• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mützchen für die Öhrchen

Crash_Kid

Aktives Mitglied
Registriert
6 Oktober 2011
Beiträge
1.841
Reaktionspunkte
765
Ja, wie der Titel nun schon sagte, suche ich nach einer Mütze, die primär die Ohren schützt.

Ich habe extrem empfindliche Ohren, die bei starkem Wind sogar im Sommer Probleme machen können und nun im Winter besonders empfindlich reagieren. Natürlich besitze ich auch schon eine Rad-Mütze, aber mit der bin ich sehr unzufrieden, da der Wind trotzdem die Ohren erreicht.
Besagtes Stück ist folgendes Mützchen: http://bontrager.com/model/07979
Damals beim Kauf habe ich leider nicht auf den 'Windstopper' geachtet, das ist das erste Problem. Aber auch so zieht der Wind von vorne unter die Mütze. :(

Also muss 'was Neues her. Gedacht habe ich an diese: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=38840;page=1;menu=1000,18,57;mid=0;pgc=0
Sie sieht von der Form so aus, als würde sie die Ohren besonders 'weiträumig' schützen und durch den Bund vorne auch besser vor einziehendem Wind schützen.
Nur ist so ein Bild natürlich nicht unbedingt die perfekte Grundlage, um das einzuschätzen: Daher wollte ich mal anfragen, ob mir entweder a) wer verraten kann, ob die Mütze sich für meine 'speziellen Bedürfnisse' eignet, oder b) jemand eine bessere Alternative kennt. Wobei ich bei Alternativen dazusagen muss, dass ich eher kein Freund von diesen Masken bin. :(

Auf hilfreiche Antworten freue ich mich. :)
 
Das wichtigste sollte sein den Zug zu vermeiden.. Ich habe auch immer wieder mal eine lecker Mittelohrentzündung - ist meine Schwachstelle. Ich fahre quasi mitten in der Pampa, deswegen fahre ich ganz unverschämt mit In-ear-Kopfhörern. Die klingen einfach gut und dichten das Ohr komplett ab. (Und jetzt bitte keine Grundlagendiskussion über Musik beim Radeln!) Für die kälteren Tage kann ich dennoch das empfehlen: http://www.bike24.de/1.php?content=...01;page=1;menu=1000,18,57;mid=268;pgc=105:361. Sieht äußerst scheiße aus, aber ansonsten top. Kauftipp!

Im übrigen: Watte kann ich voll unterschreiben!
 
Geht es Dir nur um die Ohren?
Dann kannst Du es auch mit einem Stirnband (klingt jetzt irgendwie unsinnig, merke ich gerade) versuchen, das die Ohren bedeckt. Bin in dem Bereich auch empfindlich und fahre im Herbst und sogar letztes Jahr im knackigen Winter eigentlich nur mit Stirnband. Habe eins von Gonso. Falls Du den genauen Artikelnamen wissen willst, schaue ich nach.
Lustigerweise höre ich mit dem Stirnband an schlechter als mit Ohrstöpseln. Nervt vor allem, wenn man zu zweit fährt und sich unterhalten will. Aber es gibt nur noch eins, was schlimmer ist, als kalte Ohren: kalte Zehen!
 
Ich bin mit der hier ganz zufrieden:

http://www.bike24.de/1.php?product=...nt=8;navigation=1;menu=1000,18,57;mid=0;pgc=0

Durch die Helmriemen am Ohr liegen diese Mützen auch ganz gut an. So superwarme Teile wie "Thermo" oder "Arctic" braucht es m.E. nicht, da die Birne auch immer noch etwas Frischluft benötigt.

Edit: Wenn Du ein Stirnband nimmst, dann bitte ein ganz normales Teil. Ich hatte mal so ein Ding, welches von außen kleine Lüftungslöcher im Ohrbereich hatte. Das rauschte sehr unangenehm!
 
Huhu,

danke für eure Tipps!

Mir geht's tatsächlich fast ausschließlich um die Ohren und das Vermeiden des Windzugs. Der restliche Kopf ist eher unempfindlich.

