Laufbekloppt
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Oktober 2018
- Beiträge
- 291
- Reaktionspunkte
- 102
Oder kann es sein, dass es daran liegt, dass ich die Zahlung noch zurückgehalten habe? Habe eine Zahlunsgsfrust bis Ende Februar..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das interessiert doch den Zoll nicht,ob du bei AliExpress bezahlt hast. Zollgebühren und Steuern sind doch bei über 150€ eh separat zu entrichtenOder kann es sein, dass es daran liegt, dass ich die Zahlung noch zurückgehalten habe? Habe eine Zahlunsgsfrust bis Ende Februar..
Wie hältst du die Zahlung zurück?Oder kann es sein, dass es daran liegt, dass ich die Zahlung noch zurückgehalten habe? Habe eine Zahlunsgsfrust bis Ende Februar..
Habe Rechnung per Klarna ausgewählt und da ist die Frist Ende des Monats. Hatte eigentlich gedacht, dass ich auch erst zahle wenn das Teil da ist. Aber so wird das nichts.Wie hältst du die Zahlung zurück?
Normalerweise ist es wie bei Paypal auch: der Mittelsmann geht in Vorkasse beim Verköufer/Händler und du hast nur noch bei ihm die Schuld.Habe Rechnung per Klarna ausgewählt und da ist die Frist Ende des Monats. Hatte eigentlich gedacht, dass ich auch erst zahle wenn das Teil da ist. Aber so wird das nichts.
Ich dachte das Aliexpress, bzw Magene, die für den Zolldurchlauf erforderlichen Dokumente ggf erst dann schickt, wenn die Zahlung eingegangen ist. Aber keine Ahnung, ob das so funktioniert... Müssten sie dann ja auch irgendwie digital an den toll schicken und dem Paket zuordnen. Alles wahrscheinlich nicht wirklich so wie ich es mir gerade vorstelle.
Hab das Rad jetzt mal auf die Original Shimano Kurbel umgebaut da schaltet es zu 100% so wie man es erwartet.Hi @misterpineapple !
Willkommen im Club. Schau mal ein paar Posts weiter vorn, da habe ich genau dasselbe Problem beschrieben (auch 50/34, auch Ultegra, aber mit Alugear).
Lösung bei mir war auch eine ein „Spacern“ des Umwerferhalters, genau wie bei dir, und dann Kontrolle der Kurbelschrauben: Im Thread hier hat jemand beschrieben, dass sich die Kurbeln wohl leicht lösen, weshalb dann natürlich der Verstellbereich nicht mehr ausreicht.
Seitdem geht bei mir auch wieder vom kleinen aufs große KB, wenn auch gerade so. Aber du hast recht, so richtig Spaß macht das nicht.
Richtig erklären kann ich mir das sonst nur noch mit den unterschiedlichen Tretlagern. Fürs Protokoll: Orbea Orca 2024 hier.
Ja, ich bin mir jetzt ziemlich sicher dass es am Kettenblatt liegt. Habe jetzt wieder auf Magene und PassQuest umgebaut und es will gar nicht mehr hoch schalten. Eigentlich hatte ich viel Positives über Pass Quest gelesen und für AliExpress Kettenblätter waren die mit um die 100€ auch nicht extrem billig.Erst dachte ich auch, es läge am Q-Faktor. Der ist bei Magene aber sehr ähnlich zur Ultegra, daher kann es wirklich fast nur a den KB liegen. Und ja, die Aero-Blätter sehen einfach so viel schöner aus. Vielleicht geht’s ja auch mit anderen (schmaleren?) Tretlagern besser, ich weiß es nicht.
Der Einstellbereich war ja kein Problem. Wie man oben im Bild sehen konnte habe ich ja bereits eine 2mm Unterlegscheibe für den Umwerfer gemacht damit dieser weiter rauskommt. Dann reicht der Einstellbereich aus um es nach Shimano Vorgaben einzustellen. Allerdings fällt dabei schon auf dass die Einstellwerte sehr stark Variieren je nach Position. Schalten auf das Große Ketten Blatt ist aber dennoch nicht möglich. Mit der Magene Kurbel und den Shimano Kettenblättern läuft es einwandfrei ohne Spacer und ohne große Einstellerei....Wenn ihr die Magene eigene Kurbel nutzt, dann habt ihr einfach unterschiedliche Kettenlinien im Vergleich zur Ultegra. Entweder ihr bekommt den Umwerfer weiter nach außen eingestellt oder ihr müsst versuchen mit Spacern zu arbeiten.
Welche Kettenblätter?Ich musste 4 Rädern den Umwerfer weiter nach außen stellen. Problematisch oder grenzwertig war das aber nie.
Alugear, Stone und PassquestWelche Kettenblätter?
Ich musste auch mit den original Shimano Kettenblättern den Umwerfer nach außen stellen, dazu reichte der Verstellbereich aber ausAlugear, Stone und Passquest
Also scheint das Offset ja von der Kurbel selbst zu kommen.Ich musste auch mit den original Shimano Kettenblättern den Umwerfer nach außen stellen, dazu reichte der Verstellbereich aber aus
wie ich oben schon geschrieben habe, hat diese eine andere Kettenlinie, als z.B. Ultegra. Daher jaAlso scheint das Offset ja von der Kurbel selbst zu kommen.
Wie zufrieden bist du mit den Passquest Blättern? Hier steht demnächst mal ein in Wechsel an und die sehen ja durchaus scharf ausAlugear, Stone und Passquest