:
 
Abbath schrieb:
naja - da weiß man direkt wieder, warum man dieses käseblatt nicht anrührt :o

sorry marthaler ist nicht persönlich gemeint, von einem zeitungsartikel (gleich welcher couleur) erwarte ich halt etwas anderes :ka:
Findest du? Mir hat der Artikel recht gut gefallen. Man muss natürlich berücksichtigen, dass er in erster Linie der Unterhaltung dienen soll und sich vor allem an Nicht-Rennradfahrer richtet. Insofern fand ich ihn kurzweilig und amüsant. Ich habe mich da schon wieder erkannt... (sympathische Inbrunst :p ).
 
Ich find den Artikel amüsant, Rennrad-Gringos sollten den Artikel ausdrucken und übers Bett hängen! Bravo Marthaler.

Das Gesülze über den Stevenskult ist allerdings reichlich übertrieben. Mir scheint als ob nur hier irgendwie mit brechen und biegen versucht wird der Marke etwas Flair einzuhauchen. Die Räder sind sicherlich solide und sie schauen wirklich gut aus. In dem Zusammenhang von "Kult" zu sprechen geht aber doch enschieden zu weit.
Los, steinigt mich!
 
Kai schrieb:
Ich habe Marthaler immer für eine Frau gehalten :lol:

ich auch :ka: :D ;)

warum mir der artikel nicht gefällt: ich finde, daß es sich schlicht um eine unreflektierte (hier liegt der hund begraben) darstellung persönlicher erfahrungen handelt. außerdem mißfällt die art und weise, in der einzelne produkte genannt/beworben werden.
alles kein problem, aber in einer überregionalen tageszeitung finde ich so etwas deplaziert.

edit: das mit den produkten bezieht sich genau so auf cdale, wie auf stevens - bevor geunkt wird.
 
Abbath schrieb:
[...]ich finde, daß es sich schlicht um eine unreflektierte (hier liegt der hund begraben) darstellung persönlicher erfahrungen handelt.[...]

Das stört mich allerdings bei persönlichen Erfahrungen nicht, ich denke, es ist bei sowas der eher der Job des Lesers, zu reflektieren. Es ist doch relativ klar, sowohl durch den Teil der Zeit, in dem der Artikel steht, als auch durch die Schreibweise und den Untertitel, dass es sich nicht um einen "Stiftung-Warentest"-Prüfbericht handelt.

Gruß
Holger
 
muss leider auch zugeben,dass mein erster beitrag dann wohl nicht so ganz hier reinpasst.

habe nie gedacht ,dass marthaler eine frau ist.

ich habe mir mal diesen artikel durchgelesen....
was soll ich sagen.. der könnte von mir stammen....
und was das heißt? in einer deutsch-schulaufgabe wäre das eine vier."ausreichend"
abbath hat es den nagel auf den kopf getroffen.(ich könnte es wohl kaum so zutreffend rüberbringen)



rigo hat es angesprochen.
genau das soll es tun,sich an nicht rennrad fahrer richten.teilweise wurden die rennradfahrer etwas überspitzt dargestellt.dieses beinrasier dings.

rein "technische" mängel,die einem unwissenden angeboten wurden:
seit wann ist die schritthöhe das wichtigste kritärium bei der rahmen wahl?

finde den artikel noch verbesserungs-/nicht in einer solchen zeitung veröffentlichungswürdig.( ok, ich lese die zeit ja eh nicht)
 
Dukesim schrieb:
muss leider auch zugeben,dass mein erster beitrag dann wohl nicht so ganz hier reinpasst.

habe nie gedacht ,dass marthaler eine frau ist.

ich habe mir mal diesen artikel durchgelesen....
was soll ich sagen.. der könnte von mir stammen....
und was das heißt? in einer deutsch-schulaufgabe wäre das eine vier."ausreichend"
abbath hat es den nagel auf den kopf getroffen.(ich könnte es wohl kaum so zutreffend rüberbringen)



rigo hat es angesprochen.
genau das soll es tun,sich an nicht rennrad fahrer richten.teilweise wurden die rennradfahrer etwas überspitzt dargestellt.dieses beinrasier dings.

rein "technische" mängel,die einem unwissenden angeboten wurden:
seit wann ist die schritthöhe das wichtigste kritärium bei der rahmen wahl?

finde den artikel noch verbesserungs-/nicht in einer solchen zeitung veröffentlichungswürdig.( ok, ich lese die zeit ja eh nicht)

*kopfschüttel*
 
Der Zeitungsartikel wurde bei uns im Büro (ohne mein Zutun!) von Kollegen ausgeschnitten und vom Chef an die Pinnwand gehängt.

"Ich habe Marthaler immer für eine Frau gehalten" Sein Bildchen ist gut ;) ,nicht wahr? Hintergründigkeit seine eine Stärke, die andere Die, mir an Bergwertungen hartnäckig am Hinterrad zu kleben. Luigi gibt es meines Wissens nach sehr wohl, allerdings dürfte sein eigentlicher Name doch etwas mitteleuropäischer klingen.

Der Bericht bewertet mMn sehr ausgewogen über die verschiedenen technischen Produkte und liefert dann Marthaler's Entscheidung hinterher, ohne detaillierte Begründung (über die man dann ja streiten könnte). Bei einem Entschluß zum Klassiker wäre dann halt eben Stahlrahmen und Campagnolo am Schluß dagestanden.

Ich durfte seinen junge schwarzer Hengst schon von allen Seiten (außer von unten) schon bewundern und würde gern nochmal ein kleiner Junge auf einer Insel mit (allerdings geteerten) Stränden sein ...

Gruß,
pepe e sale
für die Klassikerfreunde
 
Zurück