• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich werd wieder dabei sein. Von daher bin ich froh, dass meine Wartungsarbeiten am Bike jetzt anstehen und nicht genau in der Zeit.
 
Guten Morgen
Diese MdRzA-Fahrt geht als ultimativ wääk in die 2023er Annalen ein: 2grad, Niesel-Sprühregen, der einem in kürzester Zeit komplett durchnässt und die Brille einsaut und soooowas von Nass von unten… das toppt noch MdRnH vom Donnerstag, bei fiesen Böen und Regen mit Graupel- und Schneeschauern… So langsam darf der Frühling nun doch in die Gänge kommen
 
Guten Morgen
Diese MdRzA-Fahrt geht als ultimativ wääk in die 2023er Annalen ein: 2grad, Niesel-Sprühregen, der einem in kürzester Zeit komplett durchnässt und die Brille einsaut und soooowas von Nass von unten… das toppt noch MdRnH vom Donnerstag, bei fiesen Böen und Regen mit Graupel- und Schneeschauern… So langsam darf der Frühling nun doch in die Gänge kommen

Ich hatte mir gestern eine trainigsfahrt auferzwungen.
Der regen war anfänglich eher ein nieselregen doch das änderte sich schnell.
Das rad war schon vorher dreckig also egal...
Nach gut 10 min fahrt war ich untenrum durch und nach weiteren 20 min waren meine winter-rr-schuhe aquarien.
Einzig die ros2 blieb dicht...
Auch wenns schön war, hatte ich nach 30 min keine lust mehr.
Das knie nervt noch ganz schön, so ist es mir nur unter schmerzen möglich in den wiegetritt zu gehen oder im sitzen druck auf´s pedal zu bringen.
Aber es wird.

Schönen wochenstart euch allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, muss ich mir Sorgen machen? Oder passiert Euch das auch? Nach wie vielen Fahrradträumen in Folge sollte ich mir professionelle Hilfe suchen? Und wenn, dann: wo?
Du bist hier doch schon in einer Selbsthilfegruppe :)

moin zusammen, kommt gut in die Woche
 
Moin moin allezusammen, nach einem radfreiem Wochenende war entspanntest Radeln zur Arbeit angesagt. hatte nur grade nicht 3/4 mäßiges für die Haxen am Start und musste sogar noch die lange Rapha Bib nehmen. Normalerweise könnte ich schon auf kurz untenrum umsteigen aber ich habe mich nicht getraut.
Ich muss mal langsam wieder vom Warmduscher weg:D.
Das Wetter soll ja auch sonnig nachher werden, da wird es mit dem Gelbling oben rum wohl recht muggelig.
Kommt gut in die Woche.
@b_a, wer hat denn das bei euch die Suppe nicht ausgelöffelt? Frechheit. Wünsche Dir bessere Bedingungen auf dem Weg nach Hause.
 
Zum gewinnen gibts nur schrott.
Vor einiger Zeit habe dabei ich eine FrontRoller-Tasche von Ortlieb gewonnen (ein halbes Paar):

sport-roller-high-visibility_f6151_pair_1.jpg

Für die täglichen Wechselsachen genau die richtige Größe. Und sollte ich wirklich mal den Hauptgewinn bekommen, kann den auch verkaufen, da sind wir hier nicht die richtige Zielgruppe.

Heute feucht und mild und nach einem ruhigen Wochenende gings heute auch zügig. Die Frühjahrsform kommt so langsam.
 
Guten Morgen, am Samstag war das erste Brevet (200er Bodensee) der Saison, es war zum Glück trocken, aber es hatte nur Gegenwind, zuerst aus NE, und pünktlich in Bregenz zurück zum Startort kam stürmischer Westwind. Ich hatte 2 Ersatzschläuche dabei, beide haben hoffentlich glückliche Neubesitzer gefunden. Nun bei der zweiten Panne war ich mir nicht ganz sicher, ob ich das geschnallt habe. Das Pannenopfer hatte TL-Reifen * montiert, aber von Dichtmilch * sah ich keine Spur, vermutlich war es ein anderes System, oder dann hat er wirklich nur Luft im Reifen * gehabt, weil er sagte mir mit diesem Set-up habe er sehr viele Platten gehabt. :eek:
So heute H.O., habe noch Termine wegen der Heizung, am Abend eine kurze Runde. Wünsche einen guten Wochenstart.
 
