• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ich habe dieses schöne Frankenstein-Fahrrad erstanden; ein lustig schöner Teile-Potpourrie
Rahmen: Chesini Precision Rahmen (laut Recherche Columbus SL)
Laufräder: Shimano 600 Naben an Campagnolo Atlanta 96 Felgen
Campa Veloce Kurbel mit 3 quasi unbenutzen TA-Specialties Kettenblättern
Schaltwerk kann ich nicht zuordnen. Sieht aus wie C-Record, kann ich mir aber nicht vorstellen
Campa Athena Bremsen und Bremsschalthebel
Sattelstütze Campa (evtl Super Record?)
Den hässligsten Vorbau, der mir bisher an einem Rennrad begegnet ist. Mavic 315
Cinelli Vorbau + Lenker


edit: Schaltwerk sieht nach Chorus aus
Anhang anzeigen 560445 Anhang anzeigen 560446 Anhang anzeigen 560445 Anhang anzeigen 560446 Anhang anzeigen 560447 Anhang anzeigen 560448 Anhang anzeigen 560449
Da lässt sich ein prima Rad aufbauen.
Nur das mit dem Vorbau verstehe ich nicht ganz. Der ist doch wie viele andere, nur in schwarz.
 
Das hab ich glücklicherweise durch das Forum hier auch rausfinden dürfen. Ich denke er wird etwas klassischem weichen und hoffentlich jemand anderen glücklich machen.

Jetzt steh ich nur leider vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wo ich aufbautechnisch hinwill. Der Rahmen schreit nach Klassiker mit braunem Supercorsa Sattel, braunem Lenkerband und hellen Zügen. Das beisst sich aber ein wenig mit den Atlanta Felgen. Auch die Kurbel wäre da etwas zu futuristisch.

Oder halt Sattel, Lenkerband, Mäntel Schwarz mit ein paar Silberhighlights aus Steuersatz und Sattelstütze.

Ihr seht; ich leide ob der vielen Möglichkeiten. Dafür muss ich vllt ein neues Thema starten :D
 
Also ich würde das Chesini einfach mit ner durchgehenden, zeitgemäßen Campa-Gruppe aufbauen. Alles in silber (oder gar hochglanzpoliert). Der LRS könnte meiner Meinung nach durchaus bleiben.

Lenkerband und Sattel würde ich definitiv schwarz machen!

Braun ist in meinen Augen nicht wirklich klassisch, sondern eher pseudo-klassisch, weil diverse Hersteller mit ihren aktuellen Retro-Modellen einem vorgaukeln wollen, das alte Räder immer braunes Lenkerband / Griffe und braune Ledersättel hatten.

Reifen würde ich definitiv welche mit beiger Flanke nehmen.

Bremszüge könnte ich mir in gold auch gut vorstellen, passend zu den Decals.

Fertig ist die Laube...
 
Das hab ich glücklicherweise durch das Forum hier auch rausfinden dürfen. Ich denke er wird etwas klassischem weichen und hoffentlich jemand anderen glücklich machen.

Jetzt steh ich nur leider vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wo ich aufbautechnisch hinwill. Der Rahmen schreit nach Klassiker mit braunem Supercorsa Sattel, braunem Lenkerband und hellen Zügen. Das beisst sich aber ein wenig mit den Atlanta Felgen. Auch die Kurbel wäre da etwas zu futuristisch.

Oder halt Sattel, Lenkerband, Mäntel Schwarz mit ein paar Silberhighlights aus Steuersatz und Sattelstütze.

Ihr seht; ich leide ob der vielen Möglichkeiten. Dafür muss ich vllt ein neues Thema starten :D

Ein klassischer Rahmen schreit nie niemals nicht nach braunem lenkerband ! ;)
 
Lenkerband und Sattel würde ich definitiv schwarz machen!

Braun ist in meinen Augen nicht wirklich klassisch, sondern eher pseudo-klassisch, weil diverse Hersteller mit ihren aktuellen Retro-Modellen einem vorgaukeln wollen, das alte Räder immer braunes Lenkerband / Griffe und braune Ledersättel hatten.

Ein klassischer Rahmen schreit nie niemals nicht nach braunem lenkerband ! ;)

Weil braun ist einfach nur retro... Beim (Kernleder-)Sattel würde ich das aber nicht ganz so streng sehen.;)
 
Weil braun ist einfach nur retro... Beim (Kernleder-)Sattel würde ich das aber nicht ganz so streng sehen.;)
Bezog sich ja auch nur auf die Kombination von braunem (am besten noch Leder-) Lenkerband und braunem Ledersattel.

Historische, braune Ledersättel (egal ob Kernleder a la Brooks oder mit Leder bezogen a la Rolls, etc.) gibt’s natürlich schon früher...

Aber es wird einem ja aktuell so vorgegaukelt, dass alte Räder grundsätzlich braun / braun trugen.......und viele Leute glauben das dann auch noch....
 
Also ich mag Braun. Der Rahmen ist ein paar Jahre älter.
IMG_2381.JPG
 
Nach kurzer (spitzenmäßiger!) Beratung durch dem besten SCHAUFF Kenner überhaupt hier im Forum habe ich in Wipperführt zugeschlagen.
:D

20180509_185342-1.jpg

Ein SCHAUFF Strassburg von 1994.
Es gefällt offensichtlich nicht nur mir.

Danke, Jan
Evtl. bis morgen in Remagen.
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück