xbiff
Motobecaniseur
Heute in Metz nur mal wieder nur den kleinen Fang gemacht. Bei dem Peugeot war ich leider knappe 2min zu spät, das ging für starke 70.-€ weg! Mancmal könnte ich nur ko...n!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ein sehr guter Tarif fürs Peugeot! Ggfs. sollte man mal in Metz vorbeischauen....wenns nur nicht so weit weg wäre...Heute in Metz nur mal wieder nur den kleinen Fang gemacht. Bei dem Peugeot war ich leider knappe 2min zu spät, das ging für starke 70.-€ weg! Mancmal könnte ich nur ko...n!Anhang anzeigen 410916 Anhang anzeigen 410917
Wieso? Sind doch nur 55km!Das ist ein sehr guter Tarif fürs Peugeot! Ggfs. sollte man mal in Metz vorbeischauen....wenns nur nicht so weit weg wäre...
Tja, kann nicht jeder in Grenznähe wohnen,...Wieso? Sind doch nur 55km!
Die Franzosen haben eben die wahren humanen Tarife noch, nicht wie wir deutschen Spinner..
richtig groß. wobei nur das 65er und 66er noch alt sind, die anderen sind mal weggekommen und mussten durch Gebhardt ersetzt werden. Und da man ja die richtig großen Steherbahnen und die alten Sitzmotoren nicht mehr hat, braucht man ja auch kein 69er und 70er mehr. In Wuppertal fuhr man angeblich sogar oft ein 72er.Nur gross (Derny) oder richtig gross (Steher)?
wer sonst?ach du...
Lt. dem Verkäufer aus NL ist es NOS, habe es aus einer Facebook Gruppe.
8ung. Die Hebel haben die Bohrung hinten mittig und sind für gebohrte Lanker vorgesehen. Wenn du die Züge am Lenker entlanglegen willst, musst du einen Kanal in den Bremskörper schleifen. Ich hab das mal gemacht. Es geht zwar, aber ist noch nicht perfekt. Die Zughülle hat zum Anschlag hin einen Knick, der den Zug quetscht, so dass die Federkraft der Bremse nicht ausreicht, den Hebel wieder komplett zurückzustellen. Er klappert dann, wenn du ihn nicht umgreifst (und damit festhältst).Ein paar schöne leichte clb aero bremshebel. Wurden als gebraucht angeboten, ich kann aber keine Spuren entdecken, auch die hoods sind noch perfekt
Die non-aero sind wohl noch etwas leichter, aber selbst die hier haben 30g weniger als die unbequemen Kunststoff modolos die jetzt noch an meinem tvt sind...
Dann habe ich wohl nicht ganz zu Ende gelesen. An einer Stelle fragte jemand, ob es sich um Repros handelte. Darauf verneinte er das und sagt sie seien NOS.Nein, Arthur schrieb, dass es ein Repro ist.
Danke für die Info, hätte ich spätestens beim montieren gemerkt und mich dann geärgert. Der Mavic Lenker an den das ganze soll hat aber Bohrungen, die ich bisher nur noch nicht genutzt habe weil mir das einfädeln beim ersten mal nicht gelungen ist und ich dann keine Lust mehr hatte [emoji19]8ung. Die Hebel haben die Bohrung hinten mittig und sind für gebohrte Lanker vorgesehen. Wenn du die Züge am Lenker entlanglegen willst, musst du einen Kanal in den Bremskörper schleifen. Ich hab das mal gemacht. Es geht zwar, aber ist noch nicht perfekt. Die Zughülle hat zum Anschlag hin einen Knick, der den Zug quetscht, so dass die Federkraft der Bremse nicht ausreicht, den Hebel wieder komplett zurückzustellen. Er klappert dann, wenn du ihn nicht umgreifst (und damit festhältst).
Anhang anzeigen 411045 Anhang anzeigen 411046