• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

In Sachen Licht muss ich irgendwann mal noch ein Update vornehmen, denn auf gerader Strecke ist meine Sigma prima, aber auf kurvigen Bergab-Passagen fehlt mir einfach mehr Licht in der Ferne um besser sehen zu können ob da Hindernisse sind.
in Sachen Licht hab ich viel getestet und für mich ist die beste Lösung die

Lupine SL AF 7
 
in Sachen Licht hab ich viel getestet und für mich ist die beste Lösung die

Lupine SL AF 7
Glaube ich Dir sehr gern, aber irgendwie scheu ich mich davor ne Lampe mit Zusatz-Akku irgendwo anzubringen.

Ich hätte gern was, was ebenso rückstandslos und einfach zu demontieren ist, wie die Sigma Leuchte, die ich aktuell habe.

Deswegen geht aktuell die Tendenz in Richtung Lezyne, weil da gäbe es auch die Option der Montage an meiner Garmin-Halterung und damit ein cleanes Cockpit.
 
...

In Sachen Licht muss ich irgendwann mal noch ein Update vornehmen, denn auf gerader Strecke ist meine Sigma prima, aber auf kurvigen Bergab-Passagen fehlt mir einfach mehr Licht in der Ferne um besser sehen zu können ob da Hindernisse sind.

Auf die Lampe mit Ausleuchtung im Kurven-Bergab-Modus und Festinstallation warten wir seit Erfindung der Glühbirne. ;)
 
Moin Zusammen,
bei mir war heute einiges anders als ursprünglich gedacht.

Eigentlich war einiges an Regen angekündigt, aber es tröpfelte beim Start nur leicht und die Straßen waren deutlich trockener als am Montag.

Von daher war meine Regenjacke etwas überflüssig, aber sie zeigte wieder, dass sie echt einiges kann, aber auch das sie etwas nicht kann, nämlich Feuchtigkeit nach außen lassen. Bin ordentlich nass drunter gewesen, aber kalt wurde es nicht.

Ansonsten haben zwei Mäuse und ein Fuchs meinen Weg gekreuzt und wieder zahlreiche Jogger in dunklen Klamotten, die man nur auf den letzten Metern zu sehen bekommt.

In Sachen Licht muss ich irgendwann mal noch ein Update vornehmen, denn auf gerader Strecke ist meine Sigma prima, aber auf kurvigen Bergab-Passagen fehlt mir einfach mehr Licht in der Ferne um besser sehen zu können ob da Hindernisse sind.
Helmlampe mit Fernbedienung;) hatte ich bei PBP auch, ist megageil aber meine hatte leider kein Fernbedienung, da musste ich mir immer na den Kopf fassen.
 
@Axel Schweiß find ich sehr gut und es bleibt wirklich zu hoffen, dass dies zu einem Denkzettel für ihn wird und er sich künftig besser verhält.

Da er aber wohl schon mal auffällig war und scheintbar die Fahrweise nicht angepasst hat, halte ich die Chancen aber für recht gering. Wäre dann interessant, ob eure Firma da Konsequenzen zieht. Ist am Ende ja auch schlecht für das Image der Firma, wenn man klar erkennen kann, wo der Kollege hingehört.
Der Vorfall mit dem Kollegen auf der Autobahn wurde von ihm nicht der Fuhrparkleitung mitgeteilt.

Ich bin auch gespannt, ob und welche Reaktionen ich noch mitgeteilt bekomme. Aber da es zumindest intern offiziell seine Runde geht, ist es ein warnschuss der ihn vielleicht zum Nachdenken anregt.
 
Moin in die Runde. Heute zum letzten Mal in dieser Woche mdRzA. Morgen gibts HO und dann ein gut verlängertes Wochenende. Bin erst am Mittwoch wieder mit dabei.
Das ist zwar blöd wegen dem Dings da, aber erstens bin ich eine von fünf Luschen und zweitens versuche ich trotzdem ein paar Pünktchen einzufahren.
Eine schöne Restwoche euch.
 
