• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Max Hürzeler Radreisen

  • Ersteller Ersteller gata de gorgos
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Max Hürzeler Radreisen

@Waldfrucht: dann vergleiche doch mal die aktuelle Hürzeler Damenhose
(ohne Träger) mit der "alten" Damen Assos Hose (mit dem orangen Polster)...Du wirst feststellen, das jede Naht etc exakt genauso ist...

Also wir sind jetzt von Malle zurück. Konnte deine gemachten Erfahrungen nicht bestätigen.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hi und jetzt mein Senf dazu. Ich war dieses Jahr in Palma und letztes Jahr in Alcudia. Mit der Erkenntnis das Ich Alcudia doch netter zum Radfahren finde als Palma. Aber ich denke das das Individuel entschieden werden muss. Der Vorteil liegt in Arenal beim kurzen Transfer sowie beim Nachtleben. Meine Räder hol ich mir beim Hürzeler, weil die völlig in Ordnung sind und ich bei ihm nicht wie bei den anderen noch extra Gebühren zahlen soll weil ich nicht über ihn gebucht habe:aufreg::aufreg:.
Und das Radpaket stört mich auch nicht. Denn das weiss ich vorher:D.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hi und jetzt mein Senf dazu. Ich war dieses Jahr in Palma und letztes Jahr in Alcudia. Mit der Erkenntnis das Ich Alcudia doch netter zum Radfahren finde als Palma. Aber ich denke das das Individuel entschieden werden muss. Der Vorteil liegt in Arenal beim kurzen Transfer sowie beim Nachtleben. Meine Räder hol ich mir beim Hürzeler, weil die völlig in Ordnung sind und ich bei ihm nicht wie bei den anderen noch extra Gebühren zahlen soll weil ich nicht über ihn gebucht habe:aufreg::aufreg:.
Und das Radpaket stört mich auch nicht. Denn das weiss ich vorher:D.
Ich war jetzt wieder einige Male im Norden unterwegs und bin mir nun zu 100% sicher, daß es bei uns im Süden schöner ist - besserer Asphalt, weniger Verkehr und mehr Radwege abseits der Hauptverkehrsstraßen. Und beim Hürzeler zahlst in der Hochsaison genauso einen Aufschlag wie bei anderen - er nennt es halt "Zuschlag Fremdhotel" :rolleyes:
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Es Verger kenne ich nicht. Aber den Calubra solltes Du mal fahren. Da vergeht einem das Lachen :heul:

Aber zurück zum eigentlichen Thema Hürzeler:

War letzte Woche für sieben Tage dort und bin leider in einem Hürzeler-Exclusive-Hotel abgestiegen. Ich hatte über einen Reiseveranstalter und nicht Hürzeler gebucht. Und dennoch musste ich das "große Radsportpaket" buchen :spinner: Warum es nicht auch das "kleine" locker mal 40 Euro günstigere sein durfte, konnte mir die Mitarbeiterin nicht erklären. Sie hob nur dauernd die Vorzüge hervor. Das Einzige, was Extra ist sind das Trikot und die Eröffnungs- und die Schlussveranstaltung. Ich war nur auf Letzterer und kann nur sagen: So stelle ich mir eine Kaffee-Fahrt vor. Eine unerträgliche Werbeveranstaltung ohne Nutzwert.:crash:

Und was das Trikot angeht: Ich will kein verdammtes Trikot. Schon gar nicht eines, mit dem ich unfreiwillige Werbung mache. Dieses Trikot ist nur der stoffgewordene Beweis dafür, dass ich mich habe über den Tisch ziehen lassen :heul::wut:

Über die Fahrräder und auch die geführten Touren kann ich nichts Negatives sagen. Das war alles OK. Aber offensichtlich nimmt Hürzeler seine Kunden nicht ernst.

So, nachdem ich das los geworden bin, gehts mir wieder besser. Ich geh jetzt erstmal am Fahrrad schrauben und weiß auch schon, welches Stück Stoff ich als Lappen für die Kette nehmen werde :daumen:
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Nach dem gleichen "Erlebnis" habe ich dieses Jahr den Veranstalter auf Male gewechselt und bei Luxcom gelandet. Hat mir dort viel besser gefallen.
Erstklassige Storck Fahrräder, familiäre Atmosphäre, keine Massenabfertigung und ohne "Extras" die keiner braucht.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Das Einzige, was Extra ist sind das Trikot und die Eröffnungs- und die Schlussveranstaltung. Ich war nur auf Letzterer und kann nur sagen: So stelle ich mir eine Kaffee-Fahrt vor. Eine unerträgliche Werbeveranstaltung ohne Nutzwert.:crash:

Und was das Trikot angeht: Ich will kein verdammtes Trikot. Schon gar nicht eines, mit dem ich unfreiwillige Werbung mache. Dieses Trikot ist nur der stoffgewordene Beweis dafür, dass ich mich habe über den Tisch ziehen lassen :heul::wut:

Über die Fahrräder und auch die geführten Touren kann ich nichts Negatives sagen. Das war alles OK. Aber offensichtlich nimmt Hürzeler seine Kunden nicht ernst.

