• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hallo in die Runde.
Heute morgen die halbe Strecke Regen aber bis zu 4°C. Hab mich auf meine Standardstrecke getraut, die war auch soweit frei. Ganz fies waren aber unsichbare Eisreste, von denen man erst merkt, dass sie da sind, wenn das Hinterrad bereits seitlich wegrutscht. Zum Glück aber kein Sturz.

Am Wochenende hab ich mal meinen leichten Trekker vom Haken geholt und den Kinderanhänger mitsamt Sohn gezogen. Das lief so angenehm leicht, dass ich erstmal nach hinten sehen musste, ob der Hänger noch dran ist. Dagegen hab ich einen Tag vorher auf dem schweren Trekker mit Anhänger und ohne Kind den Einkauf gemacht, das lief selbst mit leerem Anhänger sehr mühsam. Mag sein, dass das Einbildung ist aber der Unterschied gibt mir Hoffnung, dass ich auf meinem Arbeitsweg bald nur noch <45min brauche statt >60min.

Guten Start in die Woche!

Dein vorderes Schutzblech gefällt mir. Ist das ein SKS longboard?
Und bezüglich Wetteronline gebe ich dir recht. Ich schaue da nicht mehr rein.

Ne ist ein Bluemels mit einem Stück Steckschutzblech als Verlängerung, weil ich nix besseres da hatte. Das Blech geht jedes mal aus dem Sicherheitshalter wenn ich über eine Kante von 3 cm oder mehr fahre. Ich rüste demnächst mit einem Stück LKW-Plane nach.

Wetteronline hatte heute sogar recht. Laut Radar sollte es bei Abfahrt regnen und um 6.45 Uhr enden, genau so war es auch. Dafür lagen die am Samstag daneben, statt 8°C nur 4°C.

@stratocruiser: Wellcome;)

Freiburg fährst du aus dem Norden an? Hab 23J. 25km nördlich davon gewohnt:)

Danke! Ja aus Norden. Hört sich bei dir nach Kenzingen an. Welche Route bist du da gefahren?
Als es darum ging wo wir hin ziehen waren Endingen und Kenzingen mal eine Überlegung. Mein Streckenlimit habe ich auf 25km gesetzt, um ganzjährig fahren zu können, auch bei starkem Gegenwind oder Regen. Bei meinem aktuellen Tempo (mit dem dicken schweren Rad) wären das je Richtung 1 2/3 Stunden, das ist schon grenzwärtig.

Wenn Du ein Smartphone hast, dann probiere mal die WarnWetter App vom DWD.

Ja die ist toll. Leider nicht für Windows Phone verfügbar. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. MdRzA wie gewohnt bei angenehmen 3°C. Was nicht so schön war, dass der GP4S ziemlich Dreck aufsammelt auf den Schotter- und Waldwegen. Musste 3 mal das hintere Schutzblech wieder freiräumen, weil es so stark schliff, dass ich dachte da hält einer fest. Sonst alles schön. Gruß Torsten
 
Moin

hier -1grad, beim Losfahren fing der Niesel an, bin nach 30min. gut angekommen, ab da fing es an glatt zu werden....nochmal Schwein gehabt.

Krasse Sache mit den beiden jungen Männern, hatte ich gestern auch auf FB mitbekommen:(

@b_a @greenhornlenker Danke für die Blumen! Freut mich, wenn Ihr beim Lesen Freude habt.

@S-Express Ja nee, is klar. Was ist es denn? Ein S-Express! :D
EDITH meint: Das bezieht sich auf die ausgewertete Spuren-Vorlage und nicht auf den gerade verlinkten schrecklichen Unfall. Das macht mich immer sprachlos und betroffen, wenn ein Leben viel zu früh ein Ende findet :(



Das gibt es von denen auch noch ganz altmodisch als Newsletter per Mail.



Welche Überschuhe verwendest Du denn und wie lange halten diese, wenn Du damit auch läufst?