Ich hätte gern was, was ebenso rückstandslos und einfach zu demontieren ist, wie die Sigma Leuchte, die ich aktuell habe.
DSC_0397.JPGDSC_0396.JPG

Ist mit einer M5 schraube im Halter vom Wahoo fest. Wenn ich sie nicht brauche ist sie innerhalb von 20 Sekunden weg. 😉 Und wenn ich den kleinen Akku dabei habe, das im Foto ist der große, fällt der hinter der leuchte unter dem Vorbau kaum bis gar nicht auf
 
Ist am Ende ja auch schlecht für das Image der Firma, wenn man klar erkennen kann, wo der Kollege hingehört.
Das ist ein Punkt, der offenbaren vielen nicht bewusst ist.
Sie sind mit dem Logo DIE Außendarstellung der Firma. Hab darauf in unserer Anstalt auch schon den ein oder anderen hinweisen müssen…
 
Hallo in die Runde,
heute morgen das 12 mal in die Arbeit für dieses Jahr, leicht regnerisch, aber nicht nicht zu kalt. Heute in Begleitung mit einem Vereinskollegen - zack erklärt mir mein Garmin, dass dies eine gute Tempo Einheit war - im Gegensatz zu meinem sonstigen Grundlagen getüttel am frühem morgen :)
Habt einen schönen Tag.

PS: über SLA grübel ich auch nach - ich habe mir die Piko beim Graveln und bin mega happy - zwecks Blenden im Verkehr wäre die SLA natürlich viel vernünftiger - mein Arbeitsweg ist allerdings zu 90% komplett ohne Verkehr -aaaaahhhhhh
 
@Diabolus @pitey
Auch wieder dabei beim Winterpokal?

Ich würde sonst noch zwei Teammitglieder für das MdRzA Anfännger Team suchen 😉
Ich war hier zwar nichtmehr so aktiv in letzter Zeit, aber beim WP mache ich wieder mit, ich fahre immer noch regelmäßig und da ist das Eintragen kein Problem 👍 wird aber bestimmt nichtmehr so viel die früher mal, dank Homeoffice 😉
 
@Axel Schweiß Den Versuch der Verkehrssensibilisierung habe ich in meiner Bude auch mal versucht. Ergebnis war, dass es der "Kollege" geleugnet hat und es die Firma nicht interessiert hat. Seitdem versuche ich es direkt mit dem Betreffenden zu klären (soweit möglich). Bei fehlender Einsicht oder wie beim "Kollegen" weitere Beleidigungen + Mittelfinger wird alles zur Anzeige gebracht. Beweise habe ich meistens genug, ein Hoch auf die Videoüberwachung und Vorratsspeicherung... Zum Glück kommt es mittlerweile sehr selten vor.
 
Heute war wieder der Besuch beim Arzt angesagt. Arm mittlerweile wieder friedlich, deshalb probieren wir ab 7. Den nächsten Versuch der Belastungserprobung, nur diesmal zum Anfang mit weniger Stunden. Ansonsten habe ich gerade 2 Wochen mit dem Husten des Todes hinter mir. 7 Monate wohnen auf ner Baustelle und immer noch ohne Heizung hinterlassen Spuren. Mittlerweile bildet sich im Schlafzimmer Schimmel. Kein Wunder bei Nachts max 15° und ner Luftfeuchtigkeit von 88 %... Zum Glück ziehen wir bald um (hoffentlich). Ab Montag wird pünktlich zum Beginn des Winterpokals das Sportprogramm wieder hochgefahren. Sollte der Arm mal wieder nicht mitspielen... ne Rolle steht jetzt in der Wohnung, auch sehr nützlich wenn ich Kinderdienst habe... 😁
 
Ich war hier zwar nichtmehr so aktiv in letzter Zeit, aber beim WP mache ich wieder mit, ich fahre immer noch regelmäßig und da ist das Eintragen kein Problem 👍 wird aber bestimmt nichtmehr so viel die früher mal, dank Homeoffice 😉
Hallo pitey, schön bist du wieder im Team :daumen:
Geht mir genauso mit der Foren-Aktivität und HomeOffice.

Ich finde dieses Forum nach wie vor sehr interessant und mag auch den Umgangston im MdRzA-Thread sehr. Da ich aber dank meiner neuen Liebe (nein, kein neues Rad 😜) noch viel mehr Zeit in der Natur verbringe, spare ich die am besten bei der Bildschirm Zeit ein.

Ich fahre normalerweise wieder 4x die Woche MdRzA, 23km pro Strecke mit 200-300 hm.
Mit dem Winteroutfit sollte das für jeweils 4 Punkte pro Weg reichen 😆
 
Zurück