So, nachdem ich das los geworden bin, gehts mir wieder besser. Ich geh jetzt erstmal am Fahrrad schrauben und weiß auch schon, welches Stück Stoff ich als Lappen für die Kette nehmen werde :daumen:

Dem kann ich nur zustimmen: auf so ein Trikot habe ich verzichtet, stattdessen einen Gutschein für 15 Euro für die Boutique genommen. Hürzeler ist eben der personifizierte Spätkapitalismus, wobei der Firmengründer Max Hürzeler seinen Namen und die Firma längst verkauft hat. Wer mal in diese unnötige selbstbeweihräuchernde Einführungsveranstaltung des jetzigen Firmenbesitzers Marcel Iseli besucht hat und wer sich seine Radhose nicht mit der Beißzange zu macht, der weiss Bescheid! Was aber nett ist, sind die (für mehr oder weniger umsonst arbeitende) Guides, und die Leute in den Gruppen.

Aber: in der Woche, in der wir da waren, hatte Fa. Hürzeler eine Mallorca-Rundfahrt organisiert und hierfür einige Guides aua den normalen Gruppen abgezogen, daher waren viel zu viele Touristen im jeder Gruppe (+20!). Auch waren nicht alle Leistungsgruppen mehr besetzt, so dass schwache und starke Fahrer in der gleichen, mehr als 20 Fahrer starken Gruppe fahren mussten. Frust war vorprogrammiert, die Touristen unzufrieden, die Guides wurden für den Organisationsfehler von Iseli und Co. verantwortlich gemacht.

Fazit: Die Guides sind echt total o.k., nett und authentisch und werden eben genauso ausgenutzt wie die zahlenden Touris. Die Manager der Fa. Hürzeler sind knallharte schweizer Geschäftsleute! Wer bei Hürzeler bucht, wie wir, muss halt wissen, dass Abzocke zum Programm gehört.

So long,
BergAbWieNix
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hallo hier Doc,

freut mich zu hören das ich nicht der einzigste bin der die Atmosphäre bei Hürzeler so empfunden hat wie ich. Was mich dabei umgemein gestört hat ist, daß nicht mein Urlaub und das Radeln im Vordergrund zu stehen scheint sondern die krampfhafte suche nach Möglichkeiten zusätzlich Geld zu machen ohne Rücksicht auf Verluste. (Urlaubsmobbing gepaart mit Urlaubsnötigung)

Ich gehe davon aus das sich ein Umsatzeinbruch bei Hürzeler oder (ich würde Herrn Hürzeler dazu raten seinen Namen nicht mehr zur Verfügung zu stellen) nicht mehr abzuwenden ist.

Der Markt regelt sich von alleine.

Doc:D
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Also wir fahren immer mit Huerzeler bzw. leihen uns dort die Fahrräder. Hotel wird über Hürzeler oder Pauschal gebucht je nachdem was billiger ist. Touren machen wir eh alleine da kann man sein Tempo und seine Pausen frei wählen.
Deshalb können wir uns nicht beschweren da die Räder mit am günstigsten sind.
Guides kann ich bestätigen die meisten sind wirklich hilfsbereit und gut drauf auch wenn man Individuell fährt.
Haben dieses Jahr sogar kostenlos ein Upgrade der Räder von Type 2 auf 1 bekommen.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hallo hier Doc,

dann verstehe ich das ganze nicht. Mal sind die Leute zufrieden mal ist es extrem anders herum. Mir ist das ganze durch meinen ersten negativen Kontakt mit Hürzeler oder wie auch immer jetzt der Inhaber heisst nicht vertrauenswürdig genug da zu buchen.

Vielleicht habe die ja auch Recht damit wenn sie einen Fahrradkeller von einem Hotel gemietet haben an alle anderen nicht Hürzeler Fahrräder einen Zettel zu hängen das man mit dem Rad in einem fremden Radkeller steht. Das ist dann aber nicht mein Problem wenn ich vor der Reise beim Hotel nachgefragt habe und die mir ganz stolz verraten haben sie hätten einen Radkeller, das Rad mit auf den Balkon zu nehmen ist verboten.

Die haben keine Lust sich gegenseitig zu verständigen und ich soll noch einmal 100 Euronen drauf legen. Das bedeutet für mich einfach, dieses Hotel nicht mehr und Hürzeler auch nicht.

Ich bin überall Rad gefahren. In Österreich, Spanien, Frankreich, Holland.

