AW: Maximalpulsvermeider
Ja ich lebe noch, hatte keinen Sturz und keinen Defekt, Sauerstoffzelt wäre aber nicht
schlecht gewesen.
Die Wiesbaden-Fraktion hat erfolgreich zurück geschlagen und mich vernichtend
abgehängt.
Die ersten 20 km durch Frankfurt waren wie erwartet schnell und
hektisch. Aufgrund der mangelnden Gruppenfahr- und Windschattenfahrpraxis
in diesem Jahr habe ich mich hier eher defensiv
verhalten. Vielleicht auch deswegen war ich diese ersten 20 km
fast nur an der Kotzgrenze. Am Riedberg habe ich dann gemerkt,
dass Berge, jedenfalls im Vergleich zu meinen direkten Mitfahrern
nicht so mein Ding sind
![Eek! :o :o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Hier haben mich auch Stan und Roland überholt. War leider zu
überrascht um wenigstens ein paar Meter bei ihnen dran zu bleiben.
Am Feldberg bin ich dann direkt meinen Stiefel gefahren. Meine
Hoffnung, das wenigstens ein paar Mitfahrer auf ähnlichem
Berglevel fahren wie ich wurde enttäuscht, ich habe keinen einzigen
überholt und wurde nur überholt. Beim Anstieg nach Glashütten ein
ähnliches Bild, aber hier wurde ich schon nicht mehr von ganz so vielen
Leuten überholt. Der Ruppertshainer war hart, ich bin das Ding ja noch
nie mit dem Rad gefahren und wußte gar nicht, das dort bis zu 14% auf
mich warten. Schulberg in Eppstein war grausam
Hier war ich dann doch froh, am Feldberg nicht mehr probiert zu haben.
Durchs Lorsbacher Tal konnte ich dann eine 6er Gruppe animieren sich in
der Führung abzuwechseln. In Hofheim, am Anstieg ging mir dann
wieder, kurz bevor mich Evgeni gesehen hat, der Saft aus.
Auf dem Stück nach Kelkheim sammelte mich eine 10er Gruppe auf und
mit der ging es dann bis ins Ziel.
Fazit: Genau ein 30er Schnitt und völlig fertig.