• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Meinst du, der Aufpreis für XT(R) lohnt sich? Ich brauche (eigentlich schon mindestens zwei Jahre lang, die Feder ist zu labberig) langsam ein neues Schaltwerk. Momentan ist ein XT dran, und ich frage mich, ob es das am Stadt-Trekker braucht.

€: Oh, du meinst ja nur die Schalthebel. :(

MMn alles richtig gemacht.
Am Stadtrad, das unter allen Umständen zuverlässig funktionieren muss, darf man im Detail nicht sparen.
Gedichtete Züge, gute Bremsen, austauschbare Beläge - also alles, was man nur 1x pro Jahr anfassen und austauschen muss. Dazu gehört auch eine sehr gute Kette und Ritzel von guter Qualität.
Am Sonntaxrad kannste Billigteile verwenden, die halten da ewig. Aber am Alltaxflitzer müssen die Funktionsteile wirklicht gut und robust sein.
Beim Schaltwerk muss es aber nicht die oberste Schublade sein, das verschleißt ja nicht. Bis auf die Röllchen und die sind austauschbar.
 
Ja gut, so ist das natürlich günstig. Aber ich meinte, ob sich XT oder XTR überhaupt lohnt, oder ob das normale Deore halt reicht. Aber vielleicht sollte ich einfach auch mal auf so nen Flohmarkt ;)
Na klar, deore reicht aus, hatte ich auch an dem Rad geschalten mit den wirklich tadellos funktionierenden Alivio shiftern. Das Deore Schaltwerk ist mir nur irgendwann auseinandergefallen bzw. die Verschraubung des Käfigs hatte sich gelöst und ein paar Kleinteile gingen verloren, da habe ich kurzerhand ein 8fach xt schaltwerk verbaut.
 
Ja gut, so ist das natürlich günstig. Aber ich meinte, ob sich XT oder XTR überhaupt lohnt, oder ob das normale Deore halt reicht. Aber vielleicht sollte ich einfach auch mal auf so nen Flohmarkt ;)
Mein MTB hab ich von DX auf DX/XT umgebaut, und das hat sich defintiv gelohnt. Aber nicht die übliche Blender Kombination XT Schaltwerk und der Rest billiger, sondern genau andersrum. Die XT Schremshebel haben das Schaltverhalten deutlich verbessert (DX war auch schon ordentlich exakt, aber um einiges schwergängiger, "teigiger" zu bedienen). Die Bremserei hat ebenfalls durch die Schremshebel gewonnen, allerdings auch durch die XT Cantis und die Bremsgummis sind andere. Weniger drastisch, aber spürbar ist der bessere Lauf der XT Naben - wobei die DX schon nicht schlecht sind. Luxus war der Tausch der Pedale; ich war jung und hatte das Geld... :D Der Rest ist DX geblieben (also Schaltwerk/Umwerfer, Kurbeln, Steuersatz).

An einem nicht nur spochtlich genutzten Rad spricht noch etwas gegen ein XT oder XTR Schaltwerk: das Prollvolk glotzt nur auf das Schaltwerk, und der gemeine Klaubock eben auch. Ein einfacheres Schaltwerk vermindert so ein klein wenig das Diebstahlrisiko. An Alltagsrädern würde ich wenn möglich die Schalthebel 1 bis 2 Nummern besser als das Schaltwerk nehmen, sofern es nicht grade das billigste Stanzblech ist. An meinem Trecker fängt jetzt das inzwischen zweite Paar STX Shifter an zu zicken, das Schaltwerk ist immer noch OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir glaube ich nicht ganz folgen?

Ich habe das Set wirklich sehr günstig aufm MTB/Fahrradflohmarkt bekommen, von daher lohnt sich das upgrade ;)

pg 990 Kassette (NEU), PC 971 Kette (NEU) und XTR 952 Shifter haben mich gerade mal 55,-€ gekostet.