Bei den Hot Ears fehlt wahrscheinlich der Windschutz, oder? Werden die Ohren da reingestopft, oder liegen die nur an den Ohren an (weil die ja wohl im "Helmdreieck"(?) befestigt werden)?

Stirnband klingt ganz interessant - Verrat' den Namen mal. :D


Bei der Vaude fürchte ich, dass sie nicht so optimal anliegt - Die Form ähnelt sehr der von Bontrager.

Die X-Bionic-Mütze sieht mir so aus, als sei sie auch ohne Windstopper? Die sieht gut aus, besonders von der Form, da sie wohl die Ohren weiträumig schützt und dadurch der Wind schlechter hineinziehen (bis zu den Ohren) könnte. Aber schützt die denn auch vor Seitenwinden?
 
Huhu,

danke für eure Tipps!

Mir geht's tatsächlich fast ausschließlich um die Ohren und das Vermeiden des Windzugs. Der restliche Kopf ist eher unempfindlich.

Bei den Hot Ears fehlt wahrscheinlich der Windschutz, oder? Werden die Ohren da reingestopft, oder liegen die nur an den Ohren an (weil die ja wohl im "Helmdreieck"(?) befestigt werden)?

Stirnband klingt ganz interessant - Verrat' den Namen mal. :D


Bei der Vaude fürchte ich, dass sie nicht so optimal anliegt - Die Form ähnelt sehr der von Bontrager.

Die X-Bionic-Mütze sieht mir so aus, als sei sie auch ohne Windstopper? Die sieht gut aus, besonders von der Form, da sie wohl die Ohren weiträumig schützt und dadurch der Wind schlechter hineinziehen (bis zu den Ohren) könnte. Aber schützt die denn auch vor Seitenwinden?

Ich hab die jetzt nicht bei Windstärke 10 testen können aber bei Minusgraden mit garstigem Wind ging es gut. Jedoch ist das Mützchen am Köpfchen ziemlich luftig. Dienst in aller erster Linie für die Ohren - und sollte Kandidaten wie Dir damit entgegenkommen. Mütze muss separat drüber.
 
Bei den Hot Ears fehlt wahrscheinlich der Windschutz, oder? Werden die Ohren da reingestopft, oder liegen die nur an den Ohren an (weil die ja wohl im "Helmdreieck"(?) befestigt werden)?

Hab' seit einer Mittelohrentzündung auch sehr empfindliche Ohren und fahre seit vielen Wintern (sobald es unter +10°C geht) völlig zufrieden mit den Hot-Ears. Die werden über die Helmdreiecke gezogen und schützen die Ohren durch mehrere Lagen Fleece. Völlig winddicht ist das nicht aber da die Helmgurte eng am Kopf entlang laufen liegen die Hot-Ears eng an und Zugluft wird wirkungsvoll unterbunden.
Das Gehör wird durch diese Ohrenwärmer übrigens nicht nenneswert beeinträchtigt und die Kopfkühlung funktioniert weiterhin. Erst unter -10°C kann ich beim Radfahren etwas mit Stirnbändern, Mützen usw. anfangen, vorher ist mir das einfach zu warm.
 
Ich hab ein Buff welches ich um den Hals trage und am Hinterkopf hochziehe damit es auch die Ohren bedeckt.
 
BUFF

ist einfach so vielfälltig einsetztbar. Hab 2 stück (gefüttert und ungefüttert) und die sind im Winter städig im Einsatz.
Stört unterm Helm nicht und kann an Hals und Kopf eingesetzt werden.
Gibts auch immer wieder als Werbegeschenk zum Bierkasten :-)

Schönen Winter
 
Ich habe bei einem Buff immer so ein beengendes Gefühl am Kinn/Kehle, wenn ich es hinten über den Kopf hochziehe.
Daher habe ich den/das (?) Buff immer nur am Hals und am Kopf normalerweise ein Stirnband.
Habe mir für den Winter jetzt noch von Gore einen Mund-und Nasenschutz gekauft. Bin aber skeptisch, was die Atmung angeht und das Beschlagen der Brille.
Es war aber auch noch nicht kalt genug, um das Ding auszutesten.
 
Zurück