Du bist hier doch schon in einer Selbsthilfegruppe :)
Oh, stimmt ja! Ich vergaß! Nun denn... :)


Liebe Selbsthilfegruppe,

heute morgen bin ich schon früh wach gewesen. Auf der Uhr stand 5:48 und ich dachte mir, dass es sich nicht mehr lohnt, sich auf die andere Seite umzudrehen, weil eh kurz danach der Wecker klingeln würde. Also habe ich mich auf das Sofa im Wohnzimmer verzogen und bin mit dem Smartphone ein wenig durch das Internet gesurft.

Es dauerte nicht lange, da hörte ich es - damm, damm, damm, damm, damm - den dunklen Flur entlang jagen. Es folgte eine kurze Pause. Dann flog mit einem Schwung die Tür auf und vorsichtig lugte der Junior um die Ecke, ob ich schon wach wäre. "Papi, was machst Du da?", fragte er. Und dann saßen wir zusammen auf dem Sofa und haben uns zusammen Bilder angesehen.

Später - ich war schon im Badezimmer - hörte ich, wie er ins Schlafzimmer flitzte, um dort Frau Leone die neuesten Informationen zuzustecken. "Mami", sagte er und führte mit einer seltsamen Betonung den Satz fort: "der Papi hat sich auf dem Handy schon wieder Fahrräder angesehen."

Die Diskretion eines Dreijährigen. Da kann man sich nicht einfach mal unverbindlich informieren, um vielleicht später zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt die Weichen zu stellen. Und unnötig aufgebauscht wird die Sache auch: "Schon wieder!"

Aber da in diesem Fall einem Dreijährigen mehr Glauben geschenkt wird und sämtliches Leugnen sinnlos wäre... unter uns: Ein Gravelbike wäre schon geil ;)
 
Bin ich absolut bei dir! Wenn ich meinen Geiz mal irgendwann ablege und mich mal nicht zufrieden gebe, mit dem, was ich habe, möchte ich auch eines haben :D

In diesem Sinne melde ich mal zurück. Mein mdRzA nahm Ende März ein abruptes Ende, als sich meine mittlere Tochter den rechten Oberarm in der Schule brach. Habe dann erstmal zwei Wochen ausgesetzt aus.... Gründen :D
War zwischendurch auch Radfahren. Das war aber so lala. Unter anderem auf der zweiten Tour von einem WoMo ordentlich ins Bankett gedrückt worden, was ich so auch noch nie erlebt habe :oops:
Ostermontag dann eine ordentlich lange Runde mit Freunden. Das war mal wieder Malle-Feeling, da auch das Wetter passte.

Nun wieder back in town auf dem Weg zur Arbeit und zurück. Neuerdings wieder fünf Tage am Stück. Ich hoffe, ich verkrafte es jetzt besser und fahre mich nicht mehr in den Keller. Dafür fällt diese elenden Wochenend-Schichten weg.
 
Wenn die Woche schon so anfängt...

Hab gestern mein Gravel geputzt und im Kellerabteil "zerlegt" - Laufräder ab, Kette ab (leider viiiel zu spät, hoffentlich haben es Ritzel und Kettenblätter überlebt!), Bremsbeläge * raus als Vorbereitung fürs Entlüften. Kurz: Baustelle. Aber kein Problem, fürs MdRzA gibt es ja Alternativen: das alte MTB, das noch ältere Winter-Spikes-Trekkingradl und eigentlich auch noch das Canyon-RR, das aber seit 9 Monaten nicht mehr bewegt (und gepflegt) wurde.

Heute früh dann zum abgeschlossenen Gemeinschafts-Radl-Abteil in der Sammel-TG marschiert, Schlüssel ins Schloss... der lässt sich aber geschmeidig drehen. Und so oft! 🤔 Schloss kaputt! :mad: Keine Chance, da irgendwie reinzukommen, auch nicht mit WD-40 *, Zange etc. Und ihr ahnt es: Auch das Winterradl steht da drin.

Ergo: Rennrad! Nach 10 Minuten Pumpen, Schmieren und Schrauben checken konnte es dann endlich losgehen. Fahrgefühl auf 25ern total seltsam nach so langer Zeit auf 40ern und 32ern, aber immerhin heil und mit erträglichen 30 Minuten Verspätung ins Büro gerollt. Weiß nur nicht, ob ich das in meine MdRzA-Statistik als "Technischer Defekt" eintrage...