@Vito Leone
also mit Überschuhen laufe ich natürlich so wenig wie möglich, das ist morgens zur Tiefgarage, etwa 100m, das geht aber ganz gut, da die (Shimano-Überschuhe nur bis an den Rand der Sohle ragen, schauen etwa wie diese aus (günstigstes Auslaufmodell in ebay ;))
cw-fabw-ms52uf-4.jpg






@stratocruiser :
exakt, es war Kenzingen;)
leider war ich nur zu Jugendzeiten mit dem Rad aktiv, das ist nun schon gute 20-23Jahre her:rolleyes: da wurde halt von Dorf zu Dorf geradelt in der Freizeit nach der Schule. Umkreis war mit dem MTB Rust/Freiamt/Emmendingen/Weisweil etwa:)


Hallo in die Runde.
Heute morgen die halbe Strecke Regen aber bis zu 4°C. Hab mich auf meine Standardstrecke getraut, die war auch soweit frei. Ganz fies waren aber unsichbare Eisreste, von denen man erst merkt, dass sie da sind, wenn das Hinterrad bereits seitlich wegrutscht. Zum Glück aber kein Sturz.

Am Wochenende hab ich mal meinen leichten Trekker vom Haken geholt und den Kinderanhänger mitsamt Sohn gezogen. Das lief so angenehm leicht, dass ich erstmal nach hinten sehen musste, ob der Hänger noch dran ist. Dagegen hab ich einen Tag vorher auf dem schweren Trekker mit Anhänger und ohne Kind den Einkauf gemacht, das lief selbst mit leerem Anhänger sehr mühsam. Mag sein, dass das Einbildung ist aber der Unterschied gibt mir Hoffnung, dass ich auf meinem Arbeitsweg bald nur noch <45min brauche statt >60min.

Guten Start in die Woche!



Ne ist ein Bluemels mit einem Stück Steckschutzblech als Verlängerung, weil ich nix besseres da hatte. Das Blech geht jedes mal aus dem Sicherheitshalter wenn ich über eine Kante von 3 cm oder mehr fahre. Ich rüste demnächst mit einem Stück LKW-Plane nach.

Wetteronline hatte heute sogar recht. Laut Radar sollte es bei Abfahrt regnen und um 6.45 Uhr enden, genau so war es auch. Dafür lagen die am Samstag daneben, statt 8°C nur 4°C.



Danke! Ja aus Norden. Hört sich bei dir nach Kenzingen an. Welche Route bist du da gefahren?
Als es darum ging wo wir hin ziehen waren Endingen und Kenzingen mal eine Überlegung. Mein Streckenlimit habe ich auf 25km gesetzt, um ganzjährig fahren zu können, auch bei starkem Gegenwind oder Regen. Bei meinem aktuellen Tempo (mit dem dicken schweren Rad) wären das je Richtung 1 2/3 Stunden, das ist schon grenzwärtig.



Ja die ist toll. Leider nicht für Windows Phone verfügbar. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Heutiges mdRzA war in etwa so, wie bei den meisten hier: Leichter Regen, Gegenwind und knapp über 0°C. Könnte schöner sein, aber immerhin bin ich vor dem richtigen Regen angekommen.

Die Situation mit dem RR vs. Motorrad ruft bei mir ganz besch... Erinnerungen hoch. Vor etwa 1 1/2 Jahren kam meine MTB-Trainingsgruppe an exakt so einem Unfall vorbei, noch bevor der Rettungswagen bzw. Notarzt anwesend waren. Resultat war leider auch identisch. Beide haben es nicht überlebt.
 
na, dann wünsche ich mal gute Besserung.
@Zugpferd : das Reifenprofil sieht doch jetzt sooo schlecht nicht aus.... für trockene und nicht gefrorene Strassen:p:p:p
Im Ernst, hoffe, Du trägst keine längerfristigen Schäden nach. Mir graut es auch immer mit Clickkies und schmalen reifen, wenn es gen Null Grad geht und auch noch etwas Nasses von oben kommt:eek:
 
Guten Morgen, bei mir ist Zwangspause, ganze Familie ist krank, mich inklusive. Denke mal, dass die Woche ohne Radeln über die Bühne gehen wird. An alle gesunden Mitstreiter wünsche ich ein munteres Weitermachen. :bier:
Gute Besserung und komm schnell wieder auf die Beine (das selbe gilt natürlich auch für Deine Familie [emoji128])

Gesendet via Papatalk 2.0
 
...

@S-Express Da läuft es einem kalt den Rücken runter. Letzte Woche war wohl auch die tief stehende Sonne mit die Ursache, dass ein Mannschaftswagen der Polizei bei der Rückkehr ins Präsidium auf dem Fuß-/Radweg eine Fußgängerin erfasst und tödlich verletzt hat.

Nee - die tiefstehende Sonne war bestimmt nicht Ursache (ich habe gelesen, dass da "mit die Ursache" steht), sondern die nicht - an die vorhandenen Verhältnisse - angepasste Verhaltensweise des Fahrzeugführers. Mich kotz so eine Darstellung immer extrem an - keiner will mehr Verantwortung für sein Handeln übernehmen. :mad::mad::mad:
 
Liebe Koppel,

seit heute morgen ist es endlich wieder so weit. Warme drei Grad, leichter Niesel, breite Stollenreifen. Und Herr Leone rollt wieder MdRzA. Was für ein Genuss! Ein wenig Husten ist zwar noch da, aber gemütliches Fahren geht. Und der Wiedereinstieg ist einfach. Schwer dagegen ist es für mich, meine selbstauferlegte Richtgeschwindigkeit einzuhalten. Richtgeschwindigkeit 130. Herzschläge pro Minute natürlich. Immer wieder muss ich mich anhalten, nicht zu schnell zu fahren. Ich brauche ein wenig, um mein Tempo zu finden.

Radfahren verlernt man ja zum Glück nie. Ich kann's noch. Nach 19 Tagen ohne Rad bin ich zurück. Der Schnee ist weitestgehend abgetaut und die Straßen sind frei. Nur vereinzelt gibt es versteckt hier und da noch ein kleines Fleckchen Weiß. Es ist zwar schade, dass ich den Schnee verpasst habe, aber das Wichtige ist: Ich bin zurück.

Kurz vor der ersten Ortschaft biege ich in diesen kleinen schattigen Weg entlang eines kleinen Bachlaufs ein. Ich bin wohl noch nicht richtig wach, als ich vor mir dann doch Reste der letzten Woche sehe. Die Sonne schaut hier nur für kurze Zeit am Tag vorbei, um den Schnee ein wenig anzutauen, bevor dieser dann über Nacht zur einem langen gnadenlosen Eisnetz friert. Ich verlangsame mein Tempo. Da rolle ich mit Spikes doch einfach drüber... bevor ich weiter denken kann, liege ich schon am Boden. Zurück auf dem Boden der Tatsachen. Den Laufradsatz mit den Spikereifen habe ich erst heute Morgen gegen die Bereifung für eisfreie Zeiten ausgetauscht. Was für ein Wiedereinstand. Auch das kann ich noch.

Rad aufheben. Umdrehen. Aufsteigen und zurück. Heute gibt es eine andere Strecke. Spikes sind eine coole Sache, wenn man denn wirklich damit unterwegs ist, wenn man sie braucht ;)

Kommt sicher und gesund durch den Tag! Den Neuen hier im Thread ein herzliches Willkommen und in die Lazarettboxen gute Besserung!
 
Glück gehabt...Ich verstehe nicht warum ihr die Spikes so schnell abbaut [emoji15]
 
Zuletzt bearbeitet:
@queruland1 Gute Besserung!

@greenhornlenker und @b_a Die sind auch noch nicht schlecht und insgesamt sicher auch gut, aber für Eis einfach nix - und mit Clickies da drüber ist echt ätzend. Muss also nachher auf dem Heimweg eine Ersatzkurbel besorgen...

@kaist69 Siehe oben - meine Wenigkeit zumindest hätte die heute auf jeden Fall nochmal gefahren...

Grüße und fahrt weiterhin vorsichtig
M
 
@Vito Leone Jetzt erst gelesen! :D Hoffentlich ist nichts weiter passiert *g*
Bei uns schifft es gerade mal so richtig. Nachher ist Glatteis angekündigt. Da können die Spikes mal wieder zeigen, was sie können ;)
Habe meine Regentour schon hinter mir...60min Dauerregen [emoji299]
 
schon wieder daheim:)

der angekündigte Regen blieb aus.....heim ging es vollgas im Zeitfahrmodus, die 7grad liesen auch tiefes Durchatmen zu. Hach ist das toll wenn man voll reinhalten kann:D

Strava sagt trotzdem nur 170Watt......tztz.


@Vito Leone : oh nochmal Schwein gehabt. Bin letztens auch die Weinberge mit guten 45 runtergedüst, plötzlich schnee/eisbedeckte Bahn und eine leichte Kurve die nach aussen abschüssig ist, näherte sich.....wow hab ich geschwitzt:cool:
 
Zurück