• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Stimmt:
78er

img_0666-jpg.508751
img_0667-jpg.508754
img_0668-jpg.508752
img_0669-jpg.508746
img_0670-jpg.508747
img_0671-jpg.508745
img_0672-jpg.508748
img_0673-jpg.508749
img_0674-jpg.508750
img_0676-jpg.508753
 
Fehlt beim Steuerlager nicht noch der Ring mit den Zähnen für unten? Also so, dass sie sich "verbeissen" in einander.

Nein, der Zahnring gehört da eigentlich nicht hin. Da hat Jemand den Gabelschaft nicht kürzen wollen und den Zahnring als Spacer genutzt. Ich werde erstmal auf die Suche gehen, wo der Rahmen wirklich entstanden ist und aus welcher Epoche der entspringt.

Edy Schütz war ein luxemburgischer ehemaligen Radprofi mit eigenem Radladen und es gibt mehrere Radln aus seinem Laden, welche den Namen Schutz anstatt von Schütz als Decal tragen. Ob er selbst gelötet hat, ist nicht überliefert. Für mich spricht hier einiges für ein Baujahr, welches um 1960 sprechen könnte. Dann noch dazu muffenlos. So habe ich auch schon daran gedacht, daß da mal der Headclip von Campa auf dem Steuersatz gesessen ist.

Nur mag das zur Geschichte von Ed Schütz nicht ganz passen. Der wurde nämlich erst 1941 geboren, war zwischen 1966 und 1971 luxemburgischer Straßenmeister und beendete seine aktive Karriere erst in den ausklingenden 70ern. Wann er sein Radsportgeschäft eröffnete habe ich bislang noch nicht recherchieren können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1958er Titan Vorbau in neu verchromt. Endlich in einer adäquaten Länge von 75mm. Vielleicht findet der den Weg ans Köthke Projekt... wennder eingeplante 85-90mm Titan zu lang ist. Besser haben als brauchen, sagt Oma immer:D
Nu muss er noch den Weg von der Insel nach good old Germany schaffen;-)
3533D6D3-658E-4822-8BF5-E1C4ACBC3030.jpeg

4C31CDB2-FDB1-4410-BFAE-13516A4527FB.jpeg
 
Da an Silvester die Leder-Satteltasche an meinem Stadtrad eine unangenehme Begegnung mit einem fetten Böller hatte (und dadurch die Tasche irreparabel zerlegt wurde), habe ich mir heute eine neue Leder-Satteltasche fürs Stadtrad genäht, sodass man Alles wieder mitnehmen kann was man unterwegs so braucht,...:)

Satteltasche-1.jpg

Satteltasche-2.jpg

Satteltasche-3.jpg
 
Die Radschnellwechselhelfer und beflügelten Muttern längst vergangener Tage haben es mir derzeit irgendwie angetan

s-l1600.jpg


Und Weltkriegswende-Schaltaugen ebenso

s-l1600.jpg
 
Zurück