Fritz junior
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 Dezember 2012
- Beiträge
- 3.024
- Reaktionspunkte
- 3.153
Steht der jetzt bei euch in der guten Stube.
Bin noch auf der Suche nach einem geeigneten Platz. Aber habe da schon was im Auge

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steht der jetzt bei euch in der guten Stube.
Manche Berufsstände werden ja auch nicht fürs Arbeiten bezahlt!Immer diese Vorurteile.Als ob ICH auf der Arbeit schlafen würde und falls doch, dann brauche ich vorher keine gute-Nacht-Geschichte
![]()
Gute Entscheidung außer der etwas komplexen Ersatzteilversorgung ist der sehr brauchbar.Heut hat meine Schwester angefragt, was ich mir denn zu Weihnachten wünsche.. Nachdem mir schon länger was im Kopf rumschwebte, kurz im Netz geschaut, fündig geworden und voila:
Anhang anzeigen 389390
Hat normalerweise eine Preisspane von 266 - 360 €, gekostet hat er 170 und ich bekomm die Hälfte zugeschossen. Das ist genial.
Was nicht so genial ist: dass ich nun wirklich den kompletten Keller entrümpeln muss, um Werkbank und Montageständer unterbringen zu können..
wo gibt es den denn für diesen Preis......Heut hat meine Schwester angefragt, was ich mir denn zu Weihnachten wünsche.. Nachdem mir schon länger was im Kopf rumschwebte, kurz im Netz geschaut, fündig geworden und voila:
Anhang anzeigen 389390
Hat normalerweise eine Preisspane von 266 - 360 €, gekostet hat er 170 und ich bekomm die Hälfte zugeschossen. Das ist genial.
Was nicht so genial ist: dass ich nun wirklich den kompletten Keller entrümpeln muss, um Werkbank und Montageständer unterbringen zu können..
geilo!Nach ewiger Fahrt durch widrigste Wetterverhältnisse bin ich gerade mit diesem Rahmen heim gekommen. Der Zustand ist leider nicht mehr der schönste, aber ein paar Macken und Schrammen sind bei dem Alter wohl erlaubt. Reynolds 531, Nervex (Professional) Muffen, die Gabel mit Campa-Ausfallern.
Ob man den Chrom wieder halbwegs hinkriegt, wird sich zeigen.
Und kann mir vielleicht jemand was zu dem auf dem Strebenspiegel eingeschlagenen REG sagen?
Edit: Da steht RFG, nicht REG.
Anhang anzeigen 389318 Anhang anzeigen 389319
Tach auch,
wo gibt es den denn für diesen Preis......
Ich stelle mir gerade das Gesicht des Schlossers vor, wenn der Internet-Preisfuchs,Ersatzreile macht dir jede Schlosserei
Der Tacx T3075 tut seinen Dienst, allerdings mit Einschränkungen. Dafür ist der Montageständer sehr kompakt. Das grosse Manko ist, man muss einen Laufrad abnehmen um den rahmen aufzustellen, die Befestigung für das hintere Ausfallende ist fix auf 130mm. ich habe meinen inzwischen auf klassikerfreundliche 120mm umgebaut. und befestigung an der gabel mit Schutzblechen ist nicht ohne weiteres möglich.Moin,
habe auch einen neuen Montageständer gefunden....Tacx T3075 für nur 79 euronen inkl. Versand...neu mit Garantie....jetzt kann ich den alten auf Ebay-Kleinanzeigen entsorgen.....den Tacx Drehmomentschlüssel gabe auch für 54,-
jetzt kann mein neues Projekt starten.....
Der Preis vom Taxc war einfach unschlagbar......
Ob das Vorderrad nun mit am Rad ist oder nicht, finde ich nicht schlimm. Bislang gingen alle Arbeiten auch am Boden ohne Montageständer, da ist alles an Haltemöglichkeiten ein großer Fortschritt.
Ach so, je nach mitgekauftem Zubehör braucht man zumindest eine Nabe für die Gabel. Und ebenso je nach mitgekauftem Zubehör entscheidet sich, ob man auf dem Ständer den Steursatzsitz fräsen und den Steuersatz einpressen kann oder nicht.