AW: Mech. Disc (z.B. Avid)
Der Kolben, an dem das Bremsseil befestigt ist, ist wohl absichtlich in gewissem Umfang "wacklig" bzw. beweglich, muss konstruktionsbedingt sein. Ein Vorteil ist, dass er sich dadurch schön plan an die Scheibe anlegt/anpasst beim Bremsen. Bei hydr. 2-Kolben-Bremsen können die Beläge auch schon mal etwas schräg zur Scheibe stehen, sofern nicht penibel ausgerichtet oder aufgrund fertigungsbedingter Ungenauigkeiten, was dann das Quietschen begünstigt. Wichtig bei der BB7 ist das Einbremsen mittels etlicher kräftiger kurzer Bremsungen (aber nicht Blockieren), am besten entlang einer Abfahrt. Die Bremse fühlt sich danach gegenüber dem Neuzustand viel bissiger und direkter an.
Hinsichtlich der besten und geräuschärmsten Beläge werden die günstigen A2Z oder aber Swissstop (beide organisch) am häufigsten empfohlen, als mit Abstand haltbarster Belag für die BB7 gilt der EBC gold (gesintert). Gesinterte Beläge neigen leider bei Nässe zum Quietschen, welches aber bei längeren Bremsmanövern verschwindet, weil die Scheibe dabei schnell trocknet.
Hier ein paar Links:
BB7 Road: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...d-mechanische-Scheibenbremse-2008::10744.html
http://bike-components.de/catalog/B...+2008?osCsid=895ee043795a93e75bd9c6e60bdc8727
Full Metal Jacket: http://bike-components.de/catalog/B...ckets?osCsid=895ee043795a93e75bd9c6e60bdc8727
Alligator Windcutter Scheiben: http://www.actionsports.de/Bremsen/...ch-Wind-Cutter-Bremsscheibe-160mm::11116.html
Der Kolben, an dem das Bremsseil befestigt ist, ist wohl absichtlich in gewissem Umfang "wacklig" bzw. beweglich, muss konstruktionsbedingt sein. Ein Vorteil ist, dass er sich dadurch schön plan an die Scheibe anlegt/anpasst beim Bremsen. Bei hydr. 2-Kolben-Bremsen können die Beläge auch schon mal etwas schräg zur Scheibe stehen, sofern nicht penibel ausgerichtet oder aufgrund fertigungsbedingter Ungenauigkeiten, was dann das Quietschen begünstigt. Wichtig bei der BB7 ist das Einbremsen mittels etlicher kräftiger kurzer Bremsungen (aber nicht Blockieren), am besten entlang einer Abfahrt. Die Bremse fühlt sich danach gegenüber dem Neuzustand viel bissiger und direkter an.
Hinsichtlich der besten und geräuschärmsten Beläge werden die günstigen A2Z oder aber Swissstop (beide organisch) am häufigsten empfohlen, als mit Abstand haltbarster Belag für die BB7 gilt der EBC gold (gesintert). Gesinterte Beläge neigen leider bei Nässe zum Quietschen, welches aber bei längeren Bremsmanövern verschwindet, weil die Scheibe dabei schnell trocknet.
Hier ein paar Links:
BB7 Road: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...d-mechanische-Scheibenbremse-2008::10744.html
http://bike-components.de/catalog/B...+2008?osCsid=895ee043795a93e75bd9c6e60bdc8727
Full Metal Jacket: http://bike-components.de/catalog/B...ckets?osCsid=895ee043795a93e75bd9c6e60bdc8727
Alligator Windcutter Scheiben: http://www.actionsports.de/Bremsen/...ch-Wind-Cutter-Bremsscheibe-160mm::11116.html