Bin ich absolut bei dir! Wenn ich meinen Geiz mal irgendwann ablege und mich mal nicht zufrieden gebe, mit dem, was ich habe, möchte ich auch eines haben :D

In diesem Sinne melde ich mal zurück. Mein mdRzA nahm Ende März ein abruptes Ende, als sich meine mittlere Tochter den rechten Oberarm in der Schule brach. Habe dann erstmal zwei Wochen ausgesetzt aus.... Gründen :D
War zwischendurch auch Radfahren. Das war aber so lala. Unter anderem auf der zweiten Tour von einem WoMo ordentlich ins Bankett gedrückt worden, was ich so auch noch nie erlebt habe :oops:
Ostermontag dann eine ordentlich lange Runde mit Freunden. Das war mal wieder Malle-Feeling, da auch das Wetter passte.

Nun wieder back in town auf dem Weg zur Arbeit und zurück. Neuerdings wieder fünf Tage am Stück. Ich hoffe, ich verkrafte es jetzt besser und fahre mich nicht mehr in den Keller. Dafür fällt diese elenden Wochenend-Schichten weg.
Klingt (unfreiwillig) aufregend. Beste Genesungswünsche an die Tochter und dir viel Erfolg beim täglichen MdRzA. Mach mal lieber langsam, zumindest am Anfang - also so niedrige Intensitäten, dass du sie prinzipiell ewig fahren könntest. Bei mir sind das ca. 3 kmh weniger als das Tempo, das ich mit viel Not für 2h durchhalten könnte. Zeitverlust hält sich in Grenzen, aber das holt man bei der Erholungszeit wieder rein.

Gruß

einaugenradler
 
@b_a, wer hat denn das bei euch die Suppe nicht ausgelöffelt? Frechheit. Wünsche Dir bessere Bedingungen auf dem Weg nach Hause.
Guten Morgen
Besser waren die Bedingungen bei MdRnH allemal, aber leider nicht ganz so, wie erhofft und vom Wetterbericht prognostiziert: aus dem bürofenster neckte zunehmend blauer Himmel, doch als ich aus dem Zug ausstieg, hingen da Richtung Heimfahrt fette dunkle Wolken und prompt gefiel sich eine von denen darin, hämisch immer wieder dicke Tropfen genau über mir fallen zu lassen. Da dies anscheinend sehr befriedigend war, gesellten sich immer mehr dazu, aber egal, mal in Fahrt, mochte ich den Regenschutz nicht mehr rauskramen…
Morgen gehts ohnehin ein paar Tage nach Nizza und Menton. Vereinsreise - leider ohne Rad; eigentlich wollte ich noch ein paar Tage anhängen, war mir dann aber mit der Fliegerei etwas zu umständlich, zumal ich für Radurlaub erstmal wieder testen sollte, wie mein Körper auf die Belastung reagiert. Hab da grad kein so gutes Gefühl und will es dieses Jahr nicht wieder verbocken…
 
Hallo zusammen, ich melde mich auch mal wieder. War im Winter hauptsächlich mit dem Liegerad unterwegs, deswegen war ich hier nicht so aktiv.
Jetzt bei besserem Wetter wieder mit dem Gravelbike. So ganz Frühling will es hier allerdings auch noch nicht werden, 4° heute morgen, dafür ist es trocken geblieben. 👍
 
guten morgen:)

heute ganz schön frisch. wolte gestern eigentlich schon mit dem renner fahren, habe aber wegen nass von unten dann doch das mtb genommen. Heute aber ging es endlich mal. und sogleich startete ich mit einem experiment. ich habe ja immer so kalte füsse im winter, hauptschwerpunkt ist die kälte die durch die spd cleats vom pedal in die schuhe kommt. da ich an meinen neuen mtb-schuhen noch nicht die abdeckung der cleatverschraubung abgeschraubt habe, und am renner eh halb spd, halb flatpedal habe, wollte ich mal testen ob es uneingeklickt nicht so in die schuhe zieht. erster eindruck ist positiv, es zieht nicht mehr punktuell von unten rein. allerdings war natürlich der ganze fuss trotzdem kalt, hatte keine rad oder thermosocken an, und zehenüberzieher auch nicht. das fahren ohne klickies ist für mich noch etwas gewöhnungsbedürftig, pedalstellung beim ampelstop, das scharfe anfahren etc. komme aber damit klar.
die überlegung ist für nächsten winter flatpedale oder auch solche halb/halb dinger zu montieren und eventuell mit meinen goretex wanderschuhen zu fahren, bzw. noch ein paar mtb flatpedalschuhe zu kaufen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück