Hallo!
Ich habe dieses hellblaue 10Bar Felgendband von Schwalbe.
Beim Auspacken des neuen Artikels ist mir schon aufgefallen
- dass hie und da ein Kratzer drin ist (die dadurch vorhandenen Grate habe ich mit dem Fingernagel plattgedrückt/entfernt) - Retourengrund?
- dass die Stossnähte überlappend sind und dies mit deutlicher Wulst, die nicht unscharf zu sein schein. (Mal auf der Seite mit der "Schwalbe"-Aufschrift, mal auf der anderen.) Scheint aber normal zu sein, oder?
Ist es egal, welche Fläche des Bandes in welche Richtung zeigt?
Sieht ja schwer danach aus, zumal ich wegen o. g. Unregelmäßigkeiten mal so und mal anders montiert habe.
Das im Band Vorhandene Ventilloch ist mir bei der Montage dann doch irgendwie ca 1mm verrutscht. Habe es mit einem Stift auszuweiten versucht und dann mit dem Ventil ein paar mal daran vorbeigeschliffen (so ist das Gewinde auch mal für was gut).
Das Ventil steht jetzt allerdings leicht schräg heraus. Nicht gut, oder?
Das Ventil sitzt auch nicht locker derart, dass es mit steigendem Luftdruck nicht natürlich nachrutschen kann. Auch nicht gut, oder?
Beim Pumpen habe ich dadurch schon eine unnatürliche Ausbeulung im Reifen fabriziert. Luft abgelassen, Ventil nochmal etwas gefummelt (es war vmlt. zu weit reingerutscht und dann wg des Widerstandes nicht zurück), jetzt sieht es fernab der Schräglage besser aus.
Alles nochmal ausbauen (ist das Felgenband dafür gemacht?) und von vorne beginnen?
Bis jetzt habe ich immer mit 3-4 Lagen Isolierband gearbeitet und das ging auch...Empört Euch!![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Gruesse
ceti
Ich habe dieses hellblaue 10Bar Felgendband von Schwalbe.
Beim Auspacken des neuen Artikels ist mir schon aufgefallen
- dass hie und da ein Kratzer drin ist (die dadurch vorhandenen Grate habe ich mit dem Fingernagel plattgedrückt/entfernt) - Retourengrund?
- dass die Stossnähte überlappend sind und dies mit deutlicher Wulst, die nicht unscharf zu sein schein. (Mal auf der Seite mit der "Schwalbe"-Aufschrift, mal auf der anderen.) Scheint aber normal zu sein, oder?
Ist es egal, welche Fläche des Bandes in welche Richtung zeigt?
Sieht ja schwer danach aus, zumal ich wegen o. g. Unregelmäßigkeiten mal so und mal anders montiert habe.
Das im Band Vorhandene Ventilloch ist mir bei der Montage dann doch irgendwie ca 1mm verrutscht. Habe es mit einem Stift auszuweiten versucht und dann mit dem Ventil ein paar mal daran vorbeigeschliffen (so ist das Gewinde auch mal für was gut).
Das Ventil steht jetzt allerdings leicht schräg heraus. Nicht gut, oder?
Das Ventil sitzt auch nicht locker derart, dass es mit steigendem Luftdruck nicht natürlich nachrutschen kann. Auch nicht gut, oder?
Beim Pumpen habe ich dadurch schon eine unnatürliche Ausbeulung im Reifen fabriziert. Luft abgelassen, Ventil nochmal etwas gefummelt (es war vmlt. zu weit reingerutscht und dann wg des Widerstandes nicht zurück), jetzt sieht es fernab der Schräglage besser aus.
Alles nochmal ausbauen (ist das Felgenband dafür gemacht?) und von vorne beginnen?
Bis jetzt habe ich immer mit 3-4 Lagen Isolierband gearbeitet und das ging auch...Empört Euch!
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Gruesse
ceti