Jooh, ich habe mal gerade die WLS in Hamm für mich abgehakt.
Statt dessen laufe ich in Borgholzhausen mit dem LC Solbad die Vorbereitung für den Hermannslauf. Das sind insgesamt 10 Termine im 2 Wochenwechsel am Sonntag morgen. Die Streckenlängen liegen bei jeweils 18 - 25 Kilometern und es ist immer hügelig und anspruchsvoll. Man kann sich hier, je nach Laufvermögen, verschiedenen Gruppen bzw. Tempomachern anschließen
Natürlich kollidieren Hamm und Borgholzhausen an den entsprechenden Sonntagen
Am letzten Wochenende bin ich beim Borgholzhausener Weihnachtscross schön abgemufft. Vorjahreszeit um zwei Minuten überboten, ein insgesamt unrundes Ereignis. Direkt nach dem Start ging es bereits über einen matschigen Pfad ins Gelände, da haben sich schon einige Leute langgemacht. Mir ist einer in die rechte Wade reingerutscht, danach habe ich es erst ruhig angehen lassen.
Abends wasche ich meine Schuhe ab, nehme die Innensohlen zum Trocknen raus und siehe da; ... im rechten Schuh hatte ich noch ein Fersenkissen. Bescheuert!
Ich hatte vor Monaten mal Fersenkissen unter der rechten Hacke um eine Beinlängendifferenz von ca. 1,5 cm auszugleichen. Dann sagte mir mein Laufschuhberater, der selber ein sehr guter Läufer ist: "Du hast Dich jetzt 50 Jahre ohne diese Teile bewegt, also lass es sein."
Anscheinend hatte ich den Cross-Schuh längere Zeit nicht bewegt
Auf jeden Fall erklärt es sich, warum mir die linke Gesäßhälfte bis heute morgen weh getan hat.
Wie auch immer: Anfang März habe ich noch den Luisenturmlauf vor der Brust und eine Woche nach Hamburg den Hermannslauf. Da geht es auch jeweils ins Gelände.
Ich sage es mal so: Geradeaus laufen geht immer
Außerdem muss ich dann erst in Hamburg die Karten auf den Tisch legen