Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach unplanmäßigem HO gestern ist heute wieder MdRzA angesagt - bei traumhaften Bedingungen: 7 Grad und Sonne!Schnitt steigt bei höherer Temperatur sofort wieder an. Den größten Effekt hat dabei wahrscheinlich das nur noch ganz dünne Tüchlein vor Mund und Nase.
Leider hab ich grad feststellen müssen, dass mir das defekte TL-Ventil die hintere Felge ruiniert hat. Der hohe Druckverlust führt halt dazu, dass ich spätabends z.T. auch mal mit weniger als 2 bar hinten nach Hause fahre und da schon mal den ein oder anderen Durchschlag habe. Wobei: So einen Schaden hätt ich jetzt nicht erwartet.Was würdet ihr machen? So weiterfahren? Austauschen? Gerade biegen? Ist die G 1800 von DT Swiss, die dürfte eigentlich zu den robustesten (weil schwersten) Gravelfelgen zählen.
Gerade klopfen von innen mit einem gummihammer oder holz dazwischen. Und mich von tubeless verabschieden natürlichNach unplanmäßigem HO gestern ist heute wieder MdRzA angesagt - bei traumhaften Bedingungen: 7 Grad und Sonne!Schnitt steigt bei höherer Temperatur sofort wieder an. Den größten Effekt hat dabei wahrscheinlich das nur noch ganz dünne Tüchlein vor Mund und Nase.
Leider hab ich grad feststellen müssen, dass mir das defekte TL-Ventil die hintere Felge ruiniert hat. Der hohe Druckverlust führt halt dazu, dass ich spätabends z.T. auch mal mit weniger als 2 bar hinten nach Hause fahre und da schon mal den ein oder anderen Durchschlag habe. Wobei: So einen Schaden hätt ich jetzt nicht erwartet.Was würdet ihr machen? So weiterfahren? Austauschen? Gerade biegen? Ist die G 1800 von DT Swiss, die dürfte eigentlich zu den robustesten (weil schwersten) Gravelfelgen zählen.
Anhang anzeigen 1394270Anhang anzeigen 1394271
bei mir ist das eher, dass die BodyBattery so gar keine gescheiten Aussagen über meinen aktuellen Zustand sagt. Umgekehrt ist es allerdings mit der Trainingsbereitschaft. Geht die in den roten Bereich, dann fühle ich das auch so richtig in den Beinen und ich brauche eher 1/2-Tage Pause mit Active Recovery.die BodyBattery soll einem einen Überblick über die Körperspeichern, dazu verwendet Garmin die Aktivitäten und eventuelle Stressfaktoren um das zu berechnen. Bei der Trainingsbereitschaft schaut Garmin mehr auf die absolvierten Trainings, also wie anstrengend waren diese und wieviele hat man in welcher Zeit und Intensität absolviert und wie war danach die Erholung und gibt dann eine Empfehlung.
woher weiss denn die uhr wie voll die speicher sind? muss man da eintragen was man zu sich nimmt?@einaugenradler abhängig vom Alter der Felge würde ich es auch versuchen sie wieder vorsichtig zu begradigen. Musst ja zum Glück nicht mit der Flanke bremsen, da ist die auch eniger Kräften ausgeliefert.
@Kandelkoloss die BodyBattery soll einem einen Überblick über die Körperspeichern, dazu verwendet Garmin die Aktivitäten und eventuelle Stressfaktoren um das zu berechnen. Bei der Trainingsbereitschaft schaut Garmin mehr auf die absolvierten Trainings, also wie anstrengend waren diese und wieviele hat man in welcher Zeit und Intensität absolviert und wie war danach die Erholung und gibt dann eine Empfehlung.
Ja, ist richtig...allerdings war die noch von den Tagen zuvor in Benutzung und ich wollte bei dem Wetter nichts frisch Gewaschenes anziehen.die ros kommt bei mir nur unter 0 zum einsatz, ab minus 3 dann noch thermoschicht drunter.
In meinem Fall weiß sie das nicht, ich gebe zumindest nichts ein, was ich zu mir nehme, dass ist mir dann doch zu aufwändig.woher weiss denn die uhr wie voll die speicher sind? muss man da eintragen was man zu sich nimmt?
Nach unplanmäßigem HO gestern ist heute wieder MdRzA angesagt - bei traumhaften Bedingungen: 7 Grad und Sonne!Schnitt steigt bei höherer Temperatur sofort wieder an. Den größten Effekt hat dabei wahrscheinlich das nur noch ganz dünne Tüchlein vor Mund und Nase.
Leider hab ich grad feststellen müssen, dass mir das defekte TL-Ventil die hintere Felge ruiniert hat. Der hohe Druckverlust führt halt dazu, dass ich spätabends z.T. auch mal mit weniger als 2 bar hinten nach Hause fahre und da schon mal den ein oder anderen Durchschlag habe. Wobei: So einen Schaden hätt ich jetzt nicht erwartet.Was würdet ihr machen? So weiterfahren? Austauschen? Gerade biegen? Ist die G 1800 von DT Swiss, die dürfte eigentlich zu den robustesten (weil schwersten) Gravelfelgen zählen.
Anhang anzeigen 1394270Anhang anzeigen 1394271
Nein. Rücken. Unterer Rücken.warum zu fuss, plattfuss?
Ich würde die Felge entsorgen. Alu ist spröde und das wird durch Biegen schlimmer. Man kann das manchmal schon an der Oberfläche sehen. Die wird rau beim Biegen.Was würdet ihr machen? So weiterfahren? Austauschen? Gerade biegen?
Mußte eben köstlich lachen, dem Rücken hat es bei mir zum Glück bisher nicht geschadet.die Sarkasmus-Karte: "Jetzt weißt Du ja, wer Dir professionell und absolut seriös weiterhelfen kann."
Absolut! Wird einem immer wieder bewußt, wenn man mit den Aliens außerhalb der Blase zusammen trifft und nur große Augen und Kopfschütteln erntet.Das ist nicht normal, was wir hier in unserer Blase machen.
Da hat der Kollege recht. Müßiggang ist nicht in unseren Genen vorgesehen, dafür ist der Aparat den wir hier bewegen einfach zu sehr auf Effizienz getrimmt und hat als größtes Ziel den Selbsterhalt vor Augen, koste es was es wolle.dass der menschliche Körper darauf ausgelegt sei, lange Strecken mit niedriger Belastung zurückzulegen.