• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Es gab ein vernünftiges MTB von Peugeot, das wäre noch was. Aber ich hab erst einmal so einen Boliden gesehen- und der war mir zu gross!

Auch wenn ich dieser Rad-Gattung ziemlich skeptisch gegenüber stehe - als Freund von Peugeot-Kuriosa würde ich ein Dir zu großes vielleicht doch in die Galerie aufnehmen...
big-smile2.gif
 
Erzähl doch mal, wie breit sie wirklich sind; meine Erfahrung mit Pariba ist, dass die schmaler ausfallen als angegeben und daher habe ich auf diese da verzichtet.

Da ich schon mehrere Pariba habe, kann ich sagen, daß die 23er eher am unteren Ende maßhaltig ausfallen - sie schaffen es so gerade eben in Richtung 23 er Breite
 
Erzähl doch mal, wie breit sie wirklich sind; meine Erfahrung mit Pariba ist, dass die schmaler ausfallen als angegeben und daher habe ich auf diese da verzichtet.
Ein Vorderreifen hat bei mir mal 15'000km gehalten. Als Jugendfahrer 2 Jahre im Training.
 
Meine Fänge der Woche.... waren es Fänge? Ich weiß es noch nicht so genau. Gibt es einen Fred für "Meine Baustellen der Woche"?

Ein Express Rennrad, Baujahr 49, mit Renntorpedo (Rücktrittbremse) und F+S Kettenschaltung, Mayweg-Alufelgen, Nabe vorne auch F+ S, Original-Vorbau. Felgenbremse vielleicht Original, ich recherchiere noch (eher nicht). Lenker nicht Original, auch ohne Recherche. Zustand insgesamt ? Ausbaufähig...

Gleiche Woche. Ziemlich ums Eck, nur 130 km... Patria WKC muffenlos aus "Fliegerstahl", Original F+S VR und HR-Nabe auf Schlauchreifenfelge. Immerhin eine Original Weinmann 730 Bremse mit großer Schrift. Zustand la la.

Fotos folgen.... irgendwann. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich nicht jeweils besser die Finger hätte von lassen sollen. Aber: Frühe Nachkriegsrenner gibt es selten in NOS. Und natürlich die Sucht.

Ich werde berichten. 2019, vielleicht.

PS: Mein Schatzi war wieder keine Hilfe. Anstatt kritisch zu gucken, hat sie mir auch noch zum Kauf geraten.

PS PS: Jetzt sind wir gerade in Portugal. Nachkriegsrenner sind hier selten. Gott sei Dank.
 
Meine Fänge der Woche.... waren es Fänge? Ich weiß es noch nicht so genau. Gibt es einen Fred für "Meine Baustellen der Woche"?

Ein Express Rennrad, Baujahr 49, mit Renntorpedo (Rücktrittbremse) und F+S Kettenschaltung, Mayweg-Alufelgen, Nabe vorne auch F+ S, Original-Vorbau. Felgenbremse vielleicht Original, ich recherchiere noch (eher nicht). Lenker nicht Original, auch ohne Recherche. Zustand insgesamt ? Ausbaufähig...

Gleiche Woche. Ziemlich ums Eck, nur 130 km... Patria WKC muffenlos aus "Fliegerstahl", Original F+S VR und HR-Nabe auf Schlauchreifenfelge. Immerhin eine Original Weinmann 730 Bremse mit großer Schrift. Zustand la la.

Fotos folgen.... irgendwann. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich nicht jeweils besser die Finger hätte von lassen sollen. Aber: Frühe Nachkriegsrenner gibt es selten in NOS. Und natürlich die Sucht.

Ich werde berichten. 2019, vielleicht.

PS: Mein Schatzi war wieder keine Hilfe. Anstatt kritisch zu gucken, hat sie mir auch noch zum Kauf geraten.

PS PS: Jetzt sind wir gerade in Portugal. Nachkriegsrenner sind hier selten. Gott sei Dank.
na das klingt jetzt alles gar nicht so schlecht... allerdings die Sache mit Schatzi... OBACHT!
 
Ich habe dieses schöne Frankenstein-Fahrrad erstanden; ein lustig schöner Teile-Potpourrie
Rahmen: Chesini Precision Rahmen (laut Recherche Columbus SL)
Laufräder: Shimano 600 Naben an Campagnolo Atlanta 96 Felgen
Campa Veloce Kurbel mit 3 quasi unbenutzen TA-Specialties Kettenblättern
Schaltwerk kann ich nicht zuordnen. Sieht aus wie C-Record, kann ich mir aber nicht vorstellen
Campa Athena Bremsen und Bremsschalthebel
Sattelstütze Campa (evtl Super Record?)
Den hässligsten Vorbau, der mir bisher an einem Rennrad begegnet ist. Mavic 315
Cinelli Vorbau + Lenker


edit: Schaltwerk sieht nach Chorus aus
IMG_3043.JPG IMG_3044.JPG IMG_3043.JPG IMG_3044.JPG IMG_3045.JPG IMG_3047.JPG IMG_3049.JPG
 
Ich habe dieses schöne Frankenstein-Fahrrad erstanden; ein lustig schöner Teile-Potpourrie
Rahmen: Chesini Precision Rahmen (laut Recherche Columbus SL)
Laufräder: Shimano 600 Naben an Campagnolo Atlanta 96 Felgen
Campa Veloce Kurbel mit 3 quasi unbenutzen TA-Specialties Kettenblättern
Schaltwerk kann ich nicht zuordnen. Sieht aus wie C-Record, kann ich mir aber nicht vorstellen
Campa Athena Bremsen und Bremsschalthebel
Sattelstütze Campa (evtl Super Record?)
Den hässligsten Vorbau, der mir bisher an einem Rennrad begegnet ist. Mavic 315
Cinelli Vorbau + Lenker


edit: Schaltwerk sieht nach Chorus aus
Anhang anzeigen 560445 Anhang anzeigen 560446 Anhang anzeigen 560445 Anhang anzeigen 560446 Anhang anzeigen 560447 Anhang anzeigen 560448 Anhang anzeigen 560449

Der Umwerfer ist aber C-Rec. 2.Gen.
 
Zurück