qwertz1985
Neuer Benutzer
- Registriert
- 15 März 2025
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe meine Magene Powermeter nun auch endlich bekommen. Ich hatte es bei AliExpress bestellt, das war auch super unkompliziert. Kompliziert wurde es beim Zoll. Im Endeffekt bekam ich Post, dass ich das Paket abholen soll und bin dann dorthin. Nach zwei Stunden und viel Diskussion, weil die Dame halt auch erst Antidumping-Steuer von mir wollte und ihr zwei mal der Rechner abgestürzt ist, hatte ich mein Paket endlich in den Händen. Da gibt es wohl eine Stelle, wo sie einen Code 140 eingeben muss, dann werden die nicht erhoben, sofern man weniger als drei Fahrradteile pro Jahr bestellt hat. Die Info hatte ich bei mydealz in den Kommentaren gefunden und die Dame hat sich zum Glück darauf eingelassen. Im Endeffekt habe ich nun 270€ mit allem bezahlt. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn man bei Magene.com bestellt, kommt es dann auch aus China? Ansonsten würde ich mir für 30€ den Stress nicht mehr geben.
Naja, gut, nun habe ich es endlich und gestern direkt verbaut. Das war super easy. Ich hatte aber zum Glück auf einen Koffer mit Fahrradwerkzeug. Mein Rad ist aktuell noch auf noch auf der Rolle, also konnte ich die Werte direkt gegenchecken. Ich war maximal überrascht, weil diese sehr sehr nah beieinander liegen, oft komplett identisch. Absolut super also.
Das einzige war mich minimal stört, ist das Loch in der Mitte. Habt ihr da passende Kappen oder eine andere Lösung gefunden?
Viele Grüße
ich habe meine Magene Powermeter nun auch endlich bekommen. Ich hatte es bei AliExpress bestellt, das war auch super unkompliziert. Kompliziert wurde es beim Zoll. Im Endeffekt bekam ich Post, dass ich das Paket abholen soll und bin dann dorthin. Nach zwei Stunden und viel Diskussion, weil die Dame halt auch erst Antidumping-Steuer von mir wollte und ihr zwei mal der Rechner abgestürzt ist, hatte ich mein Paket endlich in den Händen. Da gibt es wohl eine Stelle, wo sie einen Code 140 eingeben muss, dann werden die nicht erhoben, sofern man weniger als drei Fahrradteile pro Jahr bestellt hat. Die Info hatte ich bei mydealz in den Kommentaren gefunden und die Dame hat sich zum Glück darauf eingelassen. Im Endeffekt habe ich nun 270€ mit allem bezahlt. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn man bei Magene.com bestellt, kommt es dann auch aus China? Ansonsten würde ich mir für 30€ den Stress nicht mehr geben.
Naja, gut, nun habe ich es endlich und gestern direkt verbaut. Das war super easy. Ich hatte aber zum Glück auf einen Koffer mit Fahrradwerkzeug. Mein Rad ist aktuell noch auf noch auf der Rolle, also konnte ich die Werte direkt gegenchecken. Ich war maximal überrascht, weil diese sehr sehr nah beieinander liegen, oft komplett identisch. Absolut super also.
Das einzige war mich minimal stört, ist das Loch in der Mitte. Habt ihr da passende Kappen oder eine andere Lösung gefunden?
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: