• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Das ist percussion in reinster form,gleich zu stellen mit Ginger Baker ( Cream ) bester Schlagzeuger seiner Zeit

Ich habe die Platte und CD damals häufig genug gehört bei mir und Freunden und Kollegen die sich gegenseitig Ihre neusten Errungenschaften vorgeführt haben. Manche dieser Platten sind für mich inzwischen seelenloses Zeugs, andere (Sarah K oder die Mahleraufnahmen von Inbal) sind heute noch in heavy Rotation.
Letzte Woche war Herr Debargue bei uns in Ka. Ein großer Konzertflügel klingt zuhause auf der Anlage nicht besser.
Aber die meiste Musik höhre ich mittlerweile im Auto.
Weil ich da lange alleine bin und mich darauf konzentrieren kann.
Dann berührt mich die Musik auch stärker.
 
Sind das 6C33 oder GM70 in der Endstufe? Sieht schick aus. :bier:



HiHi, richtig. Die Scheibe als CD ist eine Testplatte, auf Vinyl allerdings eher nur ein nettes Gimmick (wegen Direktschnitt). Die Musik an sich mag jeder nach seiner Facon bewerten. :D:bier:
6C33 und 6SN7, die Komponenten hat ein ehemaliger russischer Kollege konstruiert, der vormals retundante Röhrenelektronik für die Mig-27 entwickelt hat und sich, nach zwischenzeitlicher Beschäftigung mit chemischen Analysengeräten, seit mittlerweile 23 Jahren mit HiFi - Gelärch beschäftigt.
 
Das ist percussion in reinster form ...

Ok, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Aber Percussion in reinster Form wäre für mich neben vielen anderen Einspielungen eher das Drum Battle zwischen Buddy Rich und Gene Krupa

R-3474216-1331814570.jpeg.jpg


Eine der für mich weiteren Alternativen, aber schon fast ebenso nahe an dem Merkmal Testplatte wie Antolini mit der Knock Out wären für mich so einige Einspielungen der Kodo Trommler

R-544655-1194555670.jpeg.jpg
 
6C33 und 6SN7, die Komponenten hat ein ehemaliger russischer Kollege konstruiert, der vormals retundante Röhrenelektronik für die Mig-27 entwickelt hat und sich, nach zwischenzeitlicher Beschäftigung mit chemischen Analysengeräten, seit mittlerweile 23 Jahren mit HiFi - Gelärch beschäftigt.

Dann kennt er die 6C33 ja aus dem FF und seiner MIG-Zeit. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Aber Percussion in reinster Form wäre für mich neben vielen anderen Einspielungen eher das Drum Battle zwischen Buddy Rich und Gene Krupa

R-3474216-1331814570.jpeg.jpg


Eine der für mich weiteren Alternativen, aber schon fast ebenso nahe an dem Merkmal Testplatte wie Antolini mit der Knock Out wären für mich so einige Einspielungen der Kodo Trommler

R-544655-1194555670.jpeg.jpg
Mir hat es dieser Herr angetan:
milk-float.jpg

keith_moon_ferrari_dino_01.jpg
 
Eeeeeendlich!

Seit 10 Jahren wartet ein Cinelli SC meines eigenen Baujahres hier drauf:
(wegen der sehr schnellen Lieferung und perfekten Verpackung mit etwas Werbung für den Lieferanten)
IMG_1578.JPG

In Gaiole haben alle Händler, die ich danach gefragt habe, nur gelacht.
(Und sorry, dass ich ein Bild eines Teils poste, mit dem keine Musik abgespielt wird)
 
Eeeeeendlich!

Seit 10 Jahren wartet ein Cinelli SC meines eigenen Baujahres hier drauf:
(wegen der sehr schnellen Lieferung und perfekten Verpackung mit etwas Werbung für den Lieferanten)
Anhang anzeigen 388202
In Gaiole haben alle Händler, die ich danach gefragt habe, nur gelacht.
(Und sorry, dass ich ein Bild eines Teils poste, mit dem keine Musik abgespielt wird)

Hah, Glückwunsch. :daumen: Da habe ich den Zuggegenhalter für mein Cinelli S.C. ebenfalls bestellt. Allerdings schon vor einiger Zeit.

Es tut mir aber unendlich leid, Dir nun sagen zu müssen, daß es Dir nun genauso gehen wird, wie mir. Ich war auch total glücklich und habe den Zugegegnhalter gleich montiert. Nur ...:oops:o_O:crash:

Jetzt stößt Du dann nämlich an das nächste kleine Problemchen mit den S.C.s. Die Sattelklemmschraube ist bei Verwendung dieses Zuggegenhalters leider gute 5 bis 7 mm zu kurz. :crash::crash::crash::crash::crash::crash:

Ich bin heuer in Gaiole wirklich von Händler zu Händler gelaufen und habe die mit meiner Suche nach einer längeren Cinelli Sattelklemmschraube gequält; jedoch leider ohne Erfolg. Die haben das alle verstanden, konnten aber nicht helfen. :mad::mad::mad::(:(

Ich bin nun fast so weit, daß ich an mein 1963er S.C. schnöde Campa NR Bremsen mit der nach unten verlegten Schraube oder ganz einfach langschenklige Universal Seitenzügler schraube.

Oder wir Beide tun uns zusammen und lassen uns ein paar von diesen Schrauben auflegen. :bier:
 
Hah, Glückwunsch. :daumen: Da habe ich den Zuggegenhalter für mein Cinelli S.C. ebenfalls bestellt. Allerdings schon vor einiger Zeit.

Es tut mir aber unendlich leid, Dir nun sagen zu müssen, daß es Dir nun genauso gehen wird, wie mir. Ich war auch total glücklich und habe den Zugegegnhalter gleich montiert. Nur ...:oops:o_O:crash:

Jetzt stößt Du dann nämlich an das nächste kleine Problemchen mit den S.C.s. Die Sattelklemmschraube ist bei Verwendung dieses Zuggegenhalters leider gute 5 bis 7 mm zu kurz. :crash::crash::crash::crash::crash::crash:

Ich bin heuer in Gaiole wirklich von Händler zu Händler gelaufen und habe die mit meiner Suche nach einer längeren Cinelli Sattelklemmschraube gequält; jedoch leider ohne Erfolg. Die haben das alle verstanden, konnten aber nicht helfen. :mad::mad::mad::(:(

Ich bin nun fast so weit, daß ich an mein 1963er S.C. schnöde Campa NR Bremsen mit der nach unten verlegten Schraube oder ganz einfach langschenklige Universal Seitenzügler schraube.

Oder wir Beide tun uns zusammen und lassen uns ein paar von diesen Schrauben auflegen. :bier:

Da sind wir schon zu dritt die ne Schraube brauchen ... an meinem sc hat der Vorgänger ne nicht passende Mutter draufgewürgt... hält zwar, aber nicht schön
 
Hah, Glückwunsch. :daumen: Da habe ich den Zuggegenhalter für mein Cinelli S.C. ebenfalls bestellt. Allerdings schon vor einiger Zeit.

Es tut mir aber unendlich leid, Dir nun sagen zu müssen, daß es Dir nun genauso gehen wird, wie mir. Ich war auch total glücklich und habe den Zugegegnhalter gleich montiert. Nur ...:oops:o_O:crash:

Jetzt stößt Du dann nämlich an das nächste kleine Problemchen mit den S.C.s. Die Sattelklemmschraube ist bei Verwendung dieses Zuggegenhalters leider gute 5 bis 7 mm zu kurz. :crash::crash::crash::crash::crash::crash:

Ich bin heuer in Gaiole wirklich von Händler zu Händler gelaufen und habe die mit meiner Suche nach einer längeren Cinelli Sattelklemmschraube gequält; jedoch leider ohne Erfolg. Die haben das alle verstanden, konnten aber nicht helfen. :mad::mad::mad::(:(

Ich bin nun fast so weit, daß ich an mein 1963er S.C. schnöde Campa NR Bremsen mit der nach unten verlegten Schraube oder ganz einfach langschenklige Universal Seitenzügler schraube.

Oder wir Beide tun uns zusammen und lassen uns ein paar von diesen Schrauben auflegen. :bier:
Da sind wir schon zu dritt die ne Schraube brauchen ... an meinem sc hat der Vorgänger ne nicht passende Mutter draufgewürgt... hält zwar, aber nicht schön
Da könnt ihr euch doch bestimmt eine kleinserie herstellen lassen. Je ein paar noch einlagern und den Rest an andere suchende verkaufen
 
Jetzt stößt Du dann nämlich an das nächste kleine Problemchen mit den S.C.s. Die Sattelklemmschraube ist bei Verwendung dieses Zuggegenhalters leider gute 5 bis 7 mm zu kurz. :crash::crash::crash::crash::crash::crash:

Ich bin heuer in Gaiole wirklich von Händler zu Händler gelaufen und habe die mit meiner Suche nach einer längeren Cinelli Sattelklemmschraube gequält; jedoch leider ohne Erfolg. Die haben das alle verstanden, konnten aber nicht helfen. :mad::mad::mad::(:(

Ich bin nun fast so weit, daß ich an mein 1963er S.C. schnöde Campa NR Bremsen mit der nach unten verlegten Schraube oder ganz einfach langschenklige Universal Seitenzügler schraube.
Oder wir Beide tun uns zusammen und lassen uns ein paar von diesen Schrauben auflegen. :bier:

Stimmt, guter Punkt. Ich habe noch zwei alte gleichlange Schrauben, von denen eine aber nicht diesen Absatz hat und damit gucken bei Verwendung des Gegenhalters noch vier Gewindegänge raus und eine passende Stütze lässt sich schon mal feststellen. Ob das reicht?

IMG_1582.jpg

IMG_1579.jpg

Hattest Du schon bei Greg Softley nachgefragt?
http://cyclomondo.net/page7.htm
Wenn die Schraube bei mir nicht hält, würde ich da gleich zwei bestellen.
 
Zurück