• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Vor allen Dingen so einen Schummeldiesel. Andererseits gibt es auch nicht so viel Auswahl. Seat, Skoda, Audi und VW fallen skandalbedingt aus, haben aber die Dieselmotoren doch von Peugeot bezogen, die auch für Andere die Diesel produzieren. Also fielen somit auch die Franzosen aus. Dann kommen die Steuergeräte eigentlich von Bosch und die fertigen für eigentlich alle Fahrzeughersteller. :eek:

Bleibt eigentlich nur noch kein Diesel und kein Neuwagen. Kein Diesel ist eh vernünftiger, da Feinstaub "ausschließlich" durch moderene Diesel verursacht wird. :idee:
Also doch wieder den ausrangierten Strich8er Leichenwagen mit dem 2 Liter Grobstaub Diesel. ;):cool::bier:
Die Diesel von VW sind alle aus dem eigenen Haus. PSA teilt mit Ford die Diesel (oder hat es zumindest mal), und es gibt auch irgendeinen Vertrag von Peugeot und BMW für die Benziner vom Mini oder so. Franzosen konnten bisher auch keine größeren Schummeleien mit Dieseln nachgewiesen werden, soweit ich weiß. Das wundert aber nicht wirklich, wenn man sich ansieht, wie lange die schon kleine Diesel bauen, oder dass die Partikelfilter locker 10 Jahre vor den deutschen Marken Serie wurden.

Feinstaub wird außerdem auch von modernen Benzinern mit Direkteinspritzung verursacht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diesel von VW sind alle aus dem eigenen Haus. PSA teilt mit Ford die Diesel (oder hat es zumindest mal), und es gibt auch irgendeinen Vertrag von Peugeot und BMW für die Benziner vom Mini oder so. Franzosen konnten bisher auch keine größeren Schummeleien mit Dieseln nachgewiesen werden, soweit ich weiß. Das wundert aber nicht wirklich, wenn man sich ansieht, wie lange die schon kleine Diesel bauen, oder dass die Partikelfilter locker 10 Jahre vor den deutschen Marken Serie wurden.

Feinstaub wird außerdem auch von modernen Benzinern mit Direkteinspritzung verursacht..

Danke für die Klarstellung. Ich dachte VW bezieht die Diesel noch bei Peugeot oder fertigt die nach deren Patent (und zahlt an den PSA Konzern Lizenzgebühren) - Stichwort TDI

Ich bin halt Benzinerfahrer ohne Direkteinspritzung.
 
Danke für die Klarstellung. Ich dachte VW bezieht die Diesel noch bei Peugeot oder fertigt die nach deren Patent (und zahlt an den PSA Konzern Lizenzgebühren) - Stichwort TDI

Ich bin halt Benzinerfahrer ohne Direkteinspritzung.

Mercedes A Klasse hat auch Motoren drin, die von Renault kommen und auch in Dacia, Nissan und eben Renault zu finden sind. Premium eben. ;)
 
Hattest Du schon bei Greg Softley nachgefragt?
http://cyclomondo.net/page7.htm
Wenn die Schraube bei mir nicht hält, würde ich da gleich zwei bestellen.

Habe gerade die Antwort von Greg bekommen, dass der schlanke Teil seiner Schrauben 44mm lang ist, was exakt so lang ist wie bei der, die ich jetzt verwende, wobei etwa vier Gewindegänge für die Mutter herausgucken.
 
Ja aber der Spaß auf den 300km! :D
Ja, schon. Aber 300km am Stück (auf kurviger Piste) arten dann schon in übelste Arbeit aus. Die Lenkkäfte sorgen für Muckis, der nicht vorhandene Federweg staucht die Wirbelsäule und das linke Ohr leidet dann auch irgendwann (die Abgase brauchen schliesslich freien Lauf)!
 
Danach habe ich schon laaaange Ausschau gehalten.

Kurz nachdem mir das champagnergoldene Benotto für mich in den Schoß gefallen war, bin ich über dieses hier gestolpert:

Benotto-600-A.jpg


Benotto-600-B.jpg


Benotto-600-C.jpg


(Bilder vom Verkäufer)

Ich sehe an den Kettenrädern & an den Felgenflanken, das Ding ist kaum gelaufen - und auch der Chrom scheint noch 1-A.
Die Komponentengruppe lässt sich austauschen...

Also hinfahren, Rad abholen - Freuen wie ein Schneekönig!
Das Rad hat tatsächlich keine 1000 km gesehen und offensichtlich keinen Regen.
Der Chrom sieht jedenfalls noch genau so aus, wie vor 28 Jahren.

Warum jetzt genau dieses Rad?
Ist für meinen Bruder - Weihnachten naht.

So eins war sein erstes echtes "vernünftiges Rennrad" - mit dem er so unvernünftige Dinge gemacht hat wie: In 10 Tagen Aachen - Torrevieja, oder in 3 Tagen von Hourtin Plage knapp 1100 km nach Aachen...
- Mit Minimalgepäck (aber ohne Begleitfahrzeug) -
Leider war es aber nach ca. 3 Jahren einem fremd verschuldeten Verkehrsunfall zum Opfer gefallen.

Wie auch immer und warum auch immer: Zu einer Zeit als alle sich Kassettennaben montiert haben und SIS Schaltungen sowie SLR Aero-Bremshebel, als Campa technologisch eigentlich hoffnungslos hinterher hinkte - da baut sich mein Brüderchen sein Benotto mit 'ner Campy Victory auf :rolleyes:

Also kommt hier 'ne Victory dran - die wartet schon im Keller...
Nur der Steuersatz muss wohl Shimano 600 (HP-6400) bleiben - die Gabel ist so kurz abgesägt.
Ich werde die Logos weg polieren - dann fällt's nicht so auf.

Bei gegebener Zeit werde ich's hier vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute muss ich dann auch mal ein bisschen umräumen
4ec26cf9681b39d5deb8ccfa03bbf0d0.jpg

678c7f2726361f4f617dec2fca953542.jpg
das gleiche Set hatte ich auch... leider nur noch Verstärker und Tapedeck übrig... aber das Tapedeck hab ich geliebt und geschunden. als ich noch ein DIY-Label hatte lief das den ganzen Tag... und nat. 7" fürs Auto überspielen... leider wurde mein Plattenspieler vom Bücherregal erschlagen. Jetzt hab ich soon DJ-Teller mit 1.000 Knöpfchen und LEDs...

SOUND FREI!
 
Danach habe ich schon laaaange Ausschau gehalten.

Kurz nachdem mir das champagnergoldene Benotto für mich in den Schoß gefallen war, bin ich über dieses hier gestolpert:

Anhang anzeigen 388479

Anhang anzeigen 388480

Anhang anzeigen 388481

(Bilder vom Verkäufer)

Ich sehe an den Kettenrädern & an den Felgenflanken, das Ding ist kaum gelaufen - und auch der Chrom scheint noch 1-A.
Die Komponentengruppe lässt sich austauschen...

Also hinfahren, Rad abholen - Freuen wie ein Schneekönig!
Das Rad hat tatsächlich keine 1000 km gesehen und offensichtlich keinen Regen.
Der Chrom sieht jedenfalls noch genau so aus, wie vor 28 Jahren.

Warum jetzt genau dieses Rad?
Ist für meinen Bruder - Weihnachten naht.

So eins war sein erstes echtes "vernünftiges Rennrad" - mit dem er so unvernünftige Dinge gemacht hat wie: In 10 Tagen Aachen - Torrevieja, oder in 3 Tagen von Hourtin Plage knapp 1100 km nach Aachen...
- Mit Minimalgepäck (aber ohne Begleitfahrzeug) -

Zu einer Zeit als alle sich Kassettennaben montiert haben und SIS Schaltungen sowie SLR Aero-Bremshebel - da baut der sich sein Benotto mit 'ner Campy Victory auf :rolleyes:

Also kommt hier 'ne Victory dran - die wartet schon im Keller...
Nur der Steuersatz muss wohl Shimano 600 (HP-6400) bleiben - die Gabel ist so kurz abgesägt.
Ich werde die Logos weg polieren - dann fällt's nicht so auf.

Bei gegebener Zeit werde ich's hier vorstellen.

Chris, dich hätte ich auch gern als Bruder:cool::daumen:.
 
Ja, schon. Aber 300km am Stück (auf kurviger Piste) arten dann schon in übelste Arbeit aus. Die Lenkkäfte sorgen für Muckis, der nicht vorhandene Federweg staucht die Wirbelsäule und das linke Ohr leidet dann auch irgendwann (die Abgase brauchen schliesslich freien Lauf)!

Ich weiß wovon ich rede :D

IMG_0172.JPG
 
Jetzt ist es passiert.
Ich habe nun auch ein paar weiße Rennradschuhe und zwar Lakes CX 300 (in NOS):


Meine ersten Treter mit Carbonsohle...........................:


................die aber wegen dem dünnen Stoff und den Lüftungslöchern noch ein paar Monde auf ihre Verwendung warten müssen.

Dann passen sie bestimmt toll zu meinen Raleigh Rahmen mit Panasonic Design wie Diesen:

links-jpg.163127

Icke froi mir wirklich und bin sehr gespannt wie die sich beim Fahren anfühlen (sie bekommen Look Deltas).
Ach ja der Ebay Verkäufer war so klasse noch ein paar nette Zeilen dazu zu schreiben obwohl sie wirklich SEHR günstig waren. :)


Mille - Greetings
@L€X

PS.
Die Schuhchen haben Größe 48 und passen meinen 47'er Hufen wirklich gut.
 
Bekloppter waren die High-End Freaks schon seit ich denken kann. Auch in Braunschweig gibt es drölfzig Läden, in denen keine HiFi Anlage unter 10 000 Euro steht...Aber selbst die besten Radadressen haben kaum mehr als ein mittelprächtiges Carbon Stevens im Schaufenster...von denen kann man noch was lernen was das Geldausgeben angeht...
 
Zurück