Normalerweise zahlt man für die Kassette und die Kette schon mehr ;)

Die XT Sachen hat man dort übrigens hinterhergeworfen bekommen... So eine komplette neumodische XT Schaltgruppe, bestehend aus Schaltwerk, Umwerfer und shiftern) mit keinerlei Gebrauchsspuren, von einem Scott Genius demontiert, hätte ich dort für 40,-€ bekommen können, aber der Umwerfer war für direct mount und ich war mir nicht sicher, ob man da so ohn weiteres eine Schelle für Schellenmontage kriegt... und das Schaltwerk war mir doch etwas zu monstös...
Warst du im zenith? Hat sich das gelohnt (aus Klassiker-Sicht)?
Hatte nach den Erfahrungen der letzten Jahre aus dem Backstage, wo es nur Müll gab und es generell viel zu voll war, nicht wirklich Lust und der Dauerregen hat die Entscheidung dann endgültig gemacht.
 
die bilder drehts selbstständig das bitte ich zu entschuldigen.
ist mein Fang aus der kleinen Bucht bekommen und jetzt auch "richtiges" Fahrradwerkzeug.
414260-xq6rmlgs7pdg-img_0990-large.jpg

hat wohl jahrelang offen in der sonne gestanden der kunstoff der polsterung löst sich auf und wird noch ersetzt wenn man die bithalter umdreht sind die kunstoffteile noch rot
Werkzeug wurde wenig bis gar nicht benutzt vom vorbesitzer ein Hozzan schlüssel gabs auch noch dazu.
414259-ui3rwai9iw5v-img_0989-large.jpg

weiß jemand welches werkzeug oben rechts fehlt?
 
Dank des Posts von @knutson22 mit dem Ferrari GTO-Colnago habe ich durch Zufall endlich mein C40 gefunden! 1st. Gen. mit der schlanken Precisa-Stahlgabel in genau meiner Größe :)

Vom Vorbesitzer 2011 neu (!) erworben aus der Auflösung eines Radladens und seitdem 2.500 km bewegt. Der Rahmen steht da wie neu! Samt Colnago-Booklet für lange Winterabende ;) und Mavic-Tacho im Originalkarton.

P. S. Die gruselige Vorbau-Adapter-Lösung wird natürlich noch gegen einen Schaftvorbau getauscht!

20160417_150349.jpg


20160417_150626.jpg


20160417_150659.jpg


20160417_150916.jpg 20160417_150952.jpg 20160417_151002.jpg 20160417_151601.jpg
 
der Hintergrund stammt noch aus der blauen Periode ;) Ergibt zusammen mit dem Koga und dem Tsunoda auch eine hübsche Reihe
 
die bilder drehts selbstständig das bitte ich zu entschuldigen.
ist mein Fang aus der kleinen Bucht bekommen und jetzt auch "richtiges" Fahrradwerkzeug.
414260-xq6rmlgs7pdg-img_0990-large.jpg

hat wohl jahrelang offen in der sonne gestanden der kunstoff der polsterung löst sich auf und wird noch ersetzt wenn man die bithalter umdreht sind die kunstoffteile noch rot
Werkzeug wurde wenig bis gar nicht benutzt vom vorbesitzer ein Hozzan schlüssel gabs auch noch dazu.
414259-ui3rwai9iw5v-img_0989-large.jpg

weiß jemand welches werkzeug oben rechts fehlt?

Das ist - mit Verlaub - weit davon entfernt, "richtiges" Fahrradwerkzeug zu sein.
Ich habe diesen Koffer vor Jahren auch mal irgendwo gekauft.
Wenn ich es richtig erinnere, handelt es sich bei dem oben rechts fehlenden Teil
um eine Bürste.
 
Das ist - mit Verlaub - weit davon entfernt, "richtiges" Fahrradwerkzeug zu sein.
Ich habe diesen Koffer vor Jahren auch mal irgendwo gekauft.
Wenn ich es richtig erinnere, handelt es sich bei dem oben rechts fehlenden Teil
um eine Bürste.
kannst du das näher ausführen? gegen das moderne tacx zeugs ist das deutlich wertiger und meinte damit eben das ich nicht mehr mit den maulschlüssel und zange an steuer und tretlager muss und wenn man es neben die 3 könige von campa legt gibt es augenscheinlich auch keine großen unterschiede.
 
Zurück