• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Magene Powermeter

Hallo zusammen,

ich habe meine Magene Powermeter nun auch endlich bekommen. Ich hatte es bei AliExpress bestellt, das war auch super unkompliziert. Kompliziert wurde es beim Zoll. Im Endeffekt bekam ich Post, dass ich das Paket abholen soll und bin dann dorthin. Nach zwei Stunden und viel Diskussion, weil die Dame halt auch erst Antidumping-Steuer von mir wollte und ihr zwei mal der Rechner abgestürzt ist, hatte ich mein Paket endlich in den Händen. Da gibt es wohl eine Stelle, wo sie einen Code 140 eingeben muss, dann werden die nicht erhoben, sofern man weniger als drei Fahrradteile pro Jahr bestellt hat. Die Info hatte ich bei mydealz in den Kommentaren gefunden und die Dame hat sich zum Glück darauf eingelassen. Im Endeffekt habe ich nun 270€ mit allem bezahlt. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn man bei Magene.com bestellt, kommt es dann auch aus China? Ansonsten würde ich mir für 30€ den Stress nicht mehr geben.

Naja, gut, nun habe ich es endlich und gestern direkt verbaut. Das war super easy. Ich hatte aber zum Glück auf einen Koffer mit Fahrradwerkzeug. Mein Rad ist aktuell noch auf noch auf der Rolle, also konnte ich die Werte direkt gegenchecken. Ich war maximal überrascht, weil diese sehr sehr nah beieinander liegen, oft komplett identisch. Absolut super also.

Das einzige war mich minimal stört, ist das Loch in der Mitte. Habt ihr da passende Kappen oder eine andere Lösung gefunden?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Clipboard0133.jpg
Bin gerade ein Rennen bei Zwift gefahren und entweder ist der Kickr Core sehr schmeichelhaft, oder habe eine Kurbel erwischt, die weniger anzeigt. Ich tippe aber eher mal auf den Kickr Core.

Na ja, besser als dass der zu wenig anzeigt. :D
 
Anhang anzeigen 1589547Bin gerade ein Rennen bei Zwift gefahren und entweder ist der Kickr Core sehr schmeichelhaft, oder habe eine Kurbel erwischt, die weniger anzeigt. Ich tippe aber eher mal auf den Kickr Core.

Na ja, besser als dass der zu wenig anzeigt. :D
mit welchem tool hast du dieses auswertung gemacht? danke schonmal für etwaige antworten
habs selbst gefunden: https://compare-the-watts.com/ falls jemand die selbe frage hatte

PS: Habe auch das gefühl das mein Magene zu wenig anzeigt so 10% im Vergleich zu anderen aber wollt selbst mal nen test fahren mit frisch kalibrierten PM's
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Magene zeigt auch immer weniger an als der Kickr. Man kann in der Magene App nach oben korrigieren glaube ich.. hab ich bis jetzt noch nicht gemacht.
 
Also Test nr 2 alles frisch kalibriert war ziemlich vielversprechend! diesmal zwar nur 20 min fahrt aber pes505 nur 1,08% weniger als mein Jetblack victory! Auch sprints waren ziemlich ähnliche Ergebnisse! Werde das irgendwann nochmal vergleichen aber so bin ich hochzufrieden! Die 11% DIfferenz von Test 1 lagen wohl an fehlender Kalibrierung. Bzw die Rolle war Wochen nicht genutzt und kalt beim Kalibrieren!
 
Hallo zusammen,
mein neues Rennrad hat ein T47 85,5mm Tretlager.
Wie ich bereits gelesen habe, ist der Magene Powermeter nicht für T47 86,5mm Tretlager geeignet.
Wie ist das aber mit dem 85,5mm Tretlager, passt das?
Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke
 
Hallo zusammen,
mein neues Rennrad hat ein T47 85,5mm Tretlager.
Wie ich bereits gelesen habe, ist der Magene Powermeter nicht für T47 86,5mm Tretlager geeignet.
Wie ist das aber mit dem 85,5mm Tretlager, passt das?
Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke
Die Kompatibilität vom Magene hängt in dem Fall nicht von der Breite des Tretlagers ab, sondern der Rahmenform ums Tretlager herum.

Aber ich kann sagen, mein PES505 lief ohne Probleme an meinem T47 (intern) Rahmen. Es ist also nicht so, dass der Magene generell inkompatibel zu den internen T47 Lagern ist.
 
Die Kompatibilität vom Magene hängt in dem Fall nicht von der Breite des Tretlagers ab, sondern der Rahmenform ums Tretlager herum.

Aber ich kann sagen, mein PES505 lief ohne Probleme an meinem T47 (intern) Rahmen. Es ist also nicht so, dass der Magene generell inkompatibel zu den internen T47 Lagern ist.
OK Danke, dann warte ich besser mit der Bestellung erst mal ab bis das neue Rad geliefert ist.
 
Mir ist heute die Plastikschraube meines Magene verlorengegangen. Jemand eine Idee, wie ich am schnellsten an Ersatz kommen kann?

Tante Edit sagt: es geht um die Schraube für die Vorspannung. Interessanterweise passt die Schraube von Shimano auch und sitzt erstmal einwandfrei. Mal schauen, ob das auch in der freien Wildbahn hält, bis der Ersatz angekommen ist…
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist heute die Plastikschraube meines Magene verlorengegangen. Jemand eine Idee, wie ich am schnellsten an Ersatz kommen kann?
Die Schraube ist aus Aluminium und nicht aus Plastik. Die vorgeschriebenen 10-12Nm Anzugsdrehmoment würde eine Plastikschraube auch nicht aushalten.

Einfach eine Mail an [email protected] schreiben, das Ersatzteil was du suchst ist die „side cover screw“.

Interessanterweise passt die Schraube von Shimano auch und sitzt erstmal einwandfrei. Mal schauen, ob das auch in der freien Wildbahn hält, bis der Ersatz angekommen ist…
Ich würde von dem Einsatz mit der Shimano Schraube strengstens abraten, da diese keinerlei Klemmwirkung hat sondern ausschließlich dem Einstellen der Vorspannung bei Shimano Kurbelgarnituren dient.
Bei der Magene PES Kurbelgarnitur riskierst du so ein Lösen oder den kompletten Verlust des linken Kurbelarms, da dieser nun nur noch von der einzelnen Klemmschraube gehalten wird.
 
Die Schraube ist aus Aluminium und nicht aus Plastik. Die vorgeschriebenen 10-12Nm Anzugsdrehmoment würde eine Plastikschraube auch nicht aushalten.

Einfach eine Mail an [email protected] schreiben, das Ersatzteil was du suchst ist die „side cover screw“.


Ich würde von dem Einsatz mit der Shimano Schraube strengstens abraten, da diese keinerlei Klemmwirkung hat sondern ausschließlich dem Einstellen der Vorspannung bei Shimano Kurbelgarnituren dient.
Bei der Magene PES Kurbelgarnitur riskierst du so ein Lösen oder den kompletten Verlust des linken Kurbelarms, da dieser nun nur noch von der einzelnen Klemmschraube gehalten wird.
Guter Punkt. Habe unabhängig davon auch nochmal in Ruhe darüber nachgedacht und werde das so machen wie Du vorgeschlagen hast.
 
mein Powermeter ist nach etwas hin und her mit DHL heute endlich »angekommen«.
Leider scheint bei mir aber mit dem Zoll etwas gehörig schief gelaufen zu sein. Die wollen 174,84€ plus die 7,50€ Auslagenpauschale
Hallo ihr,
sorry, es gab gar keine Rückmeldung mehr von mir nach meiner ersten Nachricht hier im Thread vor drei Wochen. Vielen Dank auf jeden Fall für all die verschiedenen Tipps für den Umgang mit den erhobenen Antidumping-Zöllen.

Ich hab mich nach längerem Überlegen und schreiben mit dem »Magene Official Store« bei AliExpress dazu entschieden, die Sendung nicht anzunehmen, sondern von DHL einfach wieder zurückgehen zu lassen. Ich hatte einfach keine Lust auf den Stress mit dem Zoll und die lange Hängepartie. Die Sendung befindet sich aktuell in Frankfurt, ich denke mal zur Sortierung wieder für den Rückflug und ich habe vor ein paar Tagen meinen Erstattungsantrag bei Aliexpress eingereicht. Nach etwas hin und her wurde mir die Kaufsumme jetzt per PayPal zurückerstattet.

Bei dem »15 Jahre AliExpress Sale« habe ich eine Ersatzbestellung für den Magene P505 bei dem »GEOID Store« gemacht. Laut Tipps von MyDealz sollten die wohl etwas »kreativer« sein, was die Deklaration für die Einfuhrumsatzsteuer angeht (die Differenz zur eigentlich aufkommenden Steuersumme habe ich jetzt mal für guten Zweck gespendet). Und zusätzlich gab es bei iGraal (eine von vielen dieser komischen Cashback-Websites) nochmal circa 20% Cashback. Als Kettenblätter habe ich für unter 30€ 😯 diese Goldix 50-34 (vielleicht zu günstig um gut zu sein!?) bestellt, sehen schick aus, die Fräsungen sehen hochwertig aus, wie sie sich im Einsatz schlagen, kann ich jetzt natürlich noch nichts zu sagen.

20250331_100605.jpg


Als Fazit halte ich fest, in meinem Fall hat sich das hin und her gelohnt und ich komme hoffentlich nächstes Wochenende dazu, den Powermeter zu installieren. Trotzdem ist das ganze mit blöden hin und her verbunden und es gibt natürlich keine Garantie, dass das so klappt. Am liebsten wäre mir einfach die Ursprüngliche Sendung mit der korrekten Summe an Einfuhrumsatzsteuer etc. gewesen..
 
Hallo ihr,
sorry, es gab gar keine Rückmeldung mehr von mir nach meiner ersten Nachricht hier im Thread vor drei Wochen. Vielen Dank auf jeden Fall für all die verschiedenen Tipps für den Umgang mit den erhobenen Antidumping-Zöllen.

Ich hab mich nach längerem Überlegen und schreiben mit dem »Magene Official Store« bei AliExpress dazu entschieden, die Sendung nicht anzunehmen, sondern von DHL einfach wieder zurückgehen zu lassen. Ich hatte einfach keine Lust auf den Stress mit dem Zoll und die lange Hängepartie. Die Sendung befindet sich aktuell in Frankfurt, ich denke mal zur Sortierung wieder für den Rückflug und ich habe vor ein paar Tagen meinen Erstattungsantrag bei Aliexpress eingereicht. Nach etwas hin und her wurde mir die Kaufsumme jetzt per PayPal zurückerstattet.

Bei dem »15 Jahre AliExpress Sale« habe ich eine Ersatzbestellung für den Magene P505 bei dem »GEOID Store« gemacht. Laut Tipps von MyDealz sollten die wohl etwas »kreativer« sein, was die Deklaration für die Einfuhrumsatzsteuer angeht (die Differenz zur eigentlich aufkommenden Steuersumme habe ich jetzt mal für guten Zweck gespendet). Und zusätzlich gab es bei iGraal (eine von vielen dieser komischen Cashback-Websites) nochmal circa 20% Cashback. Als Kettenblätter habe ich für unter 30€ 😯 diese Goldix 50-34 (vielleicht zu günstig um gut zu sein!?) bestellt, sehen schick aus, die Fräsungen sehen hochwertig aus, wie sie sich im Einsatz schlagen, kann ich jetzt natürlich noch nichts zu sagen.

Anhang anzeigen 1597926

Als Fazit halte ich fest, in meinem Fall hat sich das hin und her gelohnt und ich komme hoffentlich nächstes Wochenende dazu, den Powermeter zu installieren. Trotzdem ist das ganze mit blöden hin und her verbunden und es gibt natürlich keine Garantie, dass das so klappt. Am liebsten wäre mir einfach die Ursprüngliche Sendung mit der korrekten Summe an Einfuhrumsatzsteuer etc. gewesen..
Sieht richtig gut aus das Kettenblatt.
 
Nachdem mein P505 die letzten Wochen original verpackt in seiner Schachtel verbracht hat, konnte ich ihn jetzt endlich mal montieren.
Was soll ich sagen - auffällig unauffällig!
Die Montage war gemäß Anleitung kein Problem. Verbindung mit App und Garmin auch easy. Update und Kalibration funktionierte auch. Die Werte auf einer ersten kurzen Runde scheinen plausibel. Soweit so gut.
Aber was hat sich der Konstrukteur bei der Montage mit der dicken Kurbelschraube, dem O-Ring und der kleinen Kurbelschraube gedacht? Soll der O-Ring einfach durch die kleine Schraube so weit verpresst werden, dass durch seine Reibung die dicke Schraube am Lösen gehindert wird? Da würde ich jetzt einem Tropfen Loctite mittelfest mehr zutrauen. Oder bin ich da auf dem Holzweg?
 
Hatte am Mittwoch die Gelegenheit, meinen Magene PM gegen einen Cyclus2 Ergometer zu testen. Bei 300W stimmten beide Werte überein, bei weniger Watt habe ich dann nicht mehr so gleichmäßig getreten und da machte sich die Glättung ein wenig bemerkbar, deswegen kann ich da nichts genaueres sagen, da gab es leichte Abweichungen von der Zielwatt am Cyclus2. Aber alles in einem Rahmen, den ich jetzt nicht bemerkenswert finde. Da mein zweiter Magene PM mit dem getesteten auch ähnliche Werte liefert, bin ich von der Genauigkeit weiterhin überzeugt.
 
Nachdem mein P505 die letzten Wochen original verpackt in seiner Schachtel verbracht hat, konnte ich ihn jetzt endlich mal montieren.
Was soll ich sagen - auffällig unauffällig!
Die Montage war gemäß Anleitung kein Problem. Verbindung mit App und Garmin auch easy. Update und Kalibration funktionierte auch. Die Werte auf einer ersten kurzen Runde scheinen plausibel. Soweit so gut.
Aber was hat sich der Konstrukteur bei der Montage mit der dicken Kurbelschraube, dem O-Ring und der kleinen Kurbelschraube gedacht? Soll der O-Ring einfach durch die kleine Schraube so weit verpresst werden, dass durch seine Reibung die dicke Schraube am Lösen gehindert wird? Da würde ich jetzt einem Tropfen Loctite mittelfest mehr zutrauen. Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Ich habe die dicke Schraub einmal nachgezogen, seitdem (ca ein Jahr im Gebrauch, zwei Räder) hält das Ganze einwandfrei. Offenbar doch durchdacht:)
 
Zurück