So etwas wie in Alcudia habe ich noch nicht erlebt.

Schade, aber Hürzeler ist nicht der einzigste dort. Und da ich so wie so nur ein Rad brauche weil ich meines nicht mitnehmen will, kann ich mir in Alcudia und Umgebung ein Rad leihen.


Doc
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Tja das ist aber dann kein Hürzeler Problem. Da hat dir das Hotel nicht mitgeteilt das dieser Keller nicht kostenlos ist.
Im Neckerman Katalog Preisteil steht z.B. bei den Hürzeler Exklusiv Hotels das man ein Radsportpacket braucht auch mit eigenem Rad.
Hürzeler wird dem Hotel auch etwas dafür bezahlen das sie die Fläche nutzen dürfen bzw. für die Zeltmiete. Das wollen die halt wieder rein bekommen.

Also wir können mit den 70,- Euro die Woche fürs Rad und dem Radsportpaket leben. Man braucht ja nicht das Trikot zu nehmen sonder was anderes aus dem Shop. Seis Unterhemden, Weste Assos Bekleidung usw.

Ich weiß nicht was z.B. Diana oder Philips Biketeam für Radmiete und ggf. Radpacket oder sonstige Kosten rund ums Rad nehmen.
Wie gesagt wir fahren eh nie Gruppe und uns gefällt z.B. das Los Principes in Playa de Muro vom Preis/Leistungsverhältnis.
Würde ich vergleichbares günstiger finden würde ich dort buchen!
Vorschläge?
Hab auch schon den ein oder anderen Prospekt von anderen Anbietern studiert. Da kommt dann z.B. Miete für Pedal dazu, Abholservice bei Schaden kostenlos nur bis 60 Km usw.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hallo hier Doc,

nun ja waldfrucht, so einfach ist das ja alles nicht. Wenn es so wäre dann hätte ich die gleiche Meinung wie du.

Ich hatte aber das Problem das sich die Vertragspartner Hotel und Hürzeler miteinander nicht kommunizieren. Das habe ich nicht verursacht.

Und ausserdem davon abgesehen ist es durchaus möglich, daß Hotelgäste die nicht bei Hürzeler ein Paket gebucht haben ihr Rennrad trotz dem im Radkeller des Hotels abstellen dürfen.

Ich kenne die Verträge nicht so genau wie du.:D

Mag sein das du 100% recht hast. Aber das ist trotz dem mega negativ bei mir angekommen.

Das brauche ich im Urlaub nicht. Ausserdem bin ich nicht zum 20. mal in Alcudia gewesen sondern zum 1. mal.

Da kann es sein das man die eine oder andere Gepflogenheit von dort nicht kennt. Und möglicherweise nicht so verständnissvoll reagiert.

Ich gehe mal davon aus das du das auch nicht fair findest wenn du als Druckmittel benutzt wirst, daß ist eigentlich die gröste Frechheit. Wenn die untereinander ein Problem haben dann sollten die das auch untereinander austragen. Und nicht über ihre Gäste.

Dann ist das Resultat so wie bei mir.

Doc
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hallo Doc,

weiß ja nicht, wo Du Deine Reise gebucht hast, aber Waldfrucht hat schon
recht, daß bei den Veranstaltern im Katalog darauf hingewiesen wird, daß in demjenigen Hotel eine Hürzelerstation ist + deswegen "die Buchung eines Radsportpaketes obligatorisch ist". Wenn Du das nicht liest bzw das Reisebüro Dich nicht darauf hinweist, kann man das eigentlich nicht auf unfaire Methoden vom Hürzeler schieben. Wir mieten beim Hürzeler seit 8 Jahren unsere Räder und im Vergleich mit anderen Rädern, die man dort als Verleihräder rumfahren sieht, sind die Cube Räder super + in einem top Zustand. Auch kann man davon ausgehen, das die Hürzeler Hotels ein
gewisses Niveau von der Unterkunft + der Verpflegung bieten.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hallo Doc, verstehe dich natürlich auch und wäre genauso sauer wenn ich die Info vom Hotel bekommen hätte. Wenn du das erste mal dort bist, sowas noch nie gesehen hast, und vom Reisebüro keine Info hast wundert man sich natürlich.
Wir sind mit dem "System groß" geworden deshalb kennen wir es nicht anders.
Würde mich mal Interessieren um was für ein Hotel handelt es sich denn genau?

Zur Technik muß ich sagen dieses Jahr hatten wir beide das erste mal Probleme mit den Rädern.
Bei beiden muste ich die hintere Schaltung/Zugspannung nachjustieren da sie nicht korrekt funktionierte.
Was mich aber dann doch etwas nachdenklich gestimmt hat war das sich bei einer Abfahrt vom Puig de Inca ein Bremsschuh sich gelöst hatte.
Man konnte auch sehen das die Bremsbeläge (sehr?) neu waren.
So viel Probleme bzw. überhaupt Probleme hatten wir mit den Rädern noch nie.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

jaja, Leihräder und Berge runter heizen :cool: Deshalb nehme ich immer mein eigenes mit, da weiss ich was ich habe! ;)
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

@ solosurf: Vielleicht als Denkanstoss: wer wartet und pflegt ein Leihrad? Wer pflegt und wartet das eigene Rad? Auf welches kann man sich blind verlassen?
Wenn du darüber nachgedacht hast kannst du mal über den :spinner: nachdenken. Erst Gehirn einschalten und dann posten!
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Versteh ich nicht, wo da der Unterschied sein soll.... :confused:
Aber egal, mit Dir diskutier ich eh nicht....
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hier geht´s ja schon wieder richtig emotional zu....;)
Sehe das mit dem Hürzeler aber auch unkritisch. Buche nächstes Jahr selber das dritte Jahr dort. Nicht weil ich für die arbeite (diese Behauptung kommt sonst auch noch vo jemandem), sondern weil die organisiert sind. War schon zweimal mit Velo-Team aus Holzgerlingen auf Malle und das war ziemlich durchwachsen. Je nach Tourguide, den man erwischt hat, wurde entweder vernünftig trainiert oder es wurden "Ausscheidungsrennen" gefahren. Aus dem Alter bin ich aber raus. Beim Hürzeler gab´s sowas noch nie. Da wird vorher Länge, Profil und Schnit angesagt und darauf kann man sich verlassen => d.h. hinterher kann keiner kommen und sich beschweren. Das ist IMHO auch deren Erfolgsrezept: Es wird diszipliniert gefahren!

Nun zu den Rädern und dem Radsportpaket. Wir sind ja alle groß und können sprechen und lesen. ;)
Wenn ich mein Rad mitnehme, dann muss ich mich auch um einen Unterstellplatz kümmern. Und wenn das Hotel sagt, wir haben einen Radkeller, dann muss man fragen: Ist der im Hotelpreis inklusive oder kostet der extra? Wer beim Hürzeler das Rad mietet, riegt vorher gesagt: Bitte Radsportpaket kaufen!

Kann also beim besten Willen nicht sehen, was daran anrüchig sein soll. Auch Spanien (Mallorca) ist schließlich ein freies Land. Wer damit nicht klar kommt, soll woanders hinfahren.

Nun zum erfreulichen: Am 11.03. geht´s ins Muro.....:prost:

Greetz,
Seth
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Nun zu den Rädern und dem Radsportpaket. Wir sind ja alle groß und können sprechen und lesen. ;)
Wenn ich mein Rad mitnehme, dann muss ich mich auch um einen Unterstellplatz kümmern. Und wenn das Hotel sagt, wir haben einen Radkeller, dann muss man fragen: Ist der im Hotelpreis inklusive oder kostet der extra? Wer beim Hürzeler das Rad mietet, riegt vorher gesagt: Bitte Radsportpaket kaufen!

Dann erkläre mir doch bitte eines: Ich hab im Grupotel Maritimo gebucht. Radsportkeller hat mich NULL interessiert, da ich mein Rad gerne im Radsporthotel unterstellen wollte. Dass es sich um ein Hürzeler-Hotel handelt, war mir auch schnuppe, da ich nicht über die gebucht habe.

Und jetzt kommts: Als ich sagte, dass ich mi Maritimo bin MUSSTE ich das große Radsportpaket für 68 Euro nehmen. Ich sagte ich möchte ins Rasportzelt und das Paket für 28 Euro. Auskunft: Das geht nicht :eek: Darauf ich: Wenn ich in einem nicht von Hürzeler okupiertes Hotel untergebracht wäre?!. Antwort: Dann könnten Sie das Radsportpaket für 28 Euro buchen und das Rad im Zelt unterstellen.

Ich durfte nicht das kleine Paket nehmen, obwohl ich das Rad im Zelt unterstellen wollte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

DAS NENNE ICH ABZOCKE! Vielleicht liest Du erstmal meinen Beitrag etwas weiter vorne, bevor Du das mit dem Hürzeler "unkritisch" siehst. Wenn Geld für Dich keine Rolle spielt, sei Dir Deine Meinung gegönnt. Ich muss aber ziemlich rackern für meine Kohle und möchte daher nicht gezwungener Maßen 40 Euro für ein Trikot ausgeben, dass ich gar nicht haben möchte :mad: Da nutzt es auch nichts, dass man mir zur Beruhigung eine zusätzliches Paar Socken zusteckt.

Hürzeler verhält sich hier nicht korrekt. Und ich bin mir sicher, dass es kein Argument gibt, dass diese Ansicht wiederlegen kann!
 